Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Studieren ohne Abitur?

  1. #21
    Du kannst zumindest in NRW auch so an einen Studienplatz an der FH kommen:

    Meister/-innen und vergleichbar Qualifizierte (z.B. TechnikerIn, AbsolventIn zweijähriger Fachschulausbildungen, IHK-FachwirtIn oder IHK-Fachkaufmann/frau) können sich ohne Zugangsprüfung um einen Studienplatz zu bewerben.

    Fachtreue Bewerber/-innen mit einer mind. zweijährigen Berufsausbildung und einer mind. dreijährigen Tätigkeit im erlernten Beruf können sich auf Grund einer fachlich entsprechenden Berufsausbildung und beruflichen Tätigkeit ohne Zugangsprüfung in fachlich entsprechenden Studiengängen bewerben.

    Sonstige beruflich Qualifizierte mit einer mind. zweijährigen Berufsausbildung und einer mind. dreijährigen Berufspraxis auch außerhalb des Ausbildungsberufs oder alternativ Erziehungs- oder Pflegetätigkeit, bei denen keine fachliche Entsprechung zwischen Berufsausbildung, Berufsausübung und Studiengang besteht, können über eine Zugangsprüfung oder ein Probestudium zugelassen werden.

  2. #22
    Mit einem Fachabitur kannst/darfst du studieren. Deine möglichkeiten sind aber eingeschränkt.

    Ich weiß ja nicht in welchem Teil von Deutschland zu lebst aber bei mir kannst du damit nur an Fachhochschulen studieren, nicht an einer Uni. Dan musst du einfach schauen welche Schule was ausbildet und an nimmt, zB kannst du mit einem Fachabi Lehrer werden aber kein Arzt.

    Aber so genau kann ich das auch nicht sagen, es soll ja auch Unis geben die Leute mit Fachabi reinlassen etc.

    Auf jedenfall :
    Mit Abi und Fachabi hast du die Lizenz zum studieren. Mit Fachabi musst du vllt mit Einschränkungen rechnen was die Berufswahl angeht.

    Wenn Wirtschafft nicht dein "Ding,, ist solltest du dich erkundigen ob es in deiner Nähe nicht noch Schulen gibt die auf andere Richtungen spezialisiert sind?

  3. #23
    Zitat Zitat
    Mit Abi und Fachabi hast du die Lizenz zum studieren. Mit Fachabi musst du vllt mit Einschränkungen rechnen was die Berufswahl angeht.
    Mit guten Argumenten im Vorstellungsgespräch kannste jedes dumme Klischee aus dem Weg räumen. Der Spruch könnte auch glatt vom Sachbearbeiter im Arbeitsamt stammen.

    Zitat Zitat
    Ich weiß ja nicht in welchem Teil von Deutschland zu lebst aber bei mir kannst du damit nur an Fachhochschulen studieren, nicht an einer Uni.
    Wer es nötig hat an einer Uni zu studieren und gut Englisch kann, kann auch nach Holland gehen und dort an den Universitäten in einem englischsprachigen Studiengang studieren.^^

    Geändert von RPG-Man (11.08.2010 um 09:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •