Survivial, denke ich.Zitat von Owly
Hast du das eigentlich von Anfang an bei deinen Games so geregelt? Ich zumindest hab bei der 1. Demo nie aus den Augen des Spielers geschaut, das kam erst Jahre später mit der Erfahrung.Zitat von Kelven
Survivial, denke ich.Zitat von Owly
Hast du das eigentlich von Anfang an bei deinen Games so geregelt? Ich zumindest hab bei der 1. Demo nie aus den Augen des Spielers geschaut, das kam erst Jahre später mit der Erfahrung.Zitat von Kelven
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Ne, das geht nie auf Anhieb und selbst später braucht man dazu eigentlich Diskussionen über die Spielmechanismen. Erst wenn man die hinterfragt - wie z. B. jetzt gerade durch den Thread über Zustände - erkennt man was alles besser gemacht werden könnte.Zitat von Davias
Ich habe das Gefühl, dass es wie in der "echten" Spieleszene ist. Das "Früher war alles besser" usw und auf der anderen Seite die Grafik- und Storygeilheit. Mittlerweile werden ja schon fast Bestseller-Roman-Ähnliche STories vorausgesetzt, mit einer Grafik und Technik, die es selbst in aktuellen Top-Titeln nicht gibt. Das kann doch unweigerlich nur auf einen Rückschritt hinauslaufen. Denn viele der alten Hasen sind "Anderes gewohnt". Und der Mensch ist nun einmal ein Gewohnheitstier.
edit//
Nichts in diesem Beitrag ist in irgend einer Art und Weise böse gemeint sondern nur eine subjektive Empfindung.
*einmisch*
Ich denke aber auch, dass diese *scheinbare* Makerflaute daran liegt, dass zwar viele Ideen und viel Talent vorhanden sind, aber man teilweise einfach keine Konkurrenz zu den *cracks* ist. Ich z.B. habe eine (ich denke mal) sehr gute Spielidee, will es, wenn dann aber richtig machen (<<--- ?! wtf... scheiß satz ^^). Heißt für mich: Pixelmovement ist ein muss. ABER: Ich krieg es einfach nicht hin. Ich schlag mich schon seit Tagen mit Ruby rum und es tauchen immer wieder neue Probleme auf, warum ich es nicht hinkriege. Und ich möchte nicht einfach stumpf von jemanden anders ein scrip "kopieren" und "fertig". Oftmals ist dann einfach nicht die Zeit und die Muße da, viele Fragen zu beantworten, oder auch auf viel zu komplizierte dinge einzugehen.
Also es kommen einfach viele Dinge zusammen, die dafür sorgen, dass nicht so viele neue Spiele erscheinen, oder man Angst hat drüber zu reden oder wie auch immer.
Ach ja, und wo hier von Klagewelle die Rede ist, ich hab das nicht mitbekommen, was ist passiert? (hab nur gesehen, dass bbei den meisten demos die sounds raus sind ?!)
Alles Teil des Kreislaufs. Die Anforderungen steigen, dann am Höhepunkt werden Projekte für 3 Screenshots und ein 10 Sekunden Video vom KS zum "ultimativ besten Maker-Spiel aller Zeiten" und Projekt des Monats. Irgendwann wird der Aufwand um überhaupt was zeigen zu können so groß, dass nichts mehr gezeigt wird und die Projektansätze offline auf Festplatten vergammeln und somit ist Raum geschaffen für jene, die wieder Spiele machen, also Spiele, keine 4 Maps von je 3 Wochen Aufwand für die Forenfotos.
PS: dies ist ein deutschsprachiges Forum, klagen, jammern und sich beschweren ist somit besonders stark vorhanden. Ausserdem sind wir ein deutsches Forum, in Deutschland zeigt man Ahnung dadurch, dass man kritisch ist. KRITISCH!!
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Jeder will Qualitätsspiele, jammert aber herum, wenn der offensichtliche Preis dafür in einem freiwilligen Hobby mehr Zeitaufwand ist?
Dann machen wir am besten alle tägliche Statusberichte (mit "Nichts gemacht!"-Einträgen), da kommt nicht ein Gefühl auf, dass Stagnation herrschen würde.
Aber nein, dann beschwert man sich ja, dass die Spannung verloren geht... :/
Überlegt einfach mal, ob das, über das hier ständig gejammert wird auch wirklich derart zu bejammern ist.
MfG Sorata