Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 14 von 21 ErsteErste ... 4101112131415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 406

Thema: OT-Geplauder LXVIII - Von Galaxien und dem Sperrbereich mancher Extremmausnutzer

  1. #261
    Morgen Taverne, morgen Andromeda(r) und morgen Pitter......
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    und: TGIF
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    o_O Wie jetzt? Darfst Du das?
    Zum Glück hat er's nicht bermerkt als ich ihn mal diesbezüglich vertreten habe.

    Jo, ich hock gerade hier in meinem Stübchen mit netter Musik und meinen Theoriebögen der Fahrschule. Hab ein Ultimatum bekommen, ich muss dioe bögen bis zum 11. fertig haben, oder ich darf mir die Prüfung selbst zahlen. 40€. Ich mach mich mal wieder besser an die Arbeit.^^

  2. #262
    @Pitter: Falls nicht, dann definiert doch bitte Regeln, ich hab hier keine gefunden

    Ausserdem war das ein klassischer fall von: Erster

  3. #263
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    @Pitter: Falls nicht, dann definiert doch bitte Regeln, ich hab hier keine gefunden

    Ausserdem war das ein klassischer fall von: Erster
    Schon mal was von ungeschriebenen Regeln gehört? Das ist so eine.^^

  4. #264
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Einen wunderschönen guten Morgen

    *kaffee und semmeln hinstell*
    *Semmel schnappt*
    Danke dir Rommy

    Kaffee? Ich trink dat ned, bin Teetrinker. Ich hab der schwarzen Brühe vor Jahren den Rücken gekehrt.
    *Kanne Hibiskustee mit Rum macht*
    DAS ist der wahre Stoff.

  5. #265

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Jo, ich hock gerade hier in meinem Stübchen mit netter Musik und meinen Theoriebögen der Fahrschule. Hab ein Ultimatum bekommen, ich muss dioe bögen bis zum 11. fertig haben, oder ich darf mir die Prüfung selbst zahlen. 40€. Ich mach mich mal wieder besser an die Arbeit.^^
    Irgendwie erscheint es mir durchaus logisch, dass du deine Bögen vor der Prüfung durchhaben solltest. Manche Fragen kommen schließlich nur auf einem einzigen Bogen vor und wenn du den vorher nicht gemacht haben solltest, hast du wahrlich die berühmte A-Karte gezogen.

  6. #266
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Irgendwie erscheint es mir durchaus logisch, dass du deine Bögen vor der Prüfung durchhaben solltest. Manche Fragen kommen schließlich nur auf einem einzigen Bogen vor und wenn du den vorher nicht gemacht haben solltest, hast du wahrlich die berühmte A-Karte gezogen.
    Ein Kumpel von mir hatte Glück. Er hatte sich nur auf 80% der Bögen vorbereitet und bei denen grundsätzlich auf 80% der Fragen (er hat die ausgelassen, die er nicht verstanden hat). Bei dem kam dann einer dran, den er mehr oder weniger auswendig wusste, hat der ein Glück.......

    Die 70%-Marke aller Bögen muss ich aber heute noch schaffen, verdammt!

  7. #267

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Auswendiglernen kann man die Bögen eigentlich nicht, da der Prüfungsbogen sich aus verschiedenen Fragebögen zusammensetzt. Übrigens funktioniert es auch nicht, die Anlegemarkierungen zu pauken. Beim Prüfungsbogen ist die nämlich grundsätzlich ganz oben.

  8. #268
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Auswendiglernen kann man die Bögen eigentlich nicht, da der Prüfungsbogen sich aus verschiedenen Fragebögen zusammensetzt. Übrigens funktioniert es auch nicht, die Anlegemarkierungen zu pauken. Beim Prüfungsbogen ist die nämlich grundsätzlich ganz oben.
    Darauf bin ich quasi schon vorbereitet, da ich mit einem USB-Stick arbeite. Da werden die Fragen aus den Bögen wild durcheinandergewirbelt und die Antworten sind auch jedes mal woanders. Und ich habe erst 42% durch.......

    Es gibt da letztendlich so eine Anleitung. Erst einmal macht man alles durch und hat haufenweise fragen falsch. Die beantwortet man dann nochmal, das sind die sogen. Risikofragen, die du nur als richtig abgestempelt bekommst, wenn du sie doppelt so oft richtig hast wie falsch. Wenn der Anteil 0% beträgt, bist du bereit für die Prüfung.

  9. #269

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Aha, so etwas gibt es heute schon? Bei mir gab es damals, also vor gut zehn Jahren als ich meinen ersten Führerschein für A1 gemacht habe, nur die Bögen, die man in schöner Handarbeit ausfüllen durfte. Intelligenterweise hat man das dann meistens mit dem Bleistift gemacht, da man so die Bögen mehrmals nutzen konnte.

  10. #270
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Aha, so etwas gibt es heute schon? Bei mir gab es damals, also vor gut zehn Jahren als ich meinen ersten Führerschein für A1 gemacht habe, nur die Bögen, die man in schöner Handarbeit ausfüllen durfte. Intelligenterweise hat man das dann meistens mit dem Bleistift gemacht, da man so die Bögen mehrmals nutzen konnte.
    Genau die hatte ich auch am Anfang. Allerdings konnte ich mich nie dazu motivieren, mir die Teile einmal anzusehen. Mit dem Programm geht dass alles viel einfacher und du bist quasi schon auf die richtige Prüfung vorbereitet. Denn dreimal darfst du raten, wie die Prüfung dir dann abgenommen wird.......Genau, nämlich.......

    Im Übrigen konnte ich mich auch nie mit den Bögen (den Papierbögen) anfreunden, da ich die Teile nicht einmal mit Bleistift machen konnte, da der auch durchgedrückt hat. Außerdem war es unglaublich zeitaufwendig und der Lernerfolg war derselbe.

  11. #271

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Also in der Prüfung bekommst du definitiv einen Bogen aus Papier, da die Dinger ja im Sinne der Beweispflicht aufbewahrt werden müssen. Um die Papierbögen wirst du also nicht herumkommen.

  12. #272
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Manche Fragen kommen schließlich nur auf einem einzigen Bogen vor und wenn du den vorher nicht gemacht haben solltest, hast du wahrlich die berühmte A-Karte gezogen.
    Nicht das ich wüsste. Wir hatten sogar ein oder zwei komplett neue Fragen im Bogen, die ich noch nie in den Übungsbögen (aber im Theoriebuch) gesehen hatte - worauf deutet blaue Einsatzbeleuchtung ohne Martinshorn hin? - Sicherung einer Unfallstelle - oder so ähnlich.

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ein Kumpel von mir hatte Glück. Er hatte sich nur auf 80% der Bögen vorbereitet und bei denen grundsätzlich auf 80% der Fragen (er hat die ausgelassen, die er nicht verstanden hat). Bei dem kam dann einer dran, den er mehr oder weniger auswendig wusste, hat der ein Glück.......
    Dann lassen wir uns mal rechnen:
    , und für dich: , also kein besonderes Glück. War zu erwarten.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Aha, so etwas gibt es heute schon? Bei mir gab es damals, also vor gut zehn Jahren als ich meinen ersten Führerschein für A1 gemacht habe, nur die Bögen, die man in schöner Handarbeit ausfüllen durfte. Intelligenterweise hat man das dann meistens mit dem Bleistift gemacht, da man so die Bögen mehrmals nutzen konnte.
    Hm, Ich hatte fünzig Bögen zu je 24 Punkten + 8 Zusatzwissen-Punkte; jeweils auf zwei doppelt bedruckten DIN-A4-Seiten. Jeden Bogen konnte ich dreimal machen. Ich habe einige zweimal, andere einmal gemacht, und hatte am Ende 4 Fehlerpunkte. Und ab Donnerstag darf ich komplett alleine fahren, nicht vergessen!

  13. #273
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Also in der Prüfung bekommst du definitiv einen Bogen aus Papier, da die Dinger ja im Sinne der Beweispflicht aufbewahrt werden müssen. Um die Papierbögen wirst du also nicht herumkommen.
    Da muss ich Sie leider enttäuschen, Sie liegen verkehrt, werter Herr.

    Die Prüfung wird heutzutage (oder vielleicht auch nur hier in Bayern) virtuell abgenommen. Sprich, das Verfahren der Prüfungsabnahme wird am Computer vollzogen, es ist in etwa genauso wie im USB-Stick. Bei uns hatten schon einige Theorieprüfung, von daher weiß ich, dass es zumindest bei mir so ist. Wie das dann mit der Beweispflicht aussieht, habe ich keine Ahnung, ich könnte nur Vermutungen anstellen. Vermutlich werden die Ergebnisse gespeichert und sortiert.

  14. #274

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Also in NRW wird der Führerschein wie in den meisten anderen Bundesländern auch weiterhin (hand-)schriftlich ausgefüllt.

  15. #275
    Hmm... der Lappen hier in AUS ist interessant...
    1. Theorie
    Dann kriegste das L - darfste fahren unter Aufsicht.
    2. Nach der Prüfung kriegste das rote P (für Provisorisch) - dafste 80 fahren, dafür alleine.
    3. Nach einem Jahr kannste wieder Prüfung ablegen, kriegste das grüne P - darfste 100 fahren
    4. Nach 2 Jahren kannste wieder Prüfung ablegen, dann kriegst den Definitiven Schein.
    Darfst bis zu 12 Maluspunkte ansammeln, dann ist der Lappen weg, bis die Punkte verjährt sind. Punkte währen 2 Jahre glaub ich.

  16. #276
    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    1. Theorie
    Dann kriegste das L - darfste fahren unter Aufsicht.
    2. Nach der Prüfung kriegste das rote P (für Provisorisch) - dafste 80 fahren, dafür alleine.
    3. Nach einem Jahr kannste wieder Prüfung ablegen, kriegste das grüne P - darfste 100 fahren
    4. Nach 2 Jahren kannste wieder Prüfung ablegen, dann kriegst den Definitiven Schein.
    Darfst bis zu 12 Maluspunkte ansammeln, dann ist der Lappen weg, bis die Punkte verjährt sind. Punkte währen 2 Jahre glaub ich.
    Hui, interessant. Das besteht ja aus einigen Prüfungen mehr als hier.
    Wieso ist das denn eigentlich von Nöten?

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Also in NRW wird der Führerschein wie in den meisten anderen Bundesländern auch weiterhin (hand-)schriftlich ausgefüllt.
    Ach, du weißt doch, wir Bayern sind alle nicht mehr ganz normal. Wir halten uns für was Besonderes und das bestätigt sich auch immer wieder.

  17. #277
    Achja, die Fahrschule... Bögen ausfüllen und abgeben, sobald alle ausgefüllt waren, gabs spezielle, die zeigen sollten, ob man für die Prüfung bereit ist (musste ich auch nur ca. 3 Bögen ausfüllen). Für die Prüfung nicht wirklich gelernt (nur kurz drübergesehen) und trotzdem mit 0 Fehlern bestanden

    Dafür hatte ich haufenweise praktische Stunden, weil ich mich mit der Praxis äußerst schwer getan habe. Letztenendes habe ich aber auch die praktische Prüfung gleich beim ersten mal bestanden.

  18. #278
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Wieso ist das denn eigentlich von Nöten?
    Weil es zu viele Jungspunde gibt, die nichts besseres zu tun haben, als mit 18 den Schein zu machen und dann gleich mal mit 180 auf die Autobahn mit gepimpten Untersatz - den Rest liest man dann am nächsten Morgen in der Zeitung.
    Dazu kommen noch andere Restriktionen wie 0.0 Promille für P-Fahrer - ist auch richtig so. Es fahren sonst schon genug Leute besoffen auf den Strassen - leichtsinnige junge Leute braucht man da nicht auch noch mit reinzuziehen.

  19. #279

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ganz ehrlich, wenn ich mich an ein Steuer setze, trinke ich auch keinen einzigen Tropfen Alkohol.

  20. #280
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich, wenn ich mich an ein Steuer setze, trinke ich auch keinen einzigen Tropfen Alkohol.
    Och, ich kenne auch die andere Seite.......welche, die sich bei Alkohol am Steuer überschätzen und Scheiße bauen........null Verantwortungsbewusstsein.
    Mein Cousin hat mich mal mit 3 Gläsern Wein mitgenommen. Ich wollte eigentlich an diesem Abend nicht mit ihm fahren, aber sonst wäre ich ja nicht nach Hause gekommen.......

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •