Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Hochschulmathematik für den Rechner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Für XP hab ich ein Rechnerskript augetrieben, vielleicht hilfst: http://www.youtube.com/watch?v=6z1_Dldpgio

  2. #2
    Darf man fragen für was das angewendet wird? (interessiert mich nämlich)

  3. #3
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Für XP hab ich ein Rechnerskript augetrieben, vielleicht hilfst: http://www.youtube.com/watch?v=6z1_Dldpgio
    Das Video besagt zwar, dass es für den VX ist, aber das sieht so simpel aus, dass du es auf jedem Maker ohne Programmierkentnisse nachbauen kannst
    Du liest zwei Zahlen ein und verwurstest sie je nachdem, welche Option der Benutzer gewählt hat
    Das Handwerkszeug dazu liefert selbst der Rm2k.

    @Topic:
    Ich benutze sehr gerne Derive auf dem PC. Das ist allerdings keine Freeware (vielleicht bietet deine Hochschule ja Campus-Lizenzen an).
    Wenn du mal eben ne Formel ausrechnen oder nen Graphen plotten lassen willst, kannst du aber auch http://www.wolframalpha.com nehmen.

    [edit]
    Eigentlich gehört das Thema eher ins Schüler-/Studentenforum. Falls du die Berechnung nicht gerade für ein Makergame brauchst, dann würde ich dich dort hin schieben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •