Zitat Zitat von Sebastian Beitrag anzeigen
Fachabitur ist der Begriff für eine fachgebundene Hochschulreife (man kann also an einer Universität studieren, aber nur in bestimmten Fächern), welche man erhält, wenn man die gesamte Schullaufbahn durchlaufen hat ohne eine 2. Fremdsprache zu erlernen.
Man muss diesen Abschluss also gezielt anstreben - man erhält diesen nicht automatisch nach der 12. Klasse.
Das habe ich auch nicht geschrieben. Du musst allerdings eben nicht die vollen 13 Jahre oder in Zukunft dank G8 12 Jahre die Schule besucht haben, sondern lediglich ein Jahr weniger plus eben ein Jahr Berufspraktikum. Dieses wird dann allerdings im Prinzip als weiteres berufsvorbereitendes Schuljahr gewertet. Automatisch erhält man den Abschluss daher, wie du auch schon festgestellt hast, nicht.

Das mit der 2. Fremdsprache ist außerdem meines Wissens nach auch hinfällig, da man in seiner Schullaufbahn aktuell mindestens eh zwei Fremdsprachen machen muss.