Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: verzauberte gegenstände aufladen

  1. #1

    verzauberte gegenstände aufladen

    mir ist eben aufgefallen, dass beim wiederaufladen meiner waffe die seelensteine mit goldenen heiligen unterschiedlich viele ladungspunkte aufladen, mal nur mit geringem unterschied, mal mit extremem unterschied (nach größerem seelenstein mit eis-atronach war die 400er ladung beinahe voll, ein großer seelenstein mit goldener heiligen erbrachte nicht mal 1/4 der ladung). aber auch beim aufladen mit 2 seelensteinen mit goldenen heiligen kommen extrem unterschiedliche ladungswerte raus.

    hat jemand ne ahnung, ob das alles nur per zufall gesteuert ist oder ob man das ganze i-wie beeinflussen kann bzw. es irgend ne formel dafür gibt?



    ps: auch mit verzauberung auf über 650(!) gab die seele einer goldenen geiligen nur knappe 80 ladungspunkte...

  2. #2
    Vermutlich ist die Menge der Ladungen auch vom Glück abhängig - in der Beschreibung heißt es ja "Beeinflusst in geringem Maße alles, was ihr tut"...

    In der Praxis ist es aber eigentlich egal. Ich lade meine magischen Gegenstände immer mit einem kleinen Trick auf. Man benötigt dazu:
    1.) Einen verzauberten Ring, der für 10 Sekunden einen goldenen Heiligen beschwört
    2.) Einen Ring mit den Effekten Seelenfalle (5 Sek) und Lebensenergie absorbieren - ich glaube 3 Sekunden mit 90 Schaden
    3.) Azuras Stern

    Wer nun weiß, was Azuras Stern ist, kann sich den Rest denken

  3. #3
    @ Saui: Meinst du jetzt der Skill "Verzauberung" ist auf 650? Ansonsten würde ich es auf den Skill schieben.
    Ansonsten musst du dich auch einfach damit abfinden, dass es pures Glück ist. Genauso ist es Glück selbst verzauberte Gegenstände zu erschaffen. Ich weiß noch ich hatte Verzauberung auf 100 und das hat da auch nicht geklappt.

  4. #4
    @ dark brother: zwecks verzauberungen selbst erstellen hab ich das hier gefunden... nur übers aufladen steht da leider nix...

    @n58: seelensteine aufzuladen ist ja kein problem... ich bin meister in beschwörung und in zerstörung -> goldenen heiligen beschwören und mit 2 zaubern plätten. und azura's stern hab ich grad mit almalexia voll^^

    es geht mir vielmehr darum, dass ich gern verstehen würde, warum die werte sich so krass unterscheiden... logischer weise müsste die seele einer goldenen heiligen mehr punkte aufladen, als die eines eis-atronachen... und das glück beeinflusst -denke ich- eher die wahrscheinlichkeit, die waffe überhaupt aufzuladen... kann ja auch passieren, dass das aufladen fehlschlägt und die seele zerstört wird...

  5. #5
    Mit Glück meinte ich übrigens nicht das Attribut
    Ich glaube das ist in Morrowind einfach nicht so sehr ausgearbeitet worden, mit der Wahrscheinlichkeit. Mal hast du Pech und die Seele einer Goldenen Heiligen wird zerstört und mal hast du Glück und die eines Eis-Atronachs lädt den Gegenstand komplett auf...der Skill "Verzauberung" modifiziert diese Wahrscheinlichkeit wohl auch nur minimal.

  6. #6
    habs jetzt mal mit glück auf über 450, IN über 500 und besagtem verzauberungswert versucht. hierbei hat die seele einer goldenen heiligen meinen säbel fast gut 2/3 gefüllt. kann aber auch nur zufall sein, hatte keine leere verzauberung mehr um nen weiteren versuch durchzuführen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •