Das erinnert mich daran, wie ich im Abitur in Mathematik bei der Klausur von acht bis viertel nach eins um halb elf mit der kompletten Klausur fertig war, und anschließend beim sauberen Übertragen der Entwürfe irgendwie wegpasste und am Ende unter Zeitdruck stand, sodass ich den Stochastikteil hingeschmiert auf Schmierpapier abgeben musste. Dass ich trotzdem 14 Punkte hatte, war relevant für die Entscheidung, Mathe zu studieren.

Habe ich schonmal erwähnt, dass die beste Matheklausur im ersten Semester bei mir die war, die morgens um acht über 75 Minuten ging, und bei der mein Zimmernachbar und ich eine halbe Stunde zu spät ankamen, nachdem wir in der Nacht vorher einen Film guckten und zusammen sechs verschiedene Weckanlagen überhörten? ich war auch schon nach 25 Minuten fertig, vor denen, die pünktlich kamen.