Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Hochschulmathematik für den Rechner

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ich habe probiert die Formel in einer Funktion um zu setzen.
    Hier mein versuch die neuen X beziehungsweise Y Koordinaten meines Objektes zu setzen:
    Code:
        z = 3
        @new_x = (@x - @target.x).abs * z / Math.sqrt( Math.pow(x) - 2*@x*@target.x + Math.pow(@target.x) +  Math.pow(@y -  @target.y) )
        @new_y = (@target.y - @y) / (@target.x - @x) * (@new_x - @x) + @y
    Ich erhalte jedoch leider kein brauchbares Ergebniss, dementsprechend muss ich irgendetwas falsch umgesetzt haben.
    Kann vielleicht jemand mit scharfen Augen einmal schauen ob er einen Fehler entdeckt, hier nocheinmal die Formel aus meinem ersten Beitrag zum Vergleich:
    [ @x = Xa, @y = Ya, @target.x = Xb, @target.y = Yb, Z = z = 3, @new_x = Xc, @new_y = Yc ]

    Xc = |Xa - Xb| * Z / ( √( Xa² - 2*Xa*Xb + Xb² + (Ya - Yb)² ) )

    Gerade G:
    Y = (Yb-Ya) / (Xb - Xa) * (X - Xa) + Ya

    Geändert von Cornix (22.07.2010 um 22:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •