Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
Moinsen Taverne

*alte Donuts wegwerf*
*Frische Donuts hinstellt*
*Tee & Kaffee kocht*
*Semmeln backt*
*Wurst & Käseplatte hinstellt*
Moin, Taverne.
Moin Tiki, Moin BIT, Moin an den Rest, der noch nicht da ist.

*sich einen Donut und einen Semmel nehm*
Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
Automatik mag ich für den Stadtverkehr.
Stadtverkehr... Ich wohne in einer 46'000 Seelen Stadt... wir haben *Trommelwirbel* genau 2 Ampeln!! Und etwa 30 Kreisel (Keine Ahnung wieviele es sind, aber fast an jeder Kreuzung steht son Ding)
Unsere nächstbeste "Stadt" hat 27000 Einwohner und da steht wirklich fast an jeder Ecke eine Ampel. Manchmal ist das auch ganz gut so. Kreisel haben wir im Übrigen einen.^^
Für den Stadtverkehr stelle ich mir Automatik richtig schön vor. Nicht die ganze Zeit Schalten, die Kupplung fällt weg......auf der autobahn oder Landstraße könnt ihr mir sie dann gerne wieder geben, denn da braucht man sie meistens nicht.^^

Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
Du klingst wie ich, als ich gelernt habe zu fahren. Ich war kurz davor, das ganze Handgeschalte hinzuschmeissen und meine Prüfung auf dem Automat zu machen.
Btw Kael... hol dir was gröberes.. Ich fahr nen Pickup - Ist zwar ein wenig ein älteres Model, aber da kannst die Kupplung auch mal fallen lassen, ohne dass der meckert.
Das ist ja das Problem - ich hab nur ein Auto, mit dem ich im Moment fahren darf und das ist das meines Fahrlehrers. Ich komme zwar trotzdem nicht wirklich mit dem klar, aber was will man machen.......ich kriege zu meinem 18. Geburtstag eh ein eigenes Auto. Aber Vorsicht, nicht, wie ihr jetzt denkt.....

Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
Ich auch - in allen Formen, Farben und Varianten.
Ich mags nicht schauen, ich mag nicht teilnehmen und ich hasse es erst recht zu spielen.
Mein Punkt: Warum soll ich meinen Samstag (oder wann die auch immer spielen) vor der Glotze verbringen und mitgröhlen oder rumpfeiffen? Bringt doch nix.
Wenn die gewinnen oder verlieren, dann nicht weil ich dabei mitgepfiffen hab, sondern weil die besser waren. Das Resultat kann ich auch bequem per Internet nachschauen.

Das Trifft jetzt nicht nur auf Fussball zu, sondern auf alle Sportarten. Ich bin so ziemlich DER Anti-Sport-Mensch den es gibt - Ich mag keinen Sport (zum schauen), ich bin immun gegen Werbung... wenn die Welt mehr Leute wie mich hätte, wäre die halbe Welt arbeitslos.
Ohwei. Ich persönlich könnte mir jemanden wie du schlecht vorstellen. Ich bin zwar auch nicht der Sportfanatiker, aber ein Leben ohne Tennis und Fußball wäre bei mir doch ein bisschen öde. Tennis ist außerdem toll, wenn man es nicht gerade in der prallen Sonne spielt, weil man den Gegner richtig psychisch fertigmachen kann. Außerdem ist es nicht ganz so hektisch wie Fußball.

Hattet ihr eigentlich Sportunterricht an eurer Schule? Wie verlief das da bei dir?