Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 406

Thema: OT-Geplauder LXVIII - Von Galaxien und dem Sperrbereich mancher Extremmausnutzer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    1. Theorie
    Dann kriegste das L - darfste fahren unter Aufsicht.
    2. Nach der Prüfung kriegste das rote P (für Provisorisch) - dafste 80 fahren, dafür alleine.
    3. Nach einem Jahr kannste wieder Prüfung ablegen, kriegste das grüne P - darfste 100 fahren
    4. Nach 2 Jahren kannste wieder Prüfung ablegen, dann kriegst den Definitiven Schein.
    Darfst bis zu 12 Maluspunkte ansammeln, dann ist der Lappen weg, bis die Punkte verjährt sind. Punkte währen 2 Jahre glaub ich.
    Hui, interessant. Das besteht ja aus einigen Prüfungen mehr als hier.
    Wieso ist das denn eigentlich von Nöten?

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Also in NRW wird der Führerschein wie in den meisten anderen Bundesländern auch weiterhin (hand-)schriftlich ausgefüllt.
    Ach, du weißt doch, wir Bayern sind alle nicht mehr ganz normal. Wir halten uns für was Besonderes und das bestätigt sich auch immer wieder.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Wieso ist das denn eigentlich von Nöten?
    Weil es zu viele Jungspunde gibt, die nichts besseres zu tun haben, als mit 18 den Schein zu machen und dann gleich mal mit 180 auf die Autobahn mit gepimpten Untersatz - den Rest liest man dann am nächsten Morgen in der Zeitung.
    Dazu kommen noch andere Restriktionen wie 0.0 Promille für P-Fahrer - ist auch richtig so. Es fahren sonst schon genug Leute besoffen auf den Strassen - leichtsinnige junge Leute braucht man da nicht auch noch mit reinzuziehen.

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ganz ehrlich, wenn ich mich an ein Steuer setze, trinke ich auch keinen einzigen Tropfen Alkohol.

  4. #4
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich, wenn ich mich an ein Steuer setze, trinke ich auch keinen einzigen Tropfen Alkohol.
    Och, ich kenne auch die andere Seite.......welche, die sich bei Alkohol am Steuer überschätzen und Scheiße bauen........null Verantwortungsbewusstsein.
    Mein Cousin hat mich mal mit 3 Gläsern Wein mitgenommen. Ich wollte eigentlich an diesem Abend nicht mit ihm fahren, aber sonst wäre ich ja nicht nach Hause gekommen.......

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    So ein Verhalten käme mir ja nicht in die Tüte. Sobald man sich oder andere im Straßenverkehr gefährdet, hört bei mir der Spaß auf.

  6. #6
    Kann ich mir denken und es ist auch vollkommen verständlich. Allerdings hinkt das auch irgendwo. Schließlich gefährdet man schon prinzipiell durch seine bloße Anwesenheit den Straßenverkehr, weil prinzipiell immer etwas passieren kann. 180 auf der Autobahn, gegenverkehr nach einer Kurve, den man nicht gesehen hat, usw. Du merkst, worauf ich hinauswill, nehme ich an.

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Nun ja, Alkohol verstärkt diese Effekte aber noch zusätzlich. Außerdem gibt es in Deutschland ja nicht umsonst bestimmte Verkehrsregeln, an die man sich halten sollte. Auf der Gegenfahrbahn hat man nämlich eigentlich relativ wenig zu suchen.

  8. #8
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Auf der Gegenfahrbahn hat man nämlich eigentlich relativ wenig zu suchen.
    Kommt sehr aufs Land an...
    Wir in Australien fahren auf der linken Seite.
    Wer direkt aus Europa kommt, kommt erstaunlich schnell mit der Umgewöhnung zurecht. Naja.. ausser dass Scheibenwischer und Blinker umgekehrt sind... Ergo siehst du schnell mal am Flughafen ein paar Leute vom Autovermieter rausbiegen und mit dem Wischer "blinken". Hab ich auch schon hinter mir, erging mir nicht anders.

  9. #9
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Nun ja, Alkohol verstärkt diese Effekte aber noch zusätzlich. Außerdem gibt es in Deutschland ja nicht umsonst bestimmte Verkehrsregeln, an die man sich halten sollte. Auf der Gegenfahrbahn hat man nämlich eigentlich relativ wenig zu suchen.
    Es muss nicht unbedingt die Gegenfahrbahn sein. In einer ländlichen Gegend, wo ich wohne, sind oft Fahrbahnen nicht eindeutig definiert. Da hat man dann z. B. vor einer unübersichtlichen Kurve ein Problem. Und zwar ein großes.

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Für den Fall gibt es aber immer noch das "Rechtsfahrgebot".

  11. #11
    Schon. Aber einmal nicht aufgepasst und schon liegst du halb im anderen Auto drin. Wenn das dann auch noch vor einer unübersichtlichen Kurve passiert.......

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Eben deshalb soll man ja auch immer vorausschauend fahren. Ich komme übrigens selbst vom Land und habe hier auch meinen Führerschein gemacht und wenn man halbwegs normal fährt, passieren einem solche Aktionen wirklich nicht.

  13. #13
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ich komme übrigens selbst vom Land und habe hier auch meinen Führerschein gemacht und wenn man halbwegs normal fährt, passieren einem solche Aktionen wirklich nicht.
    Hier ists umgekehrt:
    Strassen auf dem Land = 1.5 fache Fahrbahnbreite.
    Strassen in der Stadt= normale Fahrbahnbreite.

    Was hier auf dem Land als 2 Spur gilt, wird in Europa in 3 Bahnen geteilt...
    Dazu kommt: Wir haben hier kleine Reflektoren entlang der Strassen - also links, rechts & Mitte. Da weisst du immer wo die Strasse lang geht.. muss mal schauen ob ich das auf ein Bild hinbekommen kann.

    So, ich mach auch Feierabend... ist schon 1:30 hier, und ich will morgen auf den Farmer's Market.

  14. #14
    Deswegen muß man vorsichtig, angepasst und vorrausschauend fahren Und immer damit rechnen, dass der andere so nicht fährt. Und wenn man halt wirklich nichts sieht, muß man eben deutlich langsamer werden, dann knallts auch nicht so schlimm

    Und gegen alkohol am Steuer bin ich auch komplett, meinetwegen könnten sie das Rauchen beim Fahren auch noch gleich verbieten. Es kann sich jeder Drogen reinziehen wie er will, aber nicht am Steuer oder vor dem Fahren. (Essen, Schminken usw beim Fahren ist natürlich genauso wenig gut, alles was ablenkt und potentiell unter die Bremse fallen kann, Telefonieren ist ja wenigstens in der Theorie schon verboten...)


    So, feierabend und wochenende

  15. #15
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich, wenn ich mich an ein Steuer setze, trinke ich auch keinen einzigen Tropfen Alkohol.
    Same here - Ich verzichte lieber auf Alkohol als dass ich nen Unfall baue. Ich fahre einen Toyota Hilux... mit dem Ding kannste ordentlich was umhauen wenn bissel Gas gibst. Verglichen mit dem Hyundai Elantra meiner Regierung hat mein fahrbarer Untersatz etwas mehr unter der Haube.
    Ist aber ein geiles Gefühl den Pickup zu fahren.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •