Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 406

Thema: OT-Geplauder LXVIII - Von Galaxien und dem Sperrbereich mancher Extremmausnutzer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Naja, ein paar interessante Epochen liegen ja noch dazwischen. Erwähnenswert wären hier zum Beispiel die Frühe Neuzeit oder auch die Antike. Aber ich habe das Fach ja auch studiert, von daher bin ich da ein wenig vorbelastet.
    Antike... hmm... mjoah.. ok. Meinetwegen.
    Frühe Neuzeit - Da passe ich - zuviel Politik darin

    Chemie fand ich auch noch interessant - leider hab ichs nie begriffen.
    Als ich mal dachte, ich hätte es begriffen, waren die Prüfungen der Beweis für Klein-Tiki dass er nicht die Bohne begriffen hatte. Was ich bei Reaktionsformeln so vor mich heraddiert hatte, stimmte mit dem, was mein Lehrer meinte, seltenst überein.

    Ach ja - eines meiner absolut schlimmsten Fächer waren Deutsch - Buchbesprechung!
    Da konntest du noch so ein herrliches Buch nehmen - nach der Buchbesprechung war mir meistens so zumute: >_< Jedes Buch das so im Unterricht zerpflückt wurde, verlor jeglichen Anreiz es jemals überhaupt wieder in die Hand genommen zu werden und erneut zu lesen.
    Dazu kam - meine Ansichten, warum der Autor was wie gemeint hat, stimmte selten mit der Ansicht des Lehrkörpers überein.

  2. #2
    Deutsch fand ich auch immer grausam. Vor allem später Erörterungen als Schulaufgaben. Mindestens ne Doppelstunde in einem Raum eingesperrt sein, und mindestens ein Doppelblatt voll zu irgendwelchen Themen sabbeln, die meistens alle gleich langweilig waren, man hatte ja immerhin noch die wahl zwischen drein oder so. Bei Erörterungen war ich zwar immer noch ganz gut, aber ich hasse es mir auf befehl was aus den Fingern saugen zu müssen zu irgendwelchen dämlichen Themen.
    Berichte waren auch nervig, die mußten nur nie so lang sein ^^

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    @Tiki

    Sollte ich mich jetzt hinter dem nächsten Baum verkriechen, da ich Deutsch- und Geschilehrer werde?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •