Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40

Thema: Pen&Paper-Projekt

  1. #21
    Zitat Zitat von RPGator Beitrag anzeigen
    Das is bei euch das problem. Es muss immer en ferrari von nem projekt werden. ich mach das als hobby um was zu schaffen auf was ich stolz sein kann. Genau wie beim RPG Maker werden leistungen und mühen net gewürdigt.
    Doch, und das ist gerade das Ding: Wir würdigen Leistungen und Mühen, aber das bedeutet eben auch, daß solche vorliegen müssen. Ein grobes Konzept zu schaffen ist keine große Leistung; das machen wir alle andauernd. Dein "Ferrari von einem Projekt" ist tatsächlich eher ein VW Golf – ein paar grobe Ideen sind nichts mehr als ein paar Karosserie-Skizzen; wenn du Unterstützung haben willst, mußt du schon genug Herzblut in die Sache stecken, um uns zu überzeugen, daß dein Auto wirklich später mal fahren wird. Das ist das erwartete Niveau.

    Wir sprechen her nicht von "mal eben machen"; solche Projekte bedeuten monatelange regelmäßige Meetings, Verteilung und Bearbeitung von Paketen, interne Deadlines, zeitraubendes Balancing und ganz allgemein einen Riesenhaufen Arbeit. Ein eigenes System ist nicht etwas, was du mal eben in 1000 Mannstunden aus dem Boden gestampft kriegst. Eine Größenordnung mehr ist schon plausibler. Als Extremfall sei Opus Anima erwähnt, an dem das Team zwölf Jahre lang gearbeitet hat, bis es releasefähig war.

    Du willst hier Leute davon überzeugen, daß sie dir über Monate oder Jahre hinweg einen nicht unbedeutenden Teil ihrer Freizeit überlassen. Dazu braucht es verdammt gute Argumente. Und falls du nicht davon ausgehst, über solche Zeiträume ein halbwegs straff organisiertes Projekt zu leiten, dann muß ich dir leider sagen, daß ich deine Chancen, das Projekt erfolgreich zu beenden, als minimal ansehe.

  2. #22
    Sehe ich ähnlich wie Jeez (was daran liegen könnte, dass wir grade nebeneinander sitzen und uns grob absprechen, was wir posten)

    Außerdem möchte ich mal anmerken, dass ein Pen & Paper Rollenspiel auch aus Spielersicht deutlich mehr Zeitaufwand bedeutet, als zum Beispiel ein Makerspiel. Bei einem (kostenlosen) Computerspiel ist die Download-/Installationszeit die einzige Hemmschwelle. Wenn man das Spiel dann 5 Minuten angespielt hat und findet, dass es einem nicht gefällt, dann löscht man das Spiel wieder und nicht viel verloren. Bei einem Pen & Paper Rollenspiel dagegen muss man im Normalfall mehrere hundert Seiten Regeln und Weltbeschreibung lesen, bevor man überhaupt sinnvoll spielen kann. Das bedeutet mehrere Tage Einarbeitungszeit und nochmal mindestens ein Abend Spielzeit, um sich auch nur ein Bild davon zu machen, ob das System etwas taugt. Du musst dein System also ansprechend genug gestalten, damit gleich eine ganze Gruppe von Leuten bereit ist, jeweils 20+ Stunden zu investieren, nur um herauszufinden, ob sie bereit sind, sich weiter mit deinem Werk zu beschäftigen. Sowas funktioniert in der Regel nur dann, wenn du ein paar herausragende Merkmale hast. Eine ungewöhnliche Welt, ein interessantes Regelwerk, etc.

    Deshalb nochmal die Empfehlung: überleg dir, ob es sich wirklich lohnt. Nichts ist frustrierender, als Monate lang an einem Projekt gearbeitet zu haben, das dann von niemandem beachtet wird. Wenn es dir wirklich nur darum geht, etwas zu erschaffen, dann überleg dir, ob du dich nicht einem bereits existierenden Projekt anschließen willst. Es gibt so viele freie Rollenspielsysteme, die Mitarbeiter liebend gerne aufnehmen.

  3. #23
    Wieso find ich dann bei google nur endland und degenesis? andre frage welche anderen gibts denn? aus reiner neugierde

    en VW Golf is auch ganz nett zu fahren. wer braucht en ferrari?

    Es is immer noch en Hobbyprojekt hätt ja sein könn jemand hätt da spass dran<.<

    Geändert von RPGator (25.07.2010 um 17:45 Uhr)

  4. #24
    Ein Anfang wäre http://www.rpg-info.de/Kategorie:Freie_Rollenspiele

    (Außerdem wäre es schön, wenn du uns das Gefühl geben würdest, unsere Posts komplett gelesen zu haben und nicht nur den letzten Absatz)

  5. #25

  6. #26
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Ein Anfang wäre http://www.rpg-info.de/Kategorie:Freie_Rollenspiele

    (Außerdem wäre es schön, wenn du uns das Gefühl geben würdest, unsere Posts komplett gelesen zu haben und nicht nur den letzten Absatz)
    dito :P und danke für die links

    PS: Jap ich werds versuchen sry ok?

  7. #27
    Zitat Zitat von RPGator Beitrag anzeigen
    en VW Golf is auch ganz nett zu fahren. wer braucht en ferrari?

    Es is immer noch en Hobbyprojekt hätt ja sein könn jemand hätt da spass dran<.<
    Was ich meinte ist, daß wir nicht einen Ferrari sondern einen Golf verlangen. Soll heißen, wir wollen etwas, das vielleicht nicht das schönste und am besten ausgearbeitetste System der Welt ist (ein Ferrari), sondern etwas, das schon mal als Grundgerüst eines systems durchgeht (ein Golf). Was du bisher hast, sind grobe Konzepte (eine Designskizze einer Karosserie).

    Wie bereits erwähnt sind solche Projekte arschviel Arbeit und niemand macht mit, wenn er nicht eine gute Chance sieht, daß etwas interessantes, spielbares, veröffentlichbares dabei heraus kommt. Wenn du Leute anwirbst, dann bedeutet das, daß du Arbeit verlangst – im Gegenzug wird aber auch von dir Arbeit verlangt und davon nicht gerade wenig.

  8. #28
    Haben wir den Solatic Kram nicht noch irgendwo online ? Das was er schreibt klingt echt sehr genau so .. und der oestliche Teil, ergo Russland etc, der in seinem Hasuptfokus liegt, war in dem System ohnehin noch nicht so sehr ausgearbeitet, da der Fokus auf Europa lag. Ggf koennte man da Synergien einfahren. Und wenn nicht, nun ja, dann sieht er mal, wie andere ueber Jahre ein Hobbyprojekt aufgezogen haben.

  9. #29
    ich versichere das endland das einzige endzeit rpg ist dessen regelwerk mir bekannt ist.

  10. #30
    Ich versichere dir, dass ich keine Ahnung habe, was du uns mit dieser Aussage mitteilen willst.
    Es sei denn, dass du auf irgend eine verquerte Art und Weise einen Plagiatsvorwurf aus Inelukis Post herausgelesen hast. Wenn ja: Lies das nochmal. Es ging darum, ob du nicht bei Solatic mitarbeiten könntest.

  11. #31
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Haben wir den Solatic Kram nicht noch irgendwo online ? Das was er schreibt klingt echt sehr genau so .. und der oestliche Teil, ergo Russland etc, der in seinem Hasuptfokus liegt, war in dem System ohnehin noch nicht so sehr ausgearbeitet, da der Fokus auf Europa lag. Ggf koennte man da Synergien einfahren. Und wenn nicht, nun ja, dann sieht er mal, wie andere ueber Jahre ein Hobbyprojekt aufgezogen haben.
    Das Wiki ist atm down (weiß nicht seit wann), allerdings habe ich den Kram den ich damals geschrieben habe (und auch ein bisschen mehr) noch auf der Platte. Der Charakter-Generator existiert noch und die meißten Logs aus dem Testabenteuer liegen noch auf Free-DSA (allerdings fehlen dort afaik 3-4 Sessions).

  12. #32
    Dumme Frage, lieger GFluegel, aber wann geht das Testabenteuer mal weiter ?

  13. #33
    an solatic wird noch gearbeitet? sin hier welche die dran mitarbeiten. ich beteilige mich gern wenn mir wer sagt was ich zu tun hab

  14. #34
    Lies den Thread, das beantwortet beide Fragen.

  15. #35
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Dumme Frage, lieger GFluegel, aber wann geht das Testabenteuer mal weiter ?
    Mhm, zufälligerweise habe ich die letzten Tage (schon vor Sichtung dieses Themas) aus Interesse sowieso mal wieder etwas in Solatic gestöbert. xD
    Also wenn noch Interesse besteht, können wir durchaus innerhalb der nächsten Wochen eine Besprechung im IRC halten und die Expedition dann in naher Zukunft fortführen. Die Hintergrunddaten des Abenteuers sind ebenfalls noch vorhanden, allerdings nach wie vor unvollendet (was auch dem noch lückenhaften Szenario geschuldet ist). Stoff für ein paar weitere Abende ist allerdings noch locker drin und der Rest kann ja noch kommen.

    Mich würde allerdings interessieren ob noch jemand ein paar Dokumente zu dem Projekt hat, zB ein paar Artikel aus dem alten Wiki? Das Regelwerk und die Geschichte (wahrscheinlich etwas veraltet) habe ich selbst noch und Ausschnitte aus dem Dokument zu Waffen/Munition von Jeez ruhen im CharaGen, aber speziell die Reiseberichte und ein paar Entwürfe zum Szenario liegen mir nicht mehr vor.

    @RPGator: Motivierte Mitarbeiter mit frischen Ideen sind natürlich immer willkommen und, wie Luki schon sagte, ist speziell Osteuropa bisher so gut wie garnicht behandelt worden und liegt zudem auch nicht im bisherigen Hauptfokus (der liegt eher auf Deutschland, Großbritannien, Italien und Frankreich, speziell Paris). Dort wäre also noch sehr viel offen für kreative Gestaltung.

  16. #36
    Ich habe noch alte Versionen der Dokumente zu Munition und Feuerwaffen, das war's dann aber auch. Haben wir wirklich nirgendwo ein Backup des Wikis?

  17. #37
    Zitat Zitat von GFlügel Beitrag anzeigen
    Mhm, zufälligerweise habe ich die letzten Tage (schon vor Sichtung dieses Themas) aus Interesse sowieso mal wieder etwas in Solatic gestöbert. xD
    Also wenn noch Interesse besteht, können wir durchaus innerhalb der nächsten Wochen eine Besprechung im IRC halten und die Expedition dann in naher Zukunft fortführen. Die Hintergrunddaten des Abenteuers sind ebenfalls noch vorhanden, allerdings nach wie vor unvollendet (was auch dem noch lückenhaften Szenario geschuldet ist). Stoff für ein paar weitere Abende ist allerdings noch locker drin und der Rest kann ja noch kommen.

    Mich würde allerdings interessieren ob noch jemand ein paar Dokumente zu dem Projekt hat, zB ein paar Artikel aus dem alten Wiki? Das Regelwerk und die Geschichte (wahrscheinlich etwas veraltet) habe ich selbst noch und Ausschnitte aus dem Dokument zu Waffen/Munition von Jeez ruhen im CharaGen, aber speziell die Reiseberichte und ein paar Entwürfe zum Szenario liegen mir nicht mehr vor.

    @RPGator: Motivierte Mitarbeiter mit frischen Ideen sind natürlich immer willkommen und, wie Luki schon sagte, ist speziell Osteuropa bisher so gut wie garnicht behandelt worden und liegt zudem auch nicht im bisherigen Hauptfokus (der liegt eher auf Deutschland, Großbritannien, Italien und Frankreich, speziell Paris). Dort wäre also noch sehr viel offen für kreative Gestaltung.
    könnt ich das regelwerk und das andere zeug mal sehen?

  18. #38
    Wenn wir es denn wieder finden, gerne

    Muss mal schaun, ob ich evtl. noch ein Backup davon hab.

    Edit: sieht leider schlecht aus.

    Geändert von DFYX (03.08.2010 um 22:49 Uhr)

  19. #39
    Ein weiterer nützlicher Tip für eigene Projekte: Mache Kopien von allen Dokumenten und lagere sie an unterschiedlichen Orten. Sonst passiert dir das gleiche wie uns.

  20. #40
    Was ist eigentlich mit dem Solatic Wiki passiert ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •