Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Alternativ kannst du auch dein Fachabi machen und anschließend zumindest einige Studiengänge an den Fachhochschulen besuchen. Auch wenn man den Meister gemacht hat, gibt es Möglichkeiten mit dem Abschluss zu studieren. Generell würde ich an deiner Stelle aber mal bei den örtlichen Studienberatungen nachfragen, um dich über die Möglichkeiten zu informieren.
Ah wieder ein Unwissender!

Das Fachgymnasium aka Fachabi macht man drei Jahre lang. Die ersten 2 Jahre beschränken sich auf das Fach was man hat ((Agral)Wirtschaft,Mathe und bla). Im 2. Jahr bereitet man sich so langsam auf das Abitur vor, ja richtig gehört nach den 3 Jahren kriegt man das Matura (so ist das zumindest hier in Niedersachsen). Wer mir etwas anderes erzählen will kann es ruhig tun.

Zitat Zitat
Hmm also könnte ich in meinem Fall Fachoberschule im Bereich Wirtschaft machen, aber dann eben nur etwas wirtschaftliches studieren?
Hmm Wirtschaft ist eigentlich nicht so mein Ding
Ich würde mich mehr für Japanologie oder Deutsch interessieren.
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=64155 , das nur mal so nebenbei. Deutsch, so glaube ich es, kannst du sogar an einer Fachhochschule studieren.