Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 406

Thema: OT-Geplauder LXVIII - Von Galaxien und dem Sperrbereich mancher Extremmausnutzer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @weuze: Ja doch, wie denn sonst? Irgendwelche pro´s und kontra´s zu einem stinklangweiligen Thema, und das ganze möglichst logisch und schlüssig. Das konnte ich ja auch halbwegs, gescheitert isses meistens an meiner unmotivierten Formulierung. Aber ich glaub, ich hatte in der FOS sogar 2er in Deutsch ^^ genervt hats mich trotzdem ohne Ende.

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    @Andromeda

    Bei der Themenwahl sind wir Lehrer allerdings immer stärker an Vorgaben der Landesregierung gebunden, so dass wir da relativ wenig frei entscheiden können. Gerade bei euch in Bayern ist diese Bindung besonders ausgeprägt.

  3. #3
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    @Andromeda

    Bei der Themenwahl sind wir Lehrer allerdings immer stärker an Vorgaben der Landesregierung gebunden, so dass wir da relativ wenig frei entscheiden können. Gerade bei euch in Bayern ist diese Bindung besonders ausgeprägt.

    Ja, ich muß ja auch zugeben, ich hatte durchaus Deutschlehrer, die ich echt mochte Auch wenn ich das Fach nicht mag, hab ich das nicht automatisch auf die Lehrer bezogen. Trotzdem fand ich diese Schulaufgaben an und für sich schon schlimm. In Mathe hat man halt alles durchgerechnet, und war fertig. Noch dazu war ich meistens bei den Schulaufgaben viel zu schnell fertig, auch in Deutsch. Dann kamen sie immer an: "Willst du das nicht nochmal schön abschreiben? Du hast noch soviel Zeit...."



    Ja, ich war froh als das Thema mit der 12. abgeschlossen war Dann kam im Studium noch ein Semester BWL/VWL und dann waren alle ekelfächer weg

  4. #4
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Deutsch fand ich auch immer grausam. Vor allem später Erörterungen als Schulaufgaben. Mindestens ne Doppelstunde in einem Raum eingesperrt sein, und mindestens ein Doppelblatt voll zu irgendwelchen Themen sabbeln, die meistens alle gleich langweilig waren, man hatte ja immerhin noch die wahl zwischen drein oder so. Bei Erörterungen war ich zwar immer noch ganz gut, aber ich hasse es mir auf befehl was aus den Fingern saugen zu müssen zu irgendwelchen dämlichen Themen.
    Berichte waren auch nervig, die mußten nur nie so lang sein.^^
    WORD!!!!!
    Mir geht es in Deutsch genauso. Wir durften jetzt in der 11. Klasse über 4 Stunden Deutsch Gedichtsinterpretation, Analyse einer Dramenszene, und was-weiß-ich für einen Krempel schreiben. War nicht lustig, da ich im Schreiben noch nie besonders gut war.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Noch dazu war ich meistens bei den Schulaufgaben viel zu schnell fertig, auch in Deutsch. Dann kamen sie immer an: "Willst du das nicht nochmal schön abschreiben? Du hast noch soviel Zeit...."
    So ein Satz hätte mich aber auch auf die Palme gebracht. Dennoch ist bei mir grundsätzlich immer die Zeit am Drängen.^^

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Mir geht es in Deutsch genauso. Wir durften jetzt in der 11. Klasse über 4 Stunden Deutsch Gedichtsinterpretation, Analyse einer Dramenszene, und was-weiß-ich für einen Krempel schreiben. War nicht lustig, da ich im Schreiben noch nie besonders gut war.
    Wie gesagt, die Oberstufe bereitet auf das wissenschaftspropädeutische Arbeiten vor. Jetzt rate mal, was ich in Literaturwissenschaften den lieben langen Tag gemacht habe. Nur gehen wir noch viel weiter in die Tiefe hinein als es der Deutschunterricht jemals könnte.

  6. #6
    Das erinnert mich daran, wie ich im Abitur in Mathematik bei der Klausur von acht bis viertel nach eins um halb elf mit der kompletten Klausur fertig war, und anschließend beim sauberen Übertragen der Entwürfe irgendwie wegpasste und am Ende unter Zeitdruck stand, sodass ich den Stochastikteil hingeschmiert auf Schmierpapier abgeben musste. Dass ich trotzdem 14 Punkte hatte, war relevant für die Entscheidung, Mathe zu studieren.

    Habe ich schonmal erwähnt, dass die beste Matheklausur im ersten Semester bei mir die war, die morgens um acht über 75 Minuten ging, und bei der mein Zimmernachbar und ich eine halbe Stunde zu spät ankamen, nachdem wir in der Nacht vorher einen Film guckten und zusammen sechs verschiedene Weckanlagen überhörten? ich war auch schon nach 25 Minuten fertig, vor denen, die pünktlich kamen.

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Kommt mir irgendwie bekannt vor. Am Ende des ersten Semesters gab es damals bei uns in Germanistik eine Fachportalklausur, in der die Inhalte von vier Kursen (Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik und Literaturvermittlung) im Multiple Choice Verfahren abgefragt wurden. Angesetzt war der ganze Spaß auf drei Stunden (von 19 Uhr bis 22 Uhr Freitagabends). Effektiv habe ich eine halbe Stunde über dem Kram gesessen und habe dann den Kram abgegeben. Das Ergebnis konnte sich dann auch mit einer 1,7 durchaus sehen lassen.

  8. #8
    Moinsen Taverne

    *Croissants back*
    *Tee & EspressoKaffee kocht*
    *Wurst & Käseplatte hinstellt*

    Heute ists endlich soweit - ich krieg meine Schlangen
    Pix gibts auch bald dazu.

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn zusammen...
    *Frühstück schnapp*
    Danke Tiki.

    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Heute ists endlich soweit - ich krieg meine Schlangen
    Pix gibts auch bald dazu.
    Na endlich. Freut mich dass es so schnell geklappt hat. Vielleicht wirst du ja mit den beiden bald dein Kaninchenproblem los.

  10. #10
    Morgen, allerseits. =)
    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Heute ists endlich soweit - ich krieg meine Schlangen
    Pix gibts auch bald dazu.
    Dürfte, ich fragen, was genau für Schlangen das sind?

  11. #11
    Es sind Jungle Pythons, Black & Gold - Morelia Spilotta Cheynei.


    Das ist Morris.




    Bissel scheu die kleine Sie heisst Seena.

    Und "schnell" ist anders.. ich habe meinen Schein vor rund 2 Monaten beantragt - kam latürnich an dem Tag, an dem ich nicht daheim war und wir ein richtig fettes Unwetter hatten - die Registrierungsscheine sind dementsprechend abgesoffen. Hab die neuen auch schon beantragt.
    Geändert von Tikanderoga (04.08.2010 um 09:36 Uhr)

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ähm ja, viel Spaß mit den Schlangen, Tiki. Mir würde allerdings keine Schlange ins Haus kommen. Ich habe zwar keine Angst vor den Tieren, allerdings mag ich sie jetzt auch nicht so gerne, dass ich die Tierchen gerne in meiner Wohnung hätte.

  13. #13
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ähm ja, viel Spaß mit den Schlangen, Tiki. Mir würde allerdings keine Schlange ins Haus kommen. Ich habe zwar keine Angst vor den Tieren, allerdings mag ich sie jetzt auch nicht so gerne, dass ich die Tierchen gerne in meiner Wohnung hätte.
    Wir hatten auch einen in der klasse, der derartig exotische Tiere liebte. Was der nicht alles in seiner Wohnung hatte: Slorpione, Schlangen, Spinnen, Echsen....teilweise auch noch hochgiftig....^^

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •