Nun kann jeder User einmal pro Tag einen Buchstaben und einen Lösungsvorschlag abgeben.
Ist der getippte Buchstabe vorhanden, müssen alle gleichen Buchstaben im Wort aufgedeckt werden. Ist der Lösungsvorschlag richtig, darf sich der Gewinner das nächste Wort ausdenken.
Ist der getippte Buchstabe nicht dabei, so wird den Usern ein Fehler angerechnet. Bei einem falschen Lösungsvorschlag gibt es drei Fehler. Sind 10 Fehler erreicht, gibt es eine Freirunde, d.h. ein beliebiger User darf sich ein neues Wort ausdenken.
Sonderzeichen wie "?", "!", "-" sind zu vermeiden oder andernfalls von Anfang an gegeben, "ß" und Umlaute werden entsprechend als "ss", "ae", "oe" und "ue" behandelt!
Regelverstöße werden situationsabhängig geahndet. Kleine Patzer kommen im Optimalfall mit Ermahnungen davon, wir behalten uns aber vor, auch Einzelfälle mit härteren Strafen zu belegen. Das hier soll kein Spamthread sein, von daher sind die Regeln einzuhalten!
Ich habs jetzt angepasst. Ich habe zu danken. Zusätzlich werden die erratenen Worte im Anfangspost vermerkt und User die richtig gelöst haben bekommen einen Punkt. So, wer war dran?
Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles
Also, wenn laut Regeln alle gleichen Buchstaben auf einmal aufgedeckt werden müssen, wie kann dann der exemplarische Titel denn "Gal_enmän_chen" lauten, wo doch offenbar zwei "n" aufgedeckt wurden und eines noch fehlt?
Du hast Eisbaer zu danken, da er dir anscheinend erlaubt hat, seinen Regeltext zu verwenden.
Zitat von MaxikingWolke22
Also, wenn laut Regeln alle gleichen Buchstaben auf einmal aufgedeckt werden müssen, wie kann dann der exemplarische Titel denn "Gal_enmän_chen" lauten, wo doch offenbar zwei "n" aufgedeckt wurden und eines noch fehlt?
@Kael Ja. Wenn man die Anzahl der Buchstaben kennt oder überlegen kann, welches Wort es sein könnte und abwartet, ob die ersten genannten Buchstaben vorhanden waren, wirst du dir leichter tun, als blind Buchstaben zu nennen.
Ich wollte nur mal anmerken, dass der Threadtitel einen groben Fehler enthält. Sofern das Wort Galgenmännchen gebildet werden soll, so müsste auch das zweite n gezeigt werden.
...
Ach so, hatte ich nicht gesehen. Sind aber ohnehin drei "n" in Galgenmännchen.