Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Naja, ein paar interessante Epochen liegen ja noch dazwischen. Erwähnenswert wären hier zum Beispiel die Frühe Neuzeit oder auch die Antike. Aber ich habe das Fach ja auch studiert, von daher bin ich da ein wenig vorbelastet.
Antike... hmm... mjoah.. ok. Meinetwegen.
Frühe Neuzeit - Da passe ich - zuviel Politik darin

Chemie fand ich auch noch interessant - leider hab ichs nie begriffen.
Als ich mal dachte, ich hätte es begriffen, waren die Prüfungen der Beweis für Klein-Tiki dass er nicht die Bohne begriffen hatte. Was ich bei Reaktionsformeln so vor mich heraddiert hatte, stimmte mit dem, was mein Lehrer meinte, seltenst überein.

Ach ja - eines meiner absolut schlimmsten Fächer waren Deutsch - Buchbesprechung!
Da konntest du noch so ein herrliches Buch nehmen - nach der Buchbesprechung war mir meistens so zumute: >_< Jedes Buch das so im Unterricht zerpflückt wurde, verlor jeglichen Anreiz es jemals überhaupt wieder in die Hand genommen zu werden und erneut zu lesen.
Dazu kam - meine Ansichten, warum der Autor was wie gemeint hat, stimmte selten mit der Ansicht des Lehrkörpers überein.