Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 406

Thema: OT-Geplauder LXVIII - Von Galaxien und dem Sperrbereich mancher Extremmausnutzer

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Mir ist es eben nicht egal, weil es dahinter auch noch eine Vereinsidentität gibt und die geht bei den ganzen Retortenvereinen ziemlich schnell verloren. Bestes Beispiel dafür ist doch wirklich Man City, die einfach wild alles aufkaufen was einen Namen hat. Genützt hat es ihnen in der Vorbereitung wahrlich nichts, da sie mit 3:1 gegen die "No Names" meiner Borussia verloren haben. Ein großes Budget ist noch lange kein Zeichen für Qualität, da gehört wirklich mehr zu.
    Was du immer so auf Man City rumreitest, versteh ich nicht ganz; da kannst du ebenso Chelsea nennen...welche wenn nicht sogar noch schlimmer sind.
    Und in dem Fall sind nunmal Qualitätsunterschiede da, wenn dem nicht so wäre, würde ich wohl kaum die Euros im Monat ausgeben, um englischen Fussball auf den TV-Äther zu bekommen Die Spieler, die nach England geholt wurden, können ja nichts für ihre Vereine; sie machen ihren "Job" und gut, und die Spieler in England erledigen dies nunmal anders/besser als in der Bundesliga. So mein Eindruck, den auch die Weltrangliste widerspiegelt.

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    *hust* Bitte was?
    Schweinsteiger und attraktives Fußballspielen? Ist doch fast wie Feuer und Wasser.......
    Der war gut
    Wenn Schweinsteiger so gut wäre, hätte er wenigstens schonmal ein Angebot von der Insel gehabt (am besten von Man City, daran erkennt man ja anscheinend, ob ein Spieler einen Namen hat oder nicht ). Komisch, warum ihn keiner haben will

    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Im Ernst: ist bei uns auch so - nur dass bei uns im Uhrzeigersinn in das Ding reinfährst. Blinken beim rausfahren, warten für Fussgänger, beim rein- und beim Rausfahren aber.

    Da ist der Ball weiss mit schwarzen Punkten und nicht schwarz mit weissen Punkten?
    Ja, das mit dem Blinken ist bei uns auch so. Aber es gibt imemr noch solche Flachpfeifen, die beim Reinfahren blinken, was man ja nur machen soll, wenn man die nächste Ausfahrt wieder rausfährt. Bei sowas warte ich lieber ein paar Sekunden länger ob derjenige wirklich abbiegt, also in Punkto Kreisverkehr sind wir Deutsche echt nicht sehr belesen

    So spricht ein Anti-Fußballer
    Der Spielstil ist einfach anders. Zweikämpfe sind härter und es wird nicht jede "Feindberührung" gepfiffen. Technisch ist England auch etwas anderes als Deutschland. Ist in etwa dasselbe wie als ich bei der vergangenen WM alle möglichen Spiele sah und dann kam Spanien. Sie sind zwar minimalistsch Weltmeister geworden, aber diese Technik war im vergleich zu den anderen Mannschaften echt grandios, Stichwort Ballannahme, an solchen Dingen erkennt man die Unterschiede zumeist.
    Geändert von Van Tommels (10.08.2010 um 09:41 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •