Joah......hallo erstmal. =)
Ich habe gestern gute 5 Stunden damit verbracht, sämtliche Animationen für irgendwelche Statusveränderungen meines Helden zu pixeln. Irgendwann bin ich dann auf die Frage gestoßen, wie viele Statusveränderungen ein Spiel eigentlich braucht, wenn man es halbwegs interessant gestalten will.
Da ich finde, dass die ganze Sache ein bisschen besser beim 2k3er ist, nehme ich dieses Beispiel.
Dort habe ich:
1) Tot (erklärt sich von selbst)
2) Gift (jede Runde 5% der HP weg, auf dem Feld 2 HP alle 4 Schritte)
3) Blind (Trefferchance 20%)
4) Ruhe (Keine Zauber möglich)
5) Wut (nicht kontrollierbar, Atk x2)
6) Verwirrt (greift eigene Reihen an)
7) Schlaf (Keine Aktion möglich, 25% Chance/Zug, aufzuwachen, bei physischem Treffer 50%)
8) Stopp (Keine Aktion möglich, endet nach 10 Zügen)
9) Paralyse (diese Runde keine Aktion möglich)
10) Eile (Agilität x2)
11) Nihil (physischen Attacken werden ausgewichen)
12) Reflek (wirft Zauber zurück)
13) Schmerz (Jede Runde 10% Schaden, endet nach 3 Runden)
14) Alptraum (einmalig werden die HP um 40% der maximalen HP geschrumpft)
15) Fluch (jede Runde 8% der HP weg, alle Attribute halbiert)
16) Tdl. Gift (jede Runde 15% der HP weg, auf dem Feld 50 HP alle 3 Schritte)
17) Regen (regeneriert jede Runde 3% der max. HP)
18) M-Regen (regeneriert jede Runde 2% der max. MP)
19) Stein (Keine Aktion möglich, nur durch Item aufhebbar)
20) Totalattacke (Angriff x2)
21) Totalabwehr (Dauer-Reflek + Abwehr x2)
Nun, was meint ihr? Braucht der Held oder das Spiel greade so viele Statusveränderungen oder genügen auch die Hälfte?
Und welche Statusveränderungen kommen euch, von den Genannten mal abgesehen, noch in den Sinn?