mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 69

Umfrageergebnis anzeigen: Was sind eure Lieblingsteile der Serie?

Teilnehmer
84. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Final Fantasy

    3 3,57%
  • Final Fantasy II

    4 4,76%
  • Final Fantasy III

    2 2,38%
  • Final Fantasy IV

    12 14,29%
  • Final Fantasy V

    6 7,14%
  • Final Fantasy VI

    36 42,86%
  • Final Fantasy VII

    51 60,71%
  • Final Fantasy VIII

    30 35,71%
  • Final Fantasy IX

    38 45,24%
  • Final Fantasy X

    17 20,24%
  • Final Fantasy XI

    5 5,95%
  • Final Fantasy XII

    20 23,81%
  • Final Fantasy XIII

    10 11,90%
Multiple-Choice-Umfrage.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Man nehme: die uralte Geschichte einer untergeganenen Zivilisation, die als Backround dient, ein böses Imperium, bei dem nichts scheint wie es ist, 14 Charaktere, wovon keiner, aber alle der Hauptcharakter sind und einen durchgeknallten Clown, der die Weltherschaft will und es sogar schafft!.
    Und heraus kommt das beste FF und vielleicht auch eines der besten Spiele aller Zeiten. Wer das Spiel jetzt errät, bekommt einen Keks!
    Der 6. Teil von Final Fantasy. Her mit dem Keks!

    Ihn und allgemein die anderen Advance-Teile (also auch 4 und 5) fand ich eigentlich ziemlich gut. einen Bonus bekommt noch 10 für seine einzigartige Story und 12 wegen seinem KS. Das wären dann alle.^^

  2. #2

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Der 6. Teil von Final Fantasy. Her mit dem Keks!

    Ihn und allgemein die anderen Advance-Teile (also auch 4 und 5) fand ich eigentlich ziemlich gut. einen Bonus bekommt noch 10 für seine einzigartige Story und 12 wegen seinem KS. Das wären dann alle.^^
    Bin deiner Meinung und weil du genau das gleiche wie ich wählst kriegst du einen Marshmallow (_() jetzt hast du nen Keks und Marshmallow : D

    Edit: VII schmeiß ich auch noch rein. Hat mir auch gefallen.


  3. #3
    9 schönes märchenspiel!

    wer hat 13 gewählt? gefallen hat ist ok. bestes FF niemals!

  4. #4
    Zitat Zitat von Vascar Beitrag anzeigen
    wer hat 13 gewählt? gefallen hat ist ok. bestes FF niemals!
    Wenn man auf die Stimmenzahl hinter den Titeln klickt, kann man sehen wer für was abgestimmt hat.

    Zitat Zitat
    11!!! einselfelfELF
    <true strike>

    Und VI, weil es rockt.
    "Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."

  5. #5
    Also ich hab für die ersten vier in meiner Liste (VII, VI, XII und IV) sowie für den zweiten Teil abgestimmt ^^

    Final Fantasy VII ist ja klar, alleine die intelligente Story mit all ihren Überraschungen und Enthüllungen ... wobei ich an dem Spiel eigentlich alles mochte. Ähnlich siehts bei VI aus, vor allem die Charaktere sind hier unvergesslich, und das Spiel hat die wohl düsterste und traurigste Geschichte der Serie. XII mochte ich in erster Linie wegen Gameplay und Spielwelt, von den Offline-Teilen hab ich in Ivalice wohl am meisten Zeit gelassen. IV darf nicht fehlen, weil es für mich der Inbegriff eines klassischen Final Fantasies ist, mit allem, was so dazugehört. Cecil, Kain und Rydia rocken.
    Und dann hab ich auch noch Final Fantasy II mit reingenommen, da das Spiel viel zu oft niedergemacht und untergebuttert wird, dabei war es äußerst atmosphärisch und hat mir von den drei Famicom-Teilen am besten gefallen. Da ändert auch das stellenweise bekloppte Gameplay nichts dran, FFII ist der Prototyp der späteren handlungsorientierten Teile und hat die Reihe stärker positiv geprägt (Chocobos! Dragoons! MP! Party mit Persönlichkeit! usw. usf.) als irgendein anderer Nachfolger.

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    IV darf nicht fehlen, weil es für mich der Inbegriff eines klassischen Final Fantasies ist, mit allem, was so dazugehört. Cecil, Kain und Rydia rocken.
    Ich habe jetzt beim vierten Teil vor den letzten Bossen aufgegeben (FF Anthology-Version).

    Mir ist bei den Bossen in Verbindung mit dem Nichterklären der Zauber und mancher Items und den Speicherpunkten die Lust vergangen. Mit den Internet-Walkthroughs is es bisher gegangen, aber die Bosse zum Schluss schießen den Vogel ab. Da levelt man stundenlang und der Gegner macht einen in der ersten Runde fast komplett fertig mit seiner Sturm-Attacke (White Dragon).
    Wenn man nach dem Tod gleich wieder den Kampf beginnen könnte wär's annehmbar gewesen, aber so wird der Spielfluß sehr gestört. Nur um den Kampf zu wiederholen muss man immer wieder durch das gleiche Gebiet, dann möchte man ausprobieren, womit man den Boss bezwingen kann, geht aber nicht, weil er ja währenddessen angreift und einen wieder ins Jenseits befördert. Ein Teufelskreis.

    Jetzt wird mir auch klar, warum viele sagen, es sei schlecht gealtert. Ich glaube, das liegt daran, dass die Geschichte am meisten Beachtung geschenkt wurde und der Rest darunter gelitten hat.

    Ich hätte mit einem aktuelleren Teil anfangen sollen... es fehlt einfach überall der Komfort .. das war auch der Grund, warum ich die ersten drei ausgelassen habe. ich hoffe, dass die Bosse bei den anderen FFs etwas leichter sind. Moment, leichter ist das falsche Wort. Man muss ständig erahnen, wie der Boss zu besiegen ist, gepaart mit den gottgleichen Attacken.

    Ich meine, als Buch wäre das Spiel ohne Zweifel sehr gut, nur wäre es dann eben ein Buch.
    Geändert von Rpg Newbie (09.08.2010 um 13:33 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Rpg Newbie Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt beim vierten Teil vor den letzten Bossen aufgegeben (FF Anthology-Version).

    Whoa, ich erinnere mich noch genau, wie viele Stunden ich in diesem letzten Dungeon verbracht habe. Gegen Ende konnte ich mich ans restliche Spiel kaum mehr erinnern, bzw. war es irgendwie befremdend, daran zu denken, dass ich auch mal wo anders war als in diesem finsteren Loch. xD
    Aber wenn du die Anthology-Version hast, hast du das Glück, ein total schön gemachtes Ende zu sehen, wofür ich dir eindeutig raten würde, es vielleicht doch noch irgendwie durchzubringen. Ich hab jeden Tag ca. eine Stunde gelevelt (und sonst Pause gemacht und nicht daran gedacht), irgendwann packt mans dann. Fürs DS-Ende wärs das wohl weniger wert, aber das der Anthology ist wirklich toll gemacht.

    Btw.kann ich mich nur bei früheren Teilen und dem 5er an ähnliche Passagen erinnern. Alles danach dürfte eindeutig weniger frustrierend sein. Imo.

  8. #8
    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    Whoa, ich erinnere mich noch genau, wie viele Stunden ich in diesem letzten Dungeon verbracht habe. Gegen Ende konnte ich mich ans restliche Spiel kaum mehr erinnern, bzw. war es irgendwie befremdend, daran zu denken, dass ich auch mal wo anders war als in diesem finsteren Loch. xD
    Um dann von irgendwelchen Sturmattacken eines weißen Drachen, die immer die HP in den einstelligen Bereich fallen lassen, zu verzweifeln. Gewiss mag es einfacher sein wenn man weiß wie, nur finde ich keinen Hinweis darauf, nichtmal im Internet. Es gibt zig Items, keines hat eine hilfreiche Beschreibung, die Walkthroughs sprechen immer von heilen mit Rosa, nur die kann nur 1 Person auf einmal heilen, der Drache attackiert alle auf einmal.

    Das soll hier aber auf keinen Fall in einen Hilfe-Thread ausarten, wollte nur mal kurz meinen Senf abgeben.

    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    Alles danach dürfte eindeutig weniger frustrierend sein. Imo.
    Hatte nach 1-2 Stunden den Eindruck dass V einstiegsfreundlicher als IV ist, das muss aber noch nix heißen.. wenn das so ist, wird V übersprungen und mit VI weitergemacht.
    Geändert von Rpg Newbie (09.08.2010 um 18:43 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Rpg Newbie Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt beim vierten Teil vor den letzten Bossen aufgegeben (FF Anthology-Version).

    Mir ist bei den Bossen in Verbindung mit dem Nichterklären der Zauber und mancher Items und den Speicherpunkten die Lust vergangen. Mit den Internet-Walkthroughs is es bisher gegangen, aber die Bosse zum Schluss schießen den Vogel ab. Da levelt man stundenlang und der Gegner macht einen in der ersten Runde fast komplett fertig mit seiner Sturm-Attacke (White Dragon).

    Ich hätte mit einem aktuelleren Teil anfangen sollen... es fehlt einfach überall der Komfort .. das war auch der Grund, warum ich die ersten drei ausgelassen habe. ich hoffe, dass die Bosse bei den anderen FFs etwas leichter sind. Moment, leichter ist das falsche Wort. Man muss ständig erahnen, wie der Boss zu besiegen ist, gepaart mit den gottgleichen Attacken.
    Du hast nicht die DS-Version und trotzden kommt ein Post, wie schwer die Gegner sind? Nicht schlecht.

    Hatte den Adv-Teil bisher zweimal durch und selten Probleme mit irgendwelchen Gegnern. Die einzige, bei der ich mal Probleme bekommen habe, war Barbarizia.
    Gut, der mahlstrom vom White Dragon war wirklich nervig, allerdings fand ich seinen Stopp-Effekt um noch einiges nerviger als alles andere. Es war halt ein Teil, wo man auch bei den Gegnern ein bisschen mehr nachdenken musste.

    Teil V fand ich persönlich schlechter als Teil IV. Teilweise waren die Gegner noch nerviger als in Teil IV. Dafür lohnt sich aber Teil VI wieder. Und zwar so richtig.

  10. #10
    Zitat Zitat von RPG-Newbie
    Hatte nach 1-2 Stunden den Eindruck dass V einstiegsfreundlicher als IV ist, das muss aber noch nix heißen.. wenn das so ist, wird V übersprungen und mit VI weitergemacht.
    Ich will nicht herablassend klingen, und FFIV ist in der "harten" Version auch stellenweise recht heftig, aber zum einfachen Durchlaufen eignet sich kein FF-Teil, außer vielleicht IX. Eigentlich auch VIII, aber das ist ein Thema für sich. ^^

    Bei FFIV hat man sehr wenig Möglichkeiten, seine Truppe entscheident zu verbessern und auf Bosskämpfe vorzubereiten. Der Final Boss kann durch Zufall sogar einer Truppe mit vergleichsweise hohem Level noch ein Game Over bescheren, allerdings kann einem der Zufall auch so gesinnt sein, dass man ihn mit einem "relativ" niedrigen Level besiegen kann.
    Das ist bei FFV schon deutlich besser, allerdings hat man so viele Möglichkeiten, dass man es auch schon wieder leichter versauen kann. Dennoch ist es, meines Erachtens nach, von manchen Bossen abgesehen deutlich einfacher als FFIV. Allerdings ist die Story auch etwas... naja. ^^

    Ab FFVI haben fast alle Teile einen recht einsteigerfreundlichen Schwierigkeitsgrad, allerdings hat jeder Teil seine Stellen, die unter Umständen nervenzerreißend sein können. Zudem muss man auch damit rechnen, dass es mit voranschreitender Spieldauer auch etwas schwieriger wird.
    Bei FFVI z.B. stellen die ersten 5 bis 10 Stunden kaum jemanden vor ein Problem. Dafür erfordert die Schlussphase so viel Vorbereitung wie kein anderer Teil in der Serie, und wer all die optionalen Sidequests am Ende auslässt, wird im Final Dungeon mächtig Probleme bekommen.

    Falls du bei einem Teil mal Probleme hast (die Sache mit der Flächenauswahl von Zaubern dürfte dich in FFIV ja zumindest ein wenig weiterbringen ^^), kann ich dir nur empfehlen, dich auf unserer Seite umzuschauen, ob da für dich was dabei ist.
    Und wenn du mal nichts finden solltest, oder es dir nichts hilft, dann nutz einfach unsere Hilfeforen, und stell deine Frage(n) dort rein. Dafür sind die ja da.


    Äh... ja, zum Thema:
    Um das Beste zu küren, ist eine Mehrfachauswahl irgendwie ungeeignet, oder? Für sich selbst wählt niemand das beste, erst die Masse macht den Unterschied... naja, auch in Ordnung. ^^
    Also... IV, VI, VII, IX, XII.
    Die Begründung habe ich in irgendeinem Thread sicher schonmal ausgesprochen, also hier nur die Kurzfassung:

    Teil IV ist für mich der erste "moderne" FF-Teil, und ich hab ihn von Beginn an gemocht. Soundtrack, Charaktere, Story... es hat einfach alles gestimmt. Heute liegen die Maßstäbe natürlich woanders, aber ich mag es immer noch gerne.
    FFVI war ein Musterbeispel dafür, wie ein Rollenspiel sein sollte. FFVII hat da in Sachen Tiefe und Gameplay sogar noch was draufgesetzt. Außerdem gilt auch hier, dass einfach alles gestimmt hat.
    IX ist im Stil einfach einmalig, und selbst wenn es ein paar Schwächen hat, und längst nicht so episch ist wie die drei letzten Vorgänger, stellt es für mich in gewisser Weise auch einen Höhepunkt in der Serie dar. XII hat meines Erachtens nach zwar ein paar Schwächen zu viel, um für mich als das "beste" Final Fantasy durchzugehen. Andererseits hat es die Serie im Gameplay auf einen guten Weg gebracht, der hoffentlich auch nochmal fortgesetzt wird, und gehört rückblickend für mich zumindest zu einem der besseren Teile, der leider nur weit unter seinem Potential blieb.

  11. #11
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Um das Beste zu küren, ist eine Mehrfachauswahl irgendwie ungeeignet, oder? Für sich selbst wählt niemand das beste, erst die Masse macht den Unterschied... naja, auch in Ordnung. ^^
    Die Frage lautet doch "Was sind eure Lieblingsteile der Serie?", also passt das so schon. Das allgemein beste (beliebteste) Final Fantasy in der Community ist hinterher einfach jenes, das die meisten Stimmen auf sich vereinigen konnte.

  12. #12
    Joa, ich habe mich für 6,7 und 9 und 12 entschieden.

    Eine ausführliche Begründung für die ersten drei, würde wohl zu viel der schon genannten Dinge wiederholen.

    12 hat mir vor allem deswegen so gefallen, weil es endlich mal wieder ein Spiel war welches meine starken Forschungsdrang unterstützte. Ich musste immer erst sämtliche Teile der Karte aufdecken, bevor ich ein neues Gebiet betreten konnte. Gut, zugegeben bei einigen Orten (vor allem die Sandsee) war das ganze schon recht langatmig.
    Auch das man sich die Mühe gemacht hat, für nahezu alle Monster Informationen ( und nicht nur ein reines Status Paket) einzubauen und zusätzlich wenn man von ihnen eine bestimmte Anzahl erlegte als Bonus mit Hintergrundinformationen zur Spielwelt belohnt wurde, hat für mich einen großen Teil zur Glaubwürdigkeit der Spielwelt beigetragen. Bei 13 waren die Einträge nicht mal halb so wertvoll.

    Zu 9 muss ich noch sagen, dass ein Punkt in diesem Spiel gegenüber allen anderen herausragt: Das ATE System. IMO war dies eines der besten Ideen, die jemals in ein RPG Spiel eingebaut wurde.
    Ich weiß gar nicht ob es inzwischen etwas vergleichbares noch mal gegeben hat?
    “How often have I said to you that when you have
    eliminated the impossible whatever remains, HOWEVER IMPROBABLE, must be the truth." - Sherlock Holmes zu Dr. Watson in "The Sign of the Four"

  13. #13
    Zitat Zitat von cipangu Beitrag anzeigen
    Ich weiß gar nicht ob es inzwischen etwas vergleichbares noch mal gegeben hat?
    Vielleicht kann man die Skits in den Tales spielen dazunehmen. War echt eine geniale Idee und ich bereue es gerade einmal mehr, Teil 9 bei der Abstimmung vergessen zu haben ^^

  14. #14
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Vielleicht kann man die Skits in den Tales spielen dazunehmen. War echt eine geniale Idee und ich bereue es gerade einmal mehr, Teil 9 bei der Abstimmung vergessen zu haben ^^
    Ich auch....ich vergesse ziemlich oft, wie viel Spaß ich mit dem Spiel eigentlich doch hatte. Liegt aber auch daran, weil VI und VIII meine absoluten FF Lieblinge sind und VII irgendwo noch dahinter liegt. Würde ich aber jemanden einen FF Teil empfehlen wollen, dann würde ich ihm zu IX raten, da es der Teil mit den wenigsten Fehlern ist, sei es von der Story, der Charaktere, der Spielwelt oder dem Gameplay her. Hier hat so ziemlich alles gestimmt, wenn auch imo mit nicht absoluten Höhepunkten. Es ist spaßig und das reicht doch auch oder nicht? ^^
    Good boy. Sometimes.


  15. #15
    Zitat Zitat von cipangu Beitrag anzeigen
    Zu 9 muss ich noch sagen, dass ein Punkt in diesem Spiel gegenüber allen anderen herausragt: Das ATE System. IMO war dies eines der besten Ideen, die jemals in ein RPG Spiel eingebaut wurde.
    Ich weiß gar nicht ob es inzwischen etwas vergleichbares noch mal gegeben hat?
    FF9 fand ich auch super (wobei ich kein FF schlecht fand), ist auch bislang der einzige PS-Teil, den ich nochmals über PSN gekauft habe. Für die PS3 sieht es sogar auf einem Pana 50'' annehmbar gut aus, die Render-Backgrounds rocken immer noch. Bei den Figuren/Polygongrafik kann ich das leider nicht behaupten, da hätte man ruhig ein Facelifting machen können. Mit HD-Versionen von den PS-Teilen, also höher aufgelöste Backgrounds und eine zeitgemässe Polygonoptik, würde ich mich auch zufrieden geben - an einem Remake zu FF7 glaube ich nicht. Auf der PSP sieht es aber sehr schick aus.


    Die Star Ocean-Spiele bieten ein vergleichbares System (Private Action), durch das man optionale Zwischensequenzen verfolgen kann. Funktionieren tut es so ähnlich wie bei FF9.

    Eine anderer Form von solchen optionalen Zwischensequenzen, wo anstat Handlungen meist nur Dialoge (zwischen den Partymitglieder) vorkommen sind häufiger vertreten, z.B. PS4, DQ8, einige Tales-Spiele (wie thickstone erwähnt hat) oder aktuell XB.


    olimar

  16. #16
    FF VIII: Mein erster und immernoch liebster FF Teil. Da passt einfach alles
    FF VII: Schlichtweg genial mit top Story.
    FF IX: Einfach geniale Atmosphäre und Welt.

  17. #17
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Der 6. Teil von Final Fantasy. Her mit dem Keks!


    (schade, dass es keinen richtigen Keksmiley hier gibt)

    Lass sie dir schmecken! :whistle:
    Good boy. Sometimes.


  18. #18
    IX! Mit Abstand. <3

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •