mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 43 von 43
  1. #41
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Es handelt sich um ein 2D-Sidescroll-Action-RPG. Mit sehr, sehr viel Charme. Ich finds toll
    Und sie haben gezeigt, dass sie eine Zensur-Mentalität haben. Dazu gibts in Japan eine bessere Version. Find ich etwas traurig. (Ich würde doch, gerade als so kleiner Publisher, versuchen die beste Version zu veröffentlichen. Und wenn das nicht geht, dann eben ein anderes Spiel. Es fühlt sich für mich immer so.. "halfassed" an, wenn was "fehlt", bzw einfach eine schlechtere Version lokalisiert wird.)
    Erst machen sie, warum auch immer, eine erneute Veröffentlichung von Chantelise, was schon mal von wem andrem veröffentlicht wurde und nicht einmal ein gutes Spiel ist, und nun das.. bei Recettear hatte ich ja noch etwas Hoffnung. Naja. Was auch immer. Die Zensur ist in diesem Spiel jetzt noch nicht so schlimm, und der fehlende Dungeon (+ komplettes Voice-Over) kann man irgendwo verschmerzen.. wenn das echt alles ist was fehlt. Ich werde dann aber immer skeptisch. Wer weiß, was noch in späteren Spielen zensiert wird. Immerhin haben die Jungs bei diesem Spiel was zensiert, wo es nicht einmal was zu sehen gibt.. darum isses hier auch nicht schlimm. Aber wie gesagt, die Zensur-Mentalität... bin da aber auch ziemlich rtl2 gestört von damals. Ich mag das einfach nicht. Wer weiß, was sie auch z.B. aus Dialogen so rausschneiden.
    Ansonsten.. jo. Altes doujin game. Würde mich mehr interessieren als Recettear, aber ich hab genug zu tun. So super gutes hört man ja auch nicht über das Spiel. Steuerung soll z.B. nicht die beste sein. Vielleicht schau ich auch nur an den falschen Orten. Andererseits, bei deren "Marketing", sind auch positive Berichte nicht unbedingt richtig. Also Tyr, los, berichten. Review, unabhängig und so.
    Geändert von Kiru (08.02.2012 um 11:11 Uhr)

  2. #42
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Und sie haben gezeigt, dass sie eine Zensur-Mentalität haben. Dazu gibts in Japan eine bessere Version. Find ich etwas traurig. (Ich würde doch, gerade als so kleiner Publisher, versuchen die beste Version zu veröffentlichen. Und wenn das nicht geht, dann eben ein anderes Spiel. Es fühlt sich für mich immer so.. "halfassed" an, wenn was "fehlt", bzw einfach eine schlechtere Version lokalisiert wird.)
    Erst machen sie, warum auch immer, eine erneute Veröffentlichung von Chantelise, was schon mal von wem andrem veröffentlicht wurde und nicht einmal ein gutes Spiel ist, und nun das.. bei Recettear hatte ich ja noch etwas Hoffnung. Naja. Was auch immer. Die Zensur ist in diesem Spiel jetzt noch nicht so schlimm, und der fehlende Dungeon (+ komplettes Voice-Over) kann man irgendwo verschmerzen.. wenn das echt alles ist was fehlt. Ich werde dann aber immer skeptisch. Wer weiß, was noch in späteren Spielen zensiert wird. Immerhin haben die Jungs bei diesem Spiel was zensiert, wo es nicht einmal was zu sehen gibt.. darum isses hier auch nicht schlimm. Aber wie gesagt, die Zensur-Mentalität... bin da aber auch ziemlich rtl2 gestört von damals. Ich mag das einfach nicht. Wer weiß, was sie auch z.B. aus Dialogen so rausschneiden.
    Was das anbelangt, habe ich ja sogar irreführend ein Video der besseren, japanischen Version gepostet War leider das einzige in guter Qualität, dass ich auf die Schnelle gefunden habe.
    Dass sie Chantelise erneut veröffentlicht haben, habe ich auch nicht verstanden. Nun gut, es bekam ja soweit ich weiß offiziell nur ein europäisches Release, aber sowas ist in der Szene ja wohl ja keine Hürde und jeder Fan von Doujin-Spielen wird sich das wohl schon eher importiert haben als auf eine neue Veröffentlichung zu warten.
    Noch zu erwähnen finde ich, dass Chantelise sehr wohl ein gutes Spiel war. Ebenso wie Recettear und im Gegensatz zu Fortune Summoners, aber dazu gleich mehr.

    Zitat Zitat
    Ansonsten.. jo. Altes doujin game. Würde mich mehr interessieren als Recettear, aber ich hab genug zu tun. So super gutes hört man ja auch nicht über das Spiel. Steuerung soll z.B. nicht die beste sein. Vielleicht schau ich auch nur an den falschen Orten. Andererseits, bei deren "Marketing", sind auch positive Berichte nicht unbedingt richtig. Also Tyr, los, berichten. Review, unabhängig und so.
    Was du gehört hast, ist leider wahr.
    Die Steuerung ist abartig schlecht. Nicht nur, dass sie total schwammig und überladen ist, die Erkennung der Tasteneingabe ist unterste Schublade. Und das ist insofern fatal, da das Spiel kein Button-Smasher sein will sondern das Gameplay gerade viel Wert auf korrekte Kombinationen von Tasten legt. Das kann so natürlich nicht funktionieren. Und das tötet das Gameplay.
    Fortune Summoners ist kein gutes "Spiel".

    Warum habe ich dann gesagt, dass ich es toll finde?
    Nun ja, ich spiele ja keine Doujin-Spiele, weil ich ein gutes Spiel spielen will. Stattdessen erwarte ich Charme, Humor und einfach Seele. Und da liefert Fortune Summoners großartige Qualität ab.
    Das fängt bei den liebevoll gepixelten Figuren an, geht weiter über den melodisch verträumten Soundtrack bis hin zu den zuckersüßen Charakteren und deren Dialoge. Die Charakterinteraktion ist wunderbar niedlich, die Hauptfigur selber ist so goldig.
    Und wenn ich meine Party dann in der örtlichen Boutique mit neuen Klamotten ausstatte, dann seh ich darüber hinweg, dass sich nur der Farbcode einiger Pixel geändert hat. Dann kann ich es auch verschmerzen, dass die kommenden Fights eine Qual sein werden.
    Weil Fortune Summoners ein Gute-Laune-Spiel ist und einfach Spaß macht <3

  3. #43
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Noch zu erwähnen finde ich, dass Chantelise sehr wohl ein gutes Spiel war. Ebenso wie Recettear und im Gegensatz zu Fortune Summoners, aber dazu gleich mehr.
    Ich hab Chantelise nur als unverschämt schwer in Erinnerung. "Lange" Dungeons, man muss sehr stark bei jedem Gegner aufpassen, und kaum Heilung. Nur weils Doujin ist, akzeptiere ich so etwas nicht. Mir ist schon klar, warum die das so gemacht haben. Damit man nicht in 2h durch ist.. find ich persönlich aber sehr billig. Alleine schon, dass sie einen ohne Uprades in den ersten Dungeon schieben, wo man dann direkt mal stirbt. (Weil 3 mal getroffen werden reichte oder so) Dabei kann man zumindest ein paar Upgrades vorher kriegen. Das Gameplay war eher mit Frust als mit Spaß gleichzusetzen. Die Schwierigkeit wäre ja vllt noch ok, wenn das Spielgefühl nett gewesen wäre. Aber das war imo auch.. eher schlecht.
    Und Fortune Summoners scheint also nicht allzu verschieden davon zu sein. Kein VP2-doujin Style... schade, aber irgendwie hab ich damit gerechnet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •