Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 16 von 21 ErsteErste ... 6121314151617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 406

Thema: OT-Geplauder LXVIII - Von Galaxien und dem Sperrbereich mancher Extremmausnutzer

  1. #301
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Es war mal wirklich echt mies - und an dieser Stelle ergreife ich Partei für meinen Cousin - das war an einem schönen Donnerstag Nachmittag......
    Ich ergriefe Partei für die imaginären Anwohner, die er auf der Allee alle niedergefahren hat: Er hat uns umgebracht, warum kriegt er nur 3 Punkte und ein paar Euro Bußgelt? 90% von uns sind gestorben und der Rest wird nie mehr glücklich werden. Wir wollen seinen Tod und den seiner Fahrgäste, weil sie ihn nicht früh genug darauf hingewiesen haben!!! Wir werden sie heimsuchen, bis sie zu Tode kommen!!!

    Doch zu deinem Glück waren das nur imaginäre gestorbene Anwohner, zumindest hoff ich das für dich, nicht dass plötzlich deine komplette Familie auf mysteriöse Weise zu Tode kommt.

    Auswärts gibts ab 21 km/h Bußgeld, später dann noch Punkte, davor ist noch die Toleranzschwelle, wenn ich mich nicht irre, hatte vor kurzem mal nachgesehen gehabt. Innerorts soll es aber schon sehr viel früher mit Bußgeld losgehen (was auch verständlich ist)

  2. #302
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Ich ergriefe Partei für die imaginären Anwohner, die er auf der Allee alle niedergefahren hat: Er hat uns umgebracht, warum kriegt er nur 3 Punkte und ein paar Euro Bußgelt? 90% von uns sind gestorben und der Rest wird nie mehr glücklich werden. Wir wollen seinen Tod und den seiner Fahrgäste, weil sie ihn nicht früh genug darauf hingewiesen haben!!! Wir werden sie heimsuchen, bis sie zu Tode kommen!!!
    Das Problem war ja das: Es gab mehr oder weniger keine Anwohner. Eine Straße, links und rechts Bäume und rechts dahinter waren die Häuser. Allerdings wurde es als Ort definiert. Hachje. Man hätte der Hauptstraße ja noch eine Seitenstraße anfügen können und den Ort ab da beginnen lassen.

  3. #303
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Das Problem war ja das: Es gab mehr oder weniger keine Anwohner. Eine Straße, links und rechts Bäume und rechts dahinter waren die Häuser. Allerdings wurde es als Ort definiert. Hachje. Man hätte der Hauptstraße ja noch eine Seitenstraße anfügen können und den Ort ab da beginnen lassen.
    Naja, normalerweise findet die Autofahrt auf der Starße statt, bzw. man sollte die Umgebung schon im Auge behalten, vor allem wenn man gerade irgendwo ist, wo man sich nicht auskennt. Jedes Dorf und jede Stadt hat an viel befahrbaren Strecken ein Ortseingangsschild. Ausnahmen sind unbefestigte Strecken, aber eine Allee gehört da schonmal nicht mit rein. Mit sowas hättest du bei der praktischen Prüfung jedenfalls schonmal einen Minuspunkt (wenn der Prüfer nicht sogar die Prüfung beendet). Ansonsten kann ich da nur sagen: Pech gehabt

    Wurde das Bußgeld aufgeteilt, oder durfte er selbst bezahlen?

  4. #304
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Wurde das Bußgeld aufgeteilt, oder durfte er selbst bezahlen?
    Letzteres. Er hat sich darüber grün und blau geärgert, kann ich dir sagen.

    Und bei 76 km/h = 26 über dem Limit ist die Prüfung locker beendet.

  5. #305
    Hier kriegste immer Punkte fürs Schnellfahren.

    Moinsen Taverne btw
    *Brötchen backt*
    *Kaffee brüht*
    *Tee kocht*
    *Wurst & Käseplatte hinstellt*
    *Käse- und Schinkenbrötchen schmiert*
    *selbige schnappt*
    Bis späada... ich bin wech, auf zur Reptile Expo an der Goldküste.

  6. #306
    Jetzt gerade fällt mir ein; es ist auch möglich, dass die Stelle, an der ich eventuell geblitzt wurde (bei den neuen Geräten sieht man keinen Blitz mehr, glaube ich), auf 70km/h beschränkt war. Aber das halte ich nicht für wahrscheinlich. Anders gefragt: Haben LKW ein Limit von 70 oder 80 km/h? Der fuhr nämlich so langsam, daher hatte ich ja erst überholt.
    Aber ich werde es früher oder später erfahren. Außerdem war ich nicht der einzige überholende.

  7. #307
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Jetzt gerade fällt mir ein; es ist auch möglich, dass die Stelle, an der ich eventuell geblitzt wurde (bei den neuen Geräten sieht man keinen Blitz mehr, glaube ich), auf 70km/h beschränkt war. Aber das halte ich nicht für wahrscheinlich. Anders gefragt: Haben LKW ein Limit von 70 oder 80 km/h? Der fuhr nämlich so langsam, daher hatte ich ja erst überholt.
    LKW dürften ein Limit von 80 km/h haben. Allerdings bei einer 70er-Beschränkung logischerweise bloß 70.

  8. #308

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Das Problem war ja das: Es gab mehr oder weniger keine Anwohner. Eine Straße, links und rechts Bäume und rechts dahinter waren die Häuser. Allerdings wurde es als Ort definiert. Hachje. Man hätte der Hauptstraße ja noch eine Seitenstraße anfügen können und den Ort ab da beginnen lassen.
    Das Phänomen nennt sich Dorf und wenn die Hauptstraße nun einmal so verläuft, dann verläuft sie halt so. Die Straßenschilder werden jedenfalls meist nicht ohne Grund gesetzt, schließlich können da auch Schulbushaltestellen oder ähnliches an der Straße liegen. In solchen Fällen dient eine solche Geschwindigkeitsbegrenzung auch dem Schutz der Anlieger oder Fahrschüler.

  9. #309
    In Schulzonen zwischen 08:00 - 09:30 und 14:30 - 16:00 gilt ein Limit von 40 bei uns - und das mit absoluter null Toleranz. Ergo zuckeln die Leute lieber mit 35 durch die Gegend als mit 40.5
    Kollege Essig ist da mal mit 55 durchgerauscht - 3 Monate Führerscheinentzug + Punkte.

  10. #310
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das Phänomen nennt sich Dorf und wenn die Hauptstraße nun einmal so verläuft, dann verläuft sie halt so. Die Straßenschilder werden jedenfalls meist nicht ohne Grund gesetzt, schließlich können da auch Schulbushaltestellen oder ähnliches an der Straße liegen.
    Ich fand es aber nichtsdestotrotz witzlos. Das war es ja - da war nichts! Nichts dergleichen. Null. Bis auf eine alleinstehende Ampel, damit man von dem rechten Teil des dorfes in den linken konnte. dazwischen war die Straße. Vermutlich war es deswegen ein Ort.

    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    In Schulzonen zwischen 08:00 - 09:30 und 14:30 - 16:00 gilt ein Limit von 40 bei uns - und das mit absoluter null Toleranz. Ergo zuckeln die Leute lieber mit 35 durch die Gegend als mit 40.5
    Kollege Essig ist da mal mit 55 durchgerauscht - 3 Monate Führerscheinentzug + Punkte.
    Da habt ihr aber sehr strenge Regeln. Bei Kindern ist das meiner Meinung nach auch gut so. Nicht wie bei uns. Da liegt die Schule in einer "50er-Zone", also mitten in der Stadt, und man darf das fahren, was man halt für gewöhnlich in der Stadt fahren darf.

  11. #311

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Wie gesagt, werden solche Zonen nicht ohne Grund eingerichtet. In der Zeit, in der ich selber Fahrschüler war, sind drei Schüler an unserer Schule an ähnlichen Straßen überfahren worden und verstorben. Das sind prägende Erlebnisse, wenn es um den eigenen Fahrstil und bauliche Maßnahmen an Straßen geht.

  12. #312
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, werden solche Zonen nicht ohne Grund eingerichtet. In der Zeit, in der ich selber Fahrschüler war, sind drei Schüler an unserer Schule an ähnlichen Straßen überfahren worden und verstorben. Das sind prägende Erlebnisse, wenn es um den eigenen Fahrstil und bauliche Maßnahmen an Straßen geht.
    Oh, verstehe. Deswegen bist du so knallhart, wenn es um Geschwindigkeitsübertretungen und Aklohol geht. Sehr lobenswert.

  13. #313

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Nicht nur deshalb, obwohl es natürlich einen nicht unwichtigen Grund darstellt. Dazu kommen dann noch einige Erlebnisse aus meiner aktiven Zeit bei der DLRG, wo ich auch einige wirklich unschöne Sachen erlebt habe.

  14. #314
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    meiner aktiven Zeit bei der DLRG
    DLRG?

  15. #315

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod

  16. #316
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Jetzt gerade fällt mir ein; es ist auch möglich, dass die Stelle, an der ich eventuell geblitzt wurde (bei den neuen Geräten sieht man keinen Blitz mehr, glaube ich), auf 70km/h beschränkt war. Aber das halte ich nicht für wahrscheinlich. Anders gefragt: Haben LKW ein Limit von 70 oder 80 km/h? Der fuhr nämlich so langsam, daher hatte ich ja erst überholt.
    Aber ich werde es früher oder später erfahren. Außerdem war ich nicht der einzige überholende.
    Auf Bundesstarßen beträgt das Limit für LKWs, soweit ich weiß, 60km/h und auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen (glaube ich zumindest) sind es dann 80km/h. Es ist immerwieder erheiternd, wenn ich gerade Autobahn fahre und vor mir ein LKW gerade ansetzt, einen anderen zu überholen.

    Auch wenn sich immer viele darüber aufregen, dass es so viele Straßenschilder gibt, kommt man nicht herum, wenn man sich eine Weile damit beschäftigt, zu bemerken, dass die meisten nicht ohne Grund augestellt werden. Da ist es schon verwirrender, wenn dann doch kein Schild dasteht.

  17. #317
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Auf Bundesstarßen beträgt das Limit für LKWs, soweit ich weiß, 60km/h und auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen (glaube ich zumindest) sind es dann 80km/h. Es ist immerwieder erheiternd, wenn ich gerade Autobahn fahre und vor mir ein LKW gerade ansetzt, einen anderen zu überholen.
    Besonders klasse ist es, wenn ein LKW mit 90 km/h (@R.F: Auf Autobahnen dürfen die auf jeden Fall 100 km/h fahren) einen LKW mit 87 km/h zu überholen versucht. Überholvorgangsdauer etwa 3 Minuten. Echt spitze. Ich wäre dafür, dass LKWs die dritte Fahrbahn (auf der A9) auch noch benutzen dürfen, damit die Autobahn komplett dicht ist.

  18. #318
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Besonders klasse ist es, wenn ein LKW mit 90 km/h (@R.F: Auf Autobahnen dürfen die auf jeden Fall 100 km/h fahren) einen LKW mit 87 km/h zu überholen versucht. Überholvorgangsdauer etwa 3 Minuten. Echt spitze. Ich wäre dafür, dass LKWs die dritte Fahrbahn (auf der A9) auch noch benutzen dürfen, damit die Autobahn komplett dicht ist.
    Ich dächte, in meiner Fahrschulzeit gelernt zu haben, dass standardmäßig 80km/h für LKWs auf Autobahnen erlaubt war. Genauso dächte ich auch, dass LKWs auf Autobahnen nichtmal überholen dürfen. Das beste Beispiel ist doch, dass ein LKW auf der Überholspur einen PKW ausbremst, der mit 180km/h zum überholen ansetzt...Im Zweifelsfall gibts immer Ausnahmen, z.B. steht bei vielen LKWs hinten die maximale Geschwindigkeit drauf. Da sind dann 2 Schilder angebracht, links die für die linke Spur und rechts die für die rechte Spur... Sollten sich die Verkehrsregeln in den letzten beiden Jahren diesbezüglich doch geändert haben...?

  19. #319
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Ich dächte, in meiner Fahrschulzeit gelernt zu haben, dass standardmäßig 80km/h für LKWs auf Autobahnen erlaubt war. Genauso dächte ich auch, dass LKWs auf Autobahnen nichtmal überholen dürfen. Das beste Beispiel ist doch, dass ein LKW auf der Überholspur einen PKW ausbremst, der mit 180km/h zum überholen ansetzt...Im Zweifelsfall gibts immer Ausnahmen, z.B. steht bei vielen LKWs hinten die maximale Geschwindigkeit drauf. Da sind dann 2 Schilder angebracht, links die für die linke Spur und rechts die für die rechte Spur... Sollten sich die Verkehrsregeln in den letzten beiden Jahren diesbezüglich doch geändert haben...?
    1. Es gibt meines Wissens nach nur ein Streckenüberholverbot für LKWs. Also, an den Strecken, wo es ausgeschildert ist.

    2. Bei den LKWs muss man zwischen der Gewichtsklasse unterscheiden. Bei allem, was (so, jetzt aber) >=7,5t liegt, hast du recht, die dürfen bloß 80 km/h fahren. Bei LKWs <=7,5t gilt die 100 km/h-Regel.

  20. #320

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    LKW (das "s" lassen wir mal brav weg, ansonsten hieße es ja Lastkraftwagens) dürfen generell nicht auf der Autobahn überholen, sondern müssen eigentlich brav auf der rechten Fahrspur bleiben. Blöderweise hält sich allerdings kaum ein Fahrer an diese Regel, so dass man die berühmten Elefantenrennen hat. Wenn das dann auch noch auf dem Kamener Kreuz oder dem Kölner Ring passiert, kann man einen echten Alptraum erleben.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •