Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: [Los Muertos] Hilfe beim Brainstorming! (Heute: die Fundgrube - Kram gesucht!)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Halbnacke Tahitianerinnen, halbnackte Hexen und halbnackte Hexenjäger?
    I'm in!

  2. #2
    Spoiler entfernt!

  3. #3
    Thema abgehakt, kommen wir zu einem neuen:

    Ein Soundtrack...?

    Beim Schreiben ist mir aufgefallen, dass bestimmte Sachen extrem gut passen, und ich würde gern etwas brainstormen, was ihr als Soundtrack für Los Muertos vorschlagen würdet. Es geht nicht einfach um gute Musik, sondern um Untermalung, die wirklich zum Spiel passt. Das bisherige Portfolie ist da glaub ich eine sehr gute Richtlinie - ich bin aber offen für alle Vorschläge.

    • Der Grim Fandango Soundtrack, natürlich. Mexikanisch angehaucht, abwechslungsreich, mystisch und hin und wieder auch lustig, absolut perfekt. Kann man sich übrigens legal runterladen!
    • Der Twin Peaks Soundtrack geht ebenfalls eine sehr atmosphärische Richtung, etwas melancholischer und sehr passend für die ernsteren Seiten des Spiels. Auch diesem Noir-Einschlag bin ich nicht abgeneigt.
    • Into the Gold von Erdenstern hat die richtige Mystik und lockert den sonst sehr charakteristischen Soundtrack etwas mit generischen Stücken auf. Aus den anderen Alben der Band gibt es natürlich ebenfalls passende Lieder, aber das Gesamtpaket passt selten (am ehsten noch bei Into the Blue, da muss ich nochmal genau reinhören).
    • Der Death Note Soundtrack gibt dem ganzen eine moderne, hektischere Note, die das Spiel ja auch unterstützen soll. Hier musste ich allerdings ein paar sehr japanische oder sehr unpassende Lieder rausnehmen.

    Weitere Ideen sind gern gehört, gern auch mit Youtube-Beispielen oder so! =)

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hm, zu der Thematik fällt mir natürlich sofort der Soundtrack von The Crow ein.

  5. #5
    Hm, wie wäre es mit Siedler 3, alle Stücke vom Volk der Azteken

  6. #6
    Portal. Nein, ehrlich. Abgesehen von einigen Ausnahmen ist der Portal-Soundtrack darauf ausgelegt, das Gefühl der Künstlichkeit und Einsamkeit zu verstärken, das der Rest des Spiels vermittelt. Dementsprechend hauptsächlich Ambient-Stücke. Gut geeignet für etwas stillere moderne Szenen.
    Okay, und natürlich ist Still Alive auf eine amüsant Art ironisch, wenn auch völlig unpassend.

    Ich würde den Dark City-Soundtrack empfehlen, aber da sind die Stücke entweder kurz oder bombastisch.

    Dann gäbe es noch Ritual von Lambdoma. Ursprünglich für BDSM-Sessions gedachtes Album, das aus einem einzigen 60 Minuten langen Instrumentaltrack besteht. Wird gegen Ende hin ein wenig actionlastiger, aber ist insgesamt eine recht schöne düstere Begleitmusik.

    Wenn du stückelst, könntest du auch in den Ren & Stimpy Production Music-Alben etwas finden. Die bestehen im Allgemeinen aus der Art Musik, wie man sie aus Cartoons kennt, sind also meist etwas heiterer und mehr so 30er Jahre-Stil, allerdings finden sich da bisweilen sehr markante Charakterthemen drin.

  7. #7
    Wie wärs mit Age of Empires 2: The Conquerors Extension? In einer der Kampagnen geht es um die Eroberung Tenochtitláns durch Hernán Cortéz und entsprechend ist auch der Soundtrack gestaltet. Vor allem sind da auch mal ruhigere Tracks dabei, die sicher zu einigen Ebenen gut passen... oder wenn man die Spielercharaktere in einen Hinterhalt locken will.

    Edit: nur zur Klärung, im verlinkten Video sind auch Tracks aus anderen Kampagnen mit drin. Musst ggf. etwas vorspulen.

  8. #8
    Erstmal vielen Dank an alle! Werde etwas Zeit brauchen, um in alles reinzuhören.

    Zitat Zitat
    Ren & Stimpy Production Music
    Ok... das ist fucking großartig! =D Nach ein paar Liedern würde ich sagen: Es bringt genau so einen gewissen Obskuritätsfaktor a la One Piece und eben Cartoons in das Ganze, den ich bisher vermisst habe. Vielen Dank!
    Außerdem ist es streckenweise doch erschreckend ernst zu nehmende musikalische Untermalung. ^^
    Zitat Zitat
    Age of Empires 2: The Conquerors Extension
    Das passt auch extrem gut, weil es durchgängig angenehm im Hintergrund läuft und ein wunderbares Gefühl von Exotik vermittelt. Selbst die Stücke, die jetzt nicht mit Azteken zusammenhängen, fügen sich klasse ins Ganze ein.

    Die Crow Soundtracks (des ersten Films und von "City of Angels", weil ich die beiden eben auch kenne) haben sich imho jetzt zu sehr in den Vordergrund gespielt und sind auch sehr aggressiv. Der Portal Soundtrack dagegen ist zeitweise fast schon zu sehr im Hintergrund und zeitweise extrem düster. Ich glaube, wenn man Musik bewusst einschaltet, passt er gut, aber bis dahin lass ich ihn aus meiner Playlist raus.

    Die anderen kommen noch, wenn ich sie finde und durchgehört hab. =)

  9. #9
    Neues "Problem"!

    Ich habe gerade mal die Los Muertos Regeln runtergeschrieben und für "normale" Rollenspiele verallgemeinert - aber irgendwie mag mir kein guter Name einfallen. =(
    "Das LM System" ist so ein Bisschen total lame (und trifft meine Intention von wegen "generell" auch nicht wirklich), aber irgendein nicht vollkommen pseudocooler (oder kontextloser) Name fällt mir auch nicht ein. Das Regelsystem macht letztendlich auch nicht viel aus (nicht mal die Karten sind noch wirklich essentiell notwendig).

    Hat jemand eine Idee?

  10. #10
    Hmm, das Anderwelt-System oder Anderwelten-System? Das Totenreich bei Los Muertos ist doch eine Art Jenseits, also eine Anderwelt. o_O

  11. #11
    Das Anderswelt-System mag ich vom Klang (und der Hintergrundidee) her wirklich gern, aber es ist dann doch sehr irreführend, weil es praktisch nichts über das System an sich aussagt. =( Trotzdem danke der guten Idee!
    Ich glaube, an der Frage werde ich noch etwas knabbern.

  12. #12
    Gut, dann anders. Ein Regelsystem ist ohne Setting ja immer ein reines Abstraktum, und daher meist nur schwer in Worte zu fassen (auch wenn Atomphysik-System laut einigen wohl ganz gut zum DSA-System passen soll. *g*). Was hebt das reine Regelwerk von LM hervor? Worin unterscheidet es sich von anderen Regelwerken? Vielleicht kann man da irgendwie ansetzen.

  13. #13
    Ja, hab auch schon überlegt, aber dann würde halt so was übergenerisches, wahrscheinlich vollkommen angeberisches rauskommen. Und davon gibts eh schon genug.

    Es ist extrem simpel, schnell erklärt und versucht, einen Mittelweg zwischen "Erzählen im Vordergrund" und "trotzdem handfeste Zahlen" zu gehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •