Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
Deutsch fand ich auch immer grausam. Vor allem später Erörterungen als Schulaufgaben. Mindestens ne Doppelstunde in einem Raum eingesperrt sein, und mindestens ein Doppelblatt voll zu irgendwelchen Themen sabbeln, die meistens alle gleich langweilig waren, man hatte ja immerhin noch die wahl zwischen drein oder so. Bei Erörterungen war ich zwar immer noch ganz gut, aber ich hasse es mir auf befehl was aus den Fingern saugen zu müssen zu irgendwelchen dämlichen Themen.
Berichte waren auch nervig, die mußten nur nie so lang sein.^^
WORD!!!!!
Mir geht es in Deutsch genauso. Wir durften jetzt in der 11. Klasse über 4 Stunden Deutsch Gedichtsinterpretation, Analyse einer Dramenszene, und was-weiß-ich für einen Krempel schreiben. War nicht lustig, da ich im Schreiben noch nie besonders gut war.

Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
Noch dazu war ich meistens bei den Schulaufgaben viel zu schnell fertig, auch in Deutsch. Dann kamen sie immer an: "Willst du das nicht nochmal schön abschreiben? Du hast noch soviel Zeit...."
So ein Satz hätte mich aber auch auf die Palme gebracht. Dennoch ist bei mir grundsätzlich immer die Zeit am Drängen.^^