- das richtige Shampoo. Ist bei jedem anders. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Haare zu trocken, zu fettig, was auch immer sind, probier einfach mal ein anderes aus.
- Spülung. Lässt die Haare länger gesund bleiben, glänzender aussehen, und glatter liegen. Am besten nur in die Spitzen einmassieren. Sonst werden die Haare zu schnell fettig.
- nicht zu viel Shampoo nehmen. Schließlich sind sind die Haarspitzen schon ein paar Jahre alt und irgendwann überstapaziert. Ich bin immer ganz gut damit gefahren, nur den oberen Teil der Haare einzushampoonieren. Alles, was über den Haaransatz im Nacken hinausgeht, bekommt durch das Ausspülen genug Shampoo ab um sauber zu werden.
- nicht Föhnen. Ist Gift für lange Haare. Aber machst du ja eh nicht
- Kämmen, nicht nur nach sonderen auch
vor und während des Duschens hilft, die Haare glatter und weniger widerspenstig zu bekommen. Sie verknoten nicht so schnell und sind viel besser auszuwaschen. Leiden einfach weniger. Geht natürlich am besten mit einem grozinkigen Kamm. Wer wirklcih glatte Haare hat, wird damit kein Problem haben. Bei mir reicht schon der minimale Einschlag Naturkrause von meiner Mutter, um Probleme zu machen. Und wo wir schonmal dabei sind:
- Vorsichtig kämmen. Lieber langsam und vor allem die untere Hälfte zuerst durchkämmen, bevor man sich an die ganze Länge wagt. jedes abgerissene Haar ist leichter als der Rest und wird dementsprechend abstehen. Mit grobzinkigen Kämmen geht es natürlich leichter.