Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Die meisten Mitglieder stammen entweder bei uns aus dem Dorf respektive den anliegenden Nachbardörfern oder aus ehemaligen Einwohnern des Dorfes. Mitglied bei uns können dabei allerdings nur Männer werden, da es sich bei uns um eine Schützenbruderschaft handelt und wir (leider) noch keine Damengarde haben.

Der neue Schützenkönig wählt sich neben dem Mundschenk (die arme Sau, die auf dem Thron nüchtern genug für die Abrechnung bleiben muss) und seinen beiden Königsoffizieren auch immer 20 bis 40 Paare aus, die seinem Hofstaat angehören.
Danke für die Erläuterungen, klingt ja recht interessant.

Zitat Zitat
Ach ja, ich komme gebürtig aus einem Dorf und bin dann zum Studium in die Großstadt gezogen. Dennoch bin ich am Wochenende aufgrund von diversen Vereinsbindungen und meines Freundeskreises eigentlich immer wieder in meinem Heimatdorf.
Im Laufe des nächsten Jahres werde ich wohl auch entscheiden müssen wo ich das Studium angehen möchte und damit halt auch ob ich mir die Möglichkeit offenhalten soll am Wochenende heimzukehren oder doch weiter weg zu studieren, wo ich dann diese Möglichkeit nicht habe. Ich habe da noch keine Wahl getroffen, muss jedoch sagen, dass ich eigentlich auch ganz offen dafür wäre weiter weg zu studieren und nicht jedes (zweite/dritte) Wochenende zurückzukehren, aber ich denke zuerst sollte ich mir Gedanken darüber machen was ich studieren möchte, bevor ich mir einen Ort aussuche.

Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
Wenn das so weitergeht und alle verlorengegangenen Tavernengäste und -Persönlichkeiten wieder nach und nach zurückkommen, dann freut man sich ja richtig im Anbetracht darauf, vielleicht auch bald wieder Dragonlady und darkblue hier begrüßen zu dürfen
Das wäre wirklich toll, wenn sich noch ein paar weitere ehemalige Tavernengäste hier einfinden würden, bg hat sich ja auch schon lange nicht mehr gemeldet.

Das Putztuch ist ja immerhin schon wieder zurück, ein herzliches Willkommen zurück.

Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
*Flammkuchen backt*
Nomnom.. .lecker... muss wieder mal ans Kaltenberger Ritterturnier gehen - da gabs die besten Flammkuchen.

(Was zum Geier ist ein Flammkuchen? - Klick mich, ich sags dir!)
Flammkuchen... :creepy:

In Kaltenberg war ich leider noch nie, aber auf Flammkuchen stehe ich trotzdem, wird mal wieder Zeit, dass ich mir so einen genehmige, leider kriegt man die viel zu selten und selber habe ich mich noch nie an die Zubereitung gewagt, das sollte ich vielleicht mal ausprobieren.