Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
*räusper*
Es gab im Verein öfters mal nen Keeper, der Angst vorm Ball hatte...wenn man keinen anderen hat, wird das immer noch so kuriert wie heute im Handball...der Betreffende wird an den Pfosten gefesselt und dann geht das Zielschießen los So verliert man letztendlich die Angst vorm Ball. Rabiate Methode, aber sehr effektiv (nicht dass jetzt einer denkt, da wird volle Pulle draufgehalten; wir waren schließlich alles Kerle, da wird schon aufgepasst. Aber die psychologische Barriere ist danach weg)
Aber wie gesagt, Angst vorm Ball, egal wer ihn schießt = schon verloren ^^
Hab außerdem die Erfahrung gemacht, von 10 Leuten, die einen Hammer-Schuß haben, können gerade mal 2 wirklich zielen. Die andern haben dann entweder totales Glück oder sind derart unplaziert, dass sie für den Keeper kein Problem sind oder gleich gar nicht treffen.
Prinzipiell habe ich ja keine Angst vor dem Ball. aber dieser typische "Was wäre, wenn"-Gedanke ist bei mir v.a. im Fußball als Keeper oft vorhanden. Bei uns ist es (v.a. im Fußball-Unterricht) oft so, dass die Keeper die nächstbesten Sündenböcke sind, an denen man sich abreagieren kann. Und deswegen bin ich seitdem etwas vorsichtiger. auch ein guter kumpel von mir, mit dem ich nächstes Jahr im Fb-Kurs bin, hat seine Karriere als Keeper ebenfalls für folgendes Semester an den Nagel gehängt, weil er sich eben bewusst wurde, dass amnchmal bei uns solche Zustände herrschen. Er ist dann lieber in die Abwehr gegangen. Das Problem bei mir ist, dass das in meinem Fall so einfach nicht geht.^^