mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Paladin
    Ich finde, dass Alundra vom Gameplay her Zelda ziemlich ähnelt und auch nicht als vollwertiges RPG zu bezeichnen ist.
    Sehe ich auch so rein technisch gesehen besteht zwischen Alundra und Zelda kein Unterschied. Beide beinhalten zwar RPG-Elemente jedoch überwiegt der Action-Adventure Anteil bei weitem.
    Zitat Zitat
    Ich schätze sie auf genau die Hälfte, nämlich 30 Stunden. Beim ersten Mal, als ich FFVII durchgezockt habe(da war ich 11 Jahre alt...) brauchte ich nur 30 Stunden an Spielzeit.
    Das ist schwer zu sagen und stark vom jeweiligen Spieler abhängig. Als ich FF7 zum ersten mal durchgespielt habe (natürlich mit allen Secrets) brauchte ich weit mehr als die genannten 60 Stunden. Ich bin mal gespannt wie das beim RPGH zu FFX aussehen wird. Von 40 bis 300 Stunden habe ich alles schon gehört.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rudi
    Aber das Hintergrundbild des Logos sollte doch Meteor darstellen oder etwa doch den Planet????
    Das habe ich früher auch mal so gesehen. Aber wenn man sich das Logo mal genauer anschaut sieht man das hinter dem "Schweif" des Planeten sich noch eine kleine Kugel befindet. Dann sollte eigentlich klar sein was da was ist.

  2. #2
    @Wolframator

    Ich möchte hier mitnichten eine Schlacht beginnen...es ist nur so, dass sowohl die 4/5 Punkte für den Sound als auch solche Aussagen wie: "...kann aber nicht ganz mit den Kompositionen des direkten Vorgängers und Nachfolgers mithalten." doch noch sehr die Augen reizen.

    Ich werde die Tatsache, dass mir (...und nicht nur mir)der FF7-Ost von allen FF- Teilen, oder noch besser ausgedrückt, von allen bisherigen Spielen am besten gefallen hat, nicht geheimhalten. Trotzdem denke ich, dass bei einer möglichst objektiven Betrachtung, FF6 und FF8 gleichwertige Soundtracks aufweisen können. Als jemand der ein objektives Review schreibt solltest auch Du feststellen können, dass was die Abwechslung, Umfang, Melodievielfalt, Anpassung zum Spiel und Kompositionenkomplexität berifft sind alle drei OST´s äquivalent. Welcher dann Dir oder mir besser gefällt ist rein subjektiv und sollte nicht in Form einer 4/5 Bewertung resultieren. Mit Sicherheit haben alle drei OST´s die 5/5 verdient...eigentlich 10/5 aber die Hälfte zieht man wegen der Soundqualität ab


    Ein weiteres Problem sehe ich bei der Benotung der Grafik. Hierbei solltest du dich meiner Meinung nach zunächst einmal entscheiden,nach welchen Kriterien die grafische Seite des Spieles bewertet werden soll. Für die heutigen Verhältinse wäre das vielleicht noch 1/5, während damals die meisten Augenzeugen nicht geglaubt haben, dass die Kämpfe in Echtzeit verlaufen und dass man solch detailierte Hintergründe rendern kann. Damals glatte 5/5 (wenn nicht mehr!); es gab noch ein Jahr später nichts Vergleichbares, Heute 1/5. Die Frage ist wieso 4/5? Auf diese Weise könnte man die Grafik zwei Jahre nahc der Erscheinung des Games bewerten...auch ´ne gute Idee


    Zitat Zitat
    Im Charakterdesign löste Tetsuya Nomura Yoshitaka Amano ab, welcher den Job schon seit Final Fantasy I übernahm. Somit wurden die Figuren aus Final Fantasy VII in wunderschönem, typisch japanischem Anime/Manga Design dargestellt.

    Meinst Du das jetzt im Ernst?

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von neosky
    @Wolframator
    Ich werde die Tatsache, dass mir (...und nicht nur mir)der FF7-Ost von allen FF- Teilen, oder noch besser ausgedrückt, von allen bisherigen Spielen am besten gefallen hat, nicht geheimhalten. Trotzdem denke ich, dass bei einer möglichst objektiven Betrachtung, FF6 und FF8 gleichwertige Soundtracks aufweisen können. Als jemand der ein objektives Review schreibt solltest auch Du feststellen können, dass was die Abwechslung, Umfang, Melodievielfalt, Anpassung zum Spiel und Kompositionenkomplexität berifft sind alle drei OST´s äquivalent. Welcher dann Dir oder mir besser gefällt ist rein subjektiv und sollte nicht in Form einer 4/5 Bewertung resultieren. Mit Sicherheit haben alle drei OST´s die 5/5 verdient...eigentlich 10/5 aber die Hälfte zieht man wegen der Soundqualität ab
    Der Soundtrack von FF7 ist beim besten willen keine 5/5. Wolfis 4/5 sind absolut gerechtfertigt. Wie gesagt hatte FF6 eine für SNES Verhältnisse spitzenmäßige Soundqualität. Jedoch war FF7 Soundtechnisch noch auf SNES Niveau. FF8 hatte schon ein höheres Soundtechnisches Niveau erreicht. Die Soundtracks sind alle recht gut jedoch ist der von FF6 und FF8 auch meiner meinung nach besser als der von FF7. Nichts destotrotz hat XenoGears den besten Soundtrack ever

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von neosky
    Ein weiteres Problem sehe ich bei der Benotung der Grafik. Hierbei solltest du dich meiner Meinung nach zunächst einmal entscheiden,nach welchen Kriterien die grafische Seite des Spieles bewertet werden soll. Für die heutigen Verhältinse wäre das vielleicht noch 1/5, während damals die meisten Augenzeugen nicht geglaubt haben, dass die Kämpfe in Echtzeit verlaufen und dass man solch detailierte Hintergründe rendern kann. Damals glatte 5/5 (wenn nicht mehr!); es gab noch ein Jahr später nichts Vergleichbares, Heute 1/5. Die Frage ist wieso 4/5? Auf diese Weise könnte man die Grafik zwei Jahre nahc der Erscheinung des Games bewerten...auch ´ne gute Idee
    Meinst du das jetzt ernst? Ich erinnere mich an ein Gewisses Spiel von Capcom, dass im Jahre 1996 erschien. Es benutzte ebenfalls Vorgerenderte Hintetrgründe und hatte im Vergleich zu FF7 auch halbwegs realistisch gestaltete Charaktere, und nicht so Männchen mit Klötzen an den armen.
    btw: das Spiel hieß Resident Evil

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    Der Soundtrack von FF7 ist beim besten willen keine 5/5. Wolfis 4/5 sind absolut gerechtfertigt. Wie gesagt hatte FF6 eine für SNES Verhältnisse spitzenmäßige Soundqualität. Jedoch war FF7 Soundtechnisch noch auf SNES Niveau. FF8 hatte schon ein höheres Soundtechnisches Niveau erreicht. Die Soundtracks sind alle recht gut jedoch ist der von FF6 und FF8 auch meiner meinung nach besser als der von FF7.

    Die Bewertung der Musik kann so schnell ins rein Subjektive gehen, dass man meiner Meinung nach immer bestimmte Aspekte eines OST`s betrachten sollte. Aspekte die man objektiv betrachten kann.

    Ein Beispiel wäre:

    Umfang- FF7 und FF8 auf gleichem Niveau, FF6 muss sich leider geschlagen geben...Xenogears braucht gar nicht hier anzukommen...

    Abwechslung- hier sehe ich FF7 als numero uno, da fast jedes Stück anders ist. Bei FF8 gibt´s zu viele Varationen von Fithos Lusec... und mehr( als bei FF7) Stücke, die in eine gleiche Richtung gehen( Compresion, Pandora). FF6 hat zu viele ähnliche Town-Themes und zu wenige Kampfthemes. Xenogears braucht wieder mal nicht anzukommen...

    Anpassung zum Spiel- kann man Schneelandschaften besser als mit "Buried in..." oder eine asiatische Stadt besser als mit "Wutai" untermalen? FF8- und FF6-OST´s passen aber auch perfekt zu Geschehnissen.

    Komlexität der Kompositionen- zwischen allen drei ein Unentschieden. Sowohl OWA als auch The Extreme und Grand Finale sind komplex und mit schöner Entwicklung. Andere Stücke sind auch gerade nicht umfangsarm...

    Auf diese oder ähnliche Weise sollte man eine, relativ objektive Bewrtung der Musik zusammensetzen. Ich könnte auch ein RPGH verfassen und unbegründet schreiben, dass der OST von FF7 der beste von allen ist...ist aber nicht der Sinn der Sache und auch nicht ganz fair. Versucht man die Soundtracks objektiv miteinander zu vergleichen, so wird´s deutlich, dass sie alle gleichwertig sind.



    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    Nichts destotrotz hat XenoGears den besten Soundtrack ever

    Schön für Dich, wenn Dir dieser OST gefällt. Meiner Ansicht nach ist er nicht mal HALB so gut wie die von FF6, FF7 und FF8 oder CC und CT( auch von Mitsuda). Wäre das fair wenn ich diese Meinung in einem RPGH schildern würde?
    Ich denke aber, dass auch bei einer objektiven Betrachtung Xenogears nicht die besten Chance hätte...


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    Meinst du das jetzt ernst? Ich erinnere mich an ein Gewisses Spiel von Capcom, dass im Jahre 1996 erschien. Es benutzte ebenfalls Vorgerenderte Hintetrgründe und hatte im Vergleich zu FF7 auch halbwegs realistisch gestaltete Charaktere, und nicht so Männchen mit Klötzen an den armen.
    btw: das Spiel hieß Resident Evil

    Resident Evil nutzte damals die gleiche Technik, also untexturierte 3D- Figuren (mit Gouraud versehen) auf gerenderten Hintergründen.Die Hintergründe warens qualitativ viel schelchter und Charas einfach nur mit einer anderen Technik gemacht( Deformed bei FF7-Realistisch bei RE). Was noch RE nicht hatte ist: FMV- Sequenzen (Anzahl und Qualität waren nicht zu schlagen), 3D- Kampfgrafik (etwas woran die Betrachter nicht geglaubt haben, dass es Realtime ist), Bewegung deines Charas während einer FMV, viele Extra-Engines für die Weltkarte und die Minigames.
    Eine Zusammensetzung also, die noch lange danach nicht übertroffen wurde...

  5. #5
    THX to Wolfi!
    Maximum Respect auch von mir!

    ZUM LOGO: meine Interpretation dabei ist nicht das Leben, sondern Hoffnung bei Zerstörung und Tod
    GRÜN ist die Farbe der Hoffnung, nicht nur in unserem kulturellen Raum, sondren auch im chinesischen. Japan macht auch keine Ausnahme.
    Und für mich ist das nicht der Planet, sondern der METEORIT

    der grüne Meteorit....bringt Tod und Zerstörung, jedoch besteht Hoffnung und dadurch alleine wird die Welt gerettet. Dre Glaube an den Lebensstrom, was im Abspann ja zu sehen ist.
    Auch Hoffnung nach der Zerstörung von Shin-Ra.
    Nach dem Abspann sehen wir ja wie Nanaki die Ruinen betrachtet.
    Nach der Zerstörung kommt immer Leben...

    ist mir jetzt gerade eingefallen, als ich deine History laß, hab mir davor aber eigentlich keie Gedanken gemacht

    @Soundtrack: mh....ich find Wolfi hat das schon richtig gemacht. Zwar sind die Melodien allesamt fabelhaft, was eine 5 rechtfertigen würde, aber das ofte gedüdle macht das ganze etwas "nerviger".

    und: ich find Xenosaga OST besser als Xenogears OST!


    @Grafik: ich find die Grafik immer noch schön....mit PS2 Filter sind die Pixel weg....bezaubernd! Diese RenderGrafik, in diesem Stil schafft einfach die geniale Athmosphäre(Slums, Materia Brunnen, North Corel...).
    Grafik ist klasse!
    Geändert von Blade_ss (10.08.2003 um 18:47 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat
    Abwechslung- hier sehe ich FF7 als numero uno, da fast jedes Stück anders ist. Bei FF8 gibt´s zu viele Varationen von Fithos Lusec... und mehr( als bei FF7) Stücke, die in eine gleiche Richtung gehen( Compresion, Pandora). FF6 hat zu viele ähnliche Town-Themes und zu wenige Kampfthemes. Xenogears braucht wieder mal nicht anzukommen...

    Anpassung zum Spiel- kann man Schneelandschaften besser als mit "Buried in..." oder eine asiatische Stadt besser als mit "Wutai" untermalen? FF8- und FF6-OST´s passen aber auch perfekt zu Geschehnissen.

    Komlexität der Kompositionen- zwischen allen drei ein Unentschieden. Sowohl OWA als auch The Extreme und Grand Finale sind komplex und mit schöner Entwicklung. Andere Stücke sind auch gerade nicht umfangsarm...
    Hast du immernoch nicht verstanden, dass mit dem Sound nicht nur der Soundtrack gemeint ist? Die Soundqualität ist einfach nicht so überragend wie bei den anderen Teilen. Auch damals gab es möglichkeiten eine bessere Soundqualität zu erzielen. Der Soundtrack mag von mir aus eine 5/5 sein (ich sage ja garnicht, dass es nicht so ist), aber die Qualität ist beim besten willen keine 5/5 Wert.
    Zitat Zitat
    Schön für Dich, wenn Dir dieser OST gefällt. Meiner Ansicht nach ist er nicht mal HALB so gut wie die von FF6, FF7 und FF8 oder CC und CT( auch von Mitsuda). Wäre das fair wenn ich diese Meinung in einem RPGH schildern würde?
    Ich denke aber, dass auch bei einer objektiven Betrachtung Xenogears nicht die besten Chance hätte...
    Und zum XenoGears Soundtrack: Ich finde ihn einfach um längen besser. Er mag zwar nicht die Masse an Titeln haben, dafür hat er jedoch sehr viel mehr wirkliche Highlights, als die FF Soundtracks, nur FF6 kann da mithalten. Xenogears hat auch Abwechslung und verschiedene Town Themes. Was mich persönlich besonders faszieniert, sind die Emotionen die mit dem XG Soundtrack erzeugt oder verstärkt werden. Diese Emotionen ruft der OST von FF7 nicht hervor, wirkliche Emotionsvollen Titel gibt es dort nicht. Alleine bei der Eröffnungssequenz von Xenogears läuft einem ein Schauer den Rücken hinunter, wenn man "Light from the the Netherworld" hört, das ist einfach so extrem eindrucksvoll, besnders der Einsatz der Chöre.
    Mir gefällt der Stil von Mitsuda auch an sich besser als der von Uematsu, siehe CT, CC, XS. Seine Kompositionen sind einfach epischer und zeitloser, was wohl auch durch die oft verwendeten Chöre zustande kommt. Und du kannst dir sicher sein, dass ich hier nicht der einzigste bin, der der Meinung ist, dass der XG Soundtrack, der beste ist.
    Zitat Zitat
    Resident Evil nutzte damals die gleiche Technik, also untexturierte 3D- Figuren (mit Gouraud versehen) auf gerenderten Hintergründen.Die Hintergründe warens qualitativ viel schelchter und Charas einfach nur mit einer anderen Technik gemacht( Deformed bei FF7-Realistisch bei RE). Was noch RE nicht hatte ist: FMV- Sequenzen (Anzahl und Qualität waren nicht zu schlagen), 3D- Kampfgrafik (etwas woran die Betrachter nicht geglaubt haben, dass es Realtime ist), Bewegung deines Charas während einer FMV, viele Extra-Engines für die Weltkarte und die Minigames.
    Eine Zusammensetzung also, die noch lange danach nicht übertroffen wurde...
    Ich finde die Hintergründe von RE nicht viel schlechter als die von FF7, natürlich ist der Stil ein ganz anderer, wodurch man dies kaum vergleichen kann, aber von der Qualität sehe ich keine riesen Hintergründe. Auch die FMV´s von RE waren für damalige verhältnisse sehr gut, klar waren die von FF7 besser, aber daran hat sich bis heute noch nichts geändert. Aber nun musst auch du mal sehn, dass RE vor FF7 rauskam. Die Grafik in den Kämpfen war sicher unübertroffen, aber die Qualität der Charaktere in der Oberwelt nicht.
    Auch die von dir so gelobten Minigames. Zudem hat das hier nichts zu suchen. Die Grafik von denen war nämlich nicht gerade weltbewegend um nicht zu sagen miserabel. Minigames sollten nur in die Gameplay Wertung einfließen.

    @ Wolfi
    Sorry für dieses Riesen Off Topic.

  7. #7
    Absolut geniales RPGH! o_O Teilweise kapier ich erst jetzt RICHTIG die Story.
    Sag mal, Wolfi, schreibst du alles selber, oder recherchierst du auch etwas im I-net darüber?

    Ich hätte dem Artikel noch hinzugefügt, dass die englische Version sicherlich durch den Altavista Translator gejagt wurde und daraus die deutsche version wurde!

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Phönix
    Aber gerade dann würd ich bei FF7 beim Gameplay nur 4/5 geben weil wie gesagt die Minispiele langweilig und nervig waren und das Chocobo-Züchten eine Qual war.
    geschmackssache. ich hatte selten so viel spass mit einem minigame wie mit all den dingen, die man in FF7 mit den chocobos anfangen kann. und ob dus glaubst oder nicht, kann man sich mit dem richtigen rechner selbst eine ganze weile mit der highway verfolgungsjagt oder dem snowboarden beschäftigen ^^
    und natürlich zählen die minigames und das ganze drum herum nicht so viel wie z.b. das kampf- bzw. abilitysystem.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Paladin
    Ich finde, dass Alundra vom Gameplay her Zelda ziemlich ähnelt und auch nicht als vollwertiges RPG zu bezeichnen ist. Beides würde ich eher als Action-Adventure bezeichnen(bzw. Action-RPGs oder whatever ^^').
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    Dito. Zelda und Alundra sind beide keine echten RPG´s, aber auch nicht einfach nur Action Adventures. Sie sind ein Mittelding. es wäre aber ehrlichgesagt auch zu viel arbeit alle Zelda Teile in Form eines RPGH zu verwursten (gibt ja afaik schon über 10 Ableger)
    natürlich behandle ich auch subgenres wie strategy RPGs oder eben Action RPGs, sonst würde es wohl kaum RPGHs zu seiken densetsu 1 bis 3 geben. ich habe alundra noch nicht gespielt, weshalb ich darüber nichts sagen kann, aber mir wurde gesagt, es sei ein action RPG. und wie ich schon sagte, zelda ist keines, jedenfalls technisch gesehen nicht, obwohl es genug andere unterschiede gibt. es ist ein action adventure, welches vielleicht mit ein paar rollenspielelementen angereichert wurde. ausschlaggebend ist für mich aber, dass nintendo es selbst offiziell als action adventure sieht (in der kategorie hat die reihe übrigens schon den ein oder anderen preis gewonnen), und die müssen es am besten wissen.
    das hat übrigens nichts damit zu tun, dass es zu viel arbeit wäre, dragon quest habe ich auch noch nicht richtig angefangen und trotzdem soll es irgendwann kommen, obwohl es mit all den ablegern weit mehr als "nur" 10 spiele sind ...
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Paladin
    Ich schätze sie auf genau die Hälfte, nämlich 30 Stunden. Beim ersten Mal, als ich FFVII durchgezockt habe(da war ich 11 Jahre alt...) brauchte ich nur 30 Stunden an Spielzeit. Ich würde von mir nicht behaupten, dass ich nur durchgegangen bin und auch noch nicht ein allzu schneller Spieler war, weshalb 60 Stunden imho viel zu hoch gewertet ist.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    60 Stunden ist eindeutig zu hoch gegriffen, aber 30 Stunden hingegen zu niedrig. Beim ersten durchspielen ist man in etwa 40-45 Stunden beschäftigt (wenn man levelt). beim zweiten oder mehreren Male sinkt das ganze aber jedoch nicht auf die angesprochenen 30 Stunden. Kommt halt auf den jeweiligen Spieler an. Alle Weapons zu besiegen braucht schon seine Zeit
    ich denke, dass es so genau richtig bewertet ist. ich habe beim ersten durchspielen über 80 stunden gebraucht, bin eben ein langsamer spieler. es gibt aber auch leute, die weit über 100 stunden gebraucht haben. natürlich ist es möglich, das spiel in unter 20 stunden zu beenden, aber meiner meinung nach kann man es im normalfall in unter 60, insofern man sich das ein oder andere sidequest antut, gar nicht in vollen zügen genießen.
    mich wundert es, dass ihr nichts bei den anderen FFs gesagt habt, denn die einschätzungen müsstet ihr eigentlich als ebenso zu hoch empfinden. stellt euch darauf ein, dass sich das auch in den nächsten reviews dieser art nicht großartig ändern wird ^^
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Paladin
    Ist zwar eher eine subjektive Meinung, aber imo gehört dort auch eine 5/5 Punkte Bewertung hin. FFVI fand ich zwar besser als FFVII vom Soundtrack her, aber ansonsten übertrifft für mich kein anderer Soundtrack den von FFVII(obwohl FFVIII auch sehr gut war, was man nun aber besser findet ist von einem selbst abhängig).
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    Wolfi hat mit seinen 4/5 Punkten vollkommen recht. IMO ist der einzigste herausragende Soundtrack der FF Reihe aus FF6. Alle anderen Teile sind "nur" sehr gut. Zudem kommt mit dem Sound ja nicht nur der Soundtrack, sondern auch die Umsetzung, und bei FF7 hat man streckenweise immernoch das FF7 Midi gedudel das man noch vom SNES kennt
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von neosky
    es ist nur so, dass sowohl die 4/5 Punkte für den Sound als auch solche Aussagen wie: "...kann aber nicht ganz mit den Kompositionen des direkten Vorgängers und Nachfolgers mithalten." doch noch sehr die Augen reizen.
    die qualität war eben auch für mich der hauptsächliche grund für "nur" 4 punkte. zweifellos sind viele geniale kompositionen dabei, aber davon habe ich nichts, wenn meine PSX diese schändet, indem sie nur vor sich hin düdelt. der andere grund ist, dass uematsu hier doch ein paar fehlgriffe gemacht hat. logisch, wenn man an die musik von FF7 denkt, dann hat man die berühmten stücke wie one winged angel im kopf, aber nur allzuleicht vergisst man so etwas wie "honey bee manor". jedes RPG hat solche schwarzen schafe, aber bei FF7 waren es doch ein paar mehr als etwa in FF6 oder 8. zusammen mit der tatsache, dass letzterer von der samplequalität nicht so zurückgeblieben war wie FF7, hat das übrigens auch dazu geführt, dass FF8 5 punkte bekommen hat.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Paladin
    Btw, habe hier einmal den Link zu John Brittenham's Interpretation, welcher ich selbst aber in einigen Teilen nicht zustimmen kann, sorry.
    naja, den part mit dem zahlenschwachsinn sollte man imho nicht so ernst nehmen ^^ lagi hat sich in der ursprünglichen version seiner interpretation darüber lustig gemacht *g*
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von neosky
    Als jemand der ein objektives Review schreibt
    ich schreibe kein objektives review. es ist unmöglich ein objektives review zu schreiben, ich versuche es erst gar nicht.
    Zitat Zitat
    Ein weiteres Problem sehe ich bei der Benotung der Grafik. Hierbei solltest du dich meiner Meinung nach zunächst einmal entscheiden,nach welchen Kriterien die grafische Seite des Spieles bewertet werden soll. Für die heutigen Verhältinse wäre das vielleicht noch 1/5, während damals die meisten Augenzeugen nicht geglaubt haben, dass die Kämpfe in Echtzeit verlaufen und dass man solch detailierte Hintergründe rendern kann. Damals glatte 5/5 (wenn nicht mehr!); es gab noch ein Jahr später nichts Vergleichbares, Heute 1/5. Die Frage ist wieso 4/5? Auf diese Weise könnte man die Grafik zwei Jahre nahc der Erscheinung des Games bewerten...
    ich habe mich schon vor jahren entschieden, wie ich die grafik bewerte und das auch schon oft genug gesagt, sodass ich mich hier nicht noch einmal wiederhole.
    die wertung kommt eigentlich ganz einfach zustande: hätte ich das review 1997 geschrieben, wären es bestimmt 5 punkte geworden. im nachhinein ist mir aber aufgefallen, wie experimentell und unsicher square noch auf dem gebiet war und dass es wahrscheinlich durchaus möglich gewesen wäre, das noch ein stück weit besser zu machen.
    Zitat Zitat
    Ich könnte auch ein RPGH verfassen
    Zitat Zitat
    Wäre das fair wenn ich diese Meinung in einem RPGH schildern würde?
    hey, der ausdruck gefällt mir nicht ^^ du kannst vielleicht ein eigenes review schreiben, aber "RPGH" als projekt ist mein geistiger eigentum und als offizieller content von squarenet geschützt -_^


    ich frage mich allerdings, warum hier einige so oberflächlich sind und sich an ein paar zahlen stören. einerseits ist das, was ich im detail geschrieben habe viel aussagekräftiger und andererseits muss sich jeder seine eigene meinung darüber bilden. ich denke meine bewertungen sind zumindest sehr vertretbar.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Gogeta-X
    Sag mal, Wolfi, schreibst du alles selber, oder recherchierst du auch etwas im I-net darüber?
    das meiste ist wohl auf meinem mist gewachsen aber was die informationen angeht, so recherchiere ich natürlich bei jedem RPGH mehr oder weniger viel.
    Zitat Zitat
    Ich hätte dem Artikel noch hinzugefügt, dass die englische Version sicherlich durch den Altavista Translator gejagt wurde und daraus die deutsche version wurde!
    *rofl* die erklärung merk ich mir
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Inuyasha
    Zum Thema Altavistaübersetzungen (Achtung, lang aber amüsant):
    wie geil ... warum ist das noch nicht auf squarenet gelandet ?

    vor allem, wie die wolke im soldaten ist ... oder das hier:
    Zitat Zitat
    Schüssel: Säfte ' machen es! Ich habe nicht erhalten, um draußen zu beobachten, Ihnen Traktion um zu untersuchen '.
    Wolke: Sie sind sehr wirklich mein Gast. . Bewachung draußen! Es ist kein Reaktor! direkt!
    Schüssel: ......, wer ist falsch?
    Wolke: Huh?
    *megarofl* auch nur du kannst so krank sein, die idee in die tat umzusetzen, hm ?

  10. #10
    LOOOOOOOOOL *sichwegschmeißtvorlachen*
    Das kommt doch dem "Original" näher als die deutsche Version. ^_________^

  11. #11
    Also zuerst mal 'Guten Morgen' Leutz

    Hab grad das RPGH gelesen und muss sagen:
    eines der besten ever.
    Ich kritisiere deine Arbeit so ungern (weißt du sicherlich) aber trotzdem muss ich sagen, dass man in puncto Interpretation noch einiges mehr hätte schreiben können (mehr Belege für den Ansatz "Leben", mein ich).

    Super gemacht!!!!

    P.S.: Die Übersetzung ist soooooooooo lausig, immer für einen Lacher gut
    ---Nichts ist wie es scheint---
    Japan Seite mit vielen Infos und Japanisch Kurs (noch in Arbeit) eMail an mich Meine aktuellen ebay-Angebote. Klicken!

  12. #12
    Ich weiß, dass das jetzt nicht hier ganz reinpaßt, aber warum extra deswegen einen neuen Tread anfangen?
    Also:
    Stimmt es das die Amis bei der FF VIII Übersetzung etwas total verhauen haben? Und zwar SEE-D? Heißt es wirklich, wie bei den deutschen, Seed (also Samen)? Weil Cifer meinte ja einmal zu Squal, dass die Fertig gelernte Einheit wie Samen sind etc... also wäre doch Seed richtiger als See-D, oder?

  13. #13
    @Inuyasha
    Diese überstzung ist sooooooooooo geil!§krass
    Wo hast du die her? Falls du es selbst geschrieben hast, die Idee dazu.


    Ich hab die PC und PS Versionen von FF7, und da gibt es so derbe Abweichungen, dass ich mich gefragt habe wodran das liegt. Wenn jemand eine Ahnung hat wieso die Übersetzungen nicht übereinstimmen und wieso beide so scheisse sind, wäre nett wenn er/sie die Antwort mal posten könnte.

    Hat jetzt nichts mehr mit der Übersetzung zu tun, aber wenn man den Penner, der am Anfang im Zug liegt, auf der Fahrt von der ersten Mission anspricht, auf dem Weg zur zweitenMission nochmal und letzendlich wenn der Alarm wegen der Ausweise ausgelöst wird(wen der Timer aktiv ist), also insgesamt dreimal, bekommt man ne Phönixfeder.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Seraph
    @Inuyasha
    Diese überstzung ist sooooooooooo geil!§krass
    Wo hast du die her? Falls du es selbst geschrieben hast, die Idee dazu.


    Ich hab die PC und PS Versionen von FF7, und da gibt es so derbe Abweichungen, dass ich mich gefragt habe wodran das liegt. Wenn jemand eine Ahnung hat wieso die Übersetzungen nicht übereinstimmen und wieso beide so scheisse sind, wäre nett wenn er/sie die Antwort mal posten könnte.

    Hat jetzt nichts mehr mit der Übersetzung zu tun, aber wenn man den Penner, der am Anfang im Zug liegt, auf der Fahrt von der ersten Mission anspricht, auf dem Weg zur zweitenMission nochmal und letzendlich wenn der Alarm wegen der Ausweise ausgelöst wird(wen der Timer aktiv ist), also insgesamt dreimal, bekommt man ne Phönixfeder.
    Ne, er hat sie über den Altavista Translator gejagt.
    Zu PC und PSX Version. Beide Versionen wurden von unterschiedlichen leuten übersetzt (wobei ich ja immernoch an der Altavista Translator aktion festhalte in der PSX Version *g*). Eido hat extra für die PC Version den sehr bekannten VG'ler (name gerade entfallen ) genommen und das Game neu übersetzen gelassen. Dabei wurde aus dem deutschen Soldat wieder Soldier, auch die Substanzen wurden zu Materias. Und allgemein war die Rechtschreibung etc... in der PC Version um einiges besser.

  15. #15
    @Gogeta-X
    Danke, bin wieder etwas schlauer
    Mit deiner Meinung über die PC-Version geb ich dir auch recht, obwohl sie halt immer noch nicht das Gelbe vom Ei ist

  16. #16
    @ Blutmetzger

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    Hast du immernoch nicht verstanden, dass mit dem Sound nicht nur der Soundtrack gemeint ist? Die Soundqualität ist einfach nicht so überragend wie bei den anderen Teilen. Auch damals gab es möglichkeiten eine bessere Soundqualität zu erzielen. Der Soundtrack mag von mir aus eine 5/5 sein (ich sage ja garnicht, dass es nicht so ist), aber die Qualität ist beim besten willen keine 5/5 Wert.

    Ich habe ( denke ich ) schon verstanden, welche Aspekte die Bewertung des Sounds beinhalten sollte. Es ist nur so, dass ich damals beim Spielen überhaupt nichts von der schlechten Soundqualität der Stücke mitbekommen habe. Es mag zum Einen daran liegen, dass ich damals von dem Gameplay, der Story und den Kompositionen an sich abgelenkt wurde, zum Anderen, dass ich bis zum diesem Zeitpunkt keine Spiele erleben konnte, die eine überwältigend bessere Qualität des Sounds angeboten haben.

    Die Soundqualität, genauso wie die grafische Seite eines Spieles verbessert sich ständig mit dem technischen Fortschritt und sollte auch im Hinblick auf diese Tatsache bewertet werden. Ein Spitzen- OST und eine ordentliche ( DAMALS ) Soundqualität ergeben eine Wetung von 5/5, seitdem Du hast ein Beispiel aus der Zeit, wo die Qualität wirklich auf einem deutlich höheren Niveau war, dann gebe ich auf...


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    Und zum XenoGears Soundtrack: Ich finde ihn einfach um längen besser. Er mag zwar nicht die Masse an Titeln haben, dafür hat er jedoch sehr viel mehr wirkliche Highlights, als die FF Soundtracks, nur FF6 kann da mithalten. Xenogears hat auch Abwechslung und verschiedene Town Themes. Was mich persönlich besonders faszieniert, sind die Emotionen die mit dem XG Soundtrack erzeugt oder verstärkt werden. Diese Emotionen ruft der OST von FF7 nicht hervor, wirkliche Emotionsvollen Titel gibt es dort nicht. Alleine bei der Eröffnungssequenz von Xenogears läuft einem ein Schauer den Rücken hinunter, wenn man "Light from the the Netherworld" hört, das ist einfach so extrem eindrucksvoll, besnders der Einsatz der Chöre.
    Mir gefällt der Stil von Mitsuda auch an sich besser als der von Uematsu, siehe CT, CC, XS. Seine Kompositionen sind einfach epischer und zeitloser, was wohl auch durch die oft verwendeten Chöre zustande kommt. Und du kannst dir sicher sein, dass ich hier nicht der einzigste bin, der der Meinung ist, dass der XG Soundtrack, der beste ist.

    Und zum Final Fantasy VII Soundtrack: Ich finde ihn einfach um Längen besser. Er hat sowohl eine Masse an Titeln, als auch sehr viel mehr wirkliche Highlights, als der XG Soundtrack. Final Fantasy VII hat auch Abwechslung und verschiedene Town Themes. Was mich persönlich besonders faszieniert, sind die Emotionen die mit dem Final Fantasy VII Soundtrack erzeugt oder verstärkt werden. Diese Emotionen ruft der OST von Xenogears nicht hervor, wirkliche emotionsvollen Titel gibt es dort nicht. Alleine bei der Eröffnungssequenz von Final Fantasy VII läuft einem ein Schauer den Rücken hinunter, wenn man "The Openning" hört, das ist einfach so extrem eindrucksvoll, besnders der Einsatz der industriellen Effekten.
    Mir gefällt der Stil von Uematsu auch an sich besser als der von Mitsuda, siehe CT, FF4, FF5, FF6, FF8, FF9, FF10, FF11 uvm. Seine Kompositionen sind einfach epischer und zeitloser, was wohl auch durch die oft verwendeten Chöre zustande kommt. Und du kannst dir sicher sein, dass ich hier nicht der einzigste bin, der der Meinung ist, dass der FFVII Soundtrack, der beste ist.


    Keine angreifbaren Argumente... alles nur subjektive Empfindungen. Auf diese Weise können wir uns noch ein paar Wochen im Kreis drehen.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    Ich finde die Hintergründe von RE nicht viel schlechter als die von FF7, natürlich ist der Stil ein ganz anderer, wodurch man dies kaum vergleichen kann, aber von der Qualität sehe ich keine riesen Hintergründe.
    Einen Riesenunterschied braucht auch gar keiner...da es sich bei RE auch um einen, grafisch Toptitel handelte, reicht´s wenn FF7 qualitativ "nur" deutlich besser ist.



    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    Auch die von dir so gelobten Minigames. Zudem hat das hier nichts zu suchen. Die Grafik von denen war nämlich nicht gerade weltbewegend um nicht zu sagen miserabel. Minigames sollten nur in die Gameplay Wertung einfließen.
    Es geht darum, dass FF VII den Spielern damals eine einzigartige, grafische Mischung bot. Gerenderte Hintergründe, 3D- Figuren, 3D- Kampfsystem, 3D- Weltkarte, extra Engine für Snowboard, extra Engine für Motorrad, extra Engine für U-Boot, extra Engine für Chocobo- Rennen, FMV- Sequenzen. Eine solche Mischung mit so vielen sehr gut bis atemberaubend umgesetzten Elementen ist bis Heute noch nicht rausgekommen. Die Entwicklung der Minigames auf diesem, damals sehr guten Nivaeu war mit ernormen Zeitaufwand verbunden und sollte auch Einfluß auf dei Grafikwertung haben...kann mich noch erinnern, dass wir mit Kumpels, statt Cool Boarders das Snowboardgame aus FFVII gezockt haben, da es besser aussah und mehr Spaß machte.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    @ Wolfi
    Sorry für dieses Riesen Off Topic.

    Keine Angst! Da es hier auch teilweise um die Wertung von FFVII geht, sind wir nicht so ganz "Voll-Off-Topic".

    @ Wolframator

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wolframator
    die qualität war eben auch für mich der hauptsächliche grund für "nur" 4 punkte. zweifellos sind viele geniale kompositionen dabei, aber davon habe ich nichts, wenn meine PSX diese schändet, indem sie nur vor sich hin düdelt. der andere grund ist, dass uematsu hier doch ein paar fehlgriffe gemacht hat. logisch, wenn man an die musik von FF7 denkt, dann hat man die berühmten stücke wie one winged angel im kopf, aber nur allzuleicht vergisst man so etwas wie "honey bee manor".

    Auch wenn "Honey Bee Manor" besser sein könnte, untermalte es ganz ordentlich die peinliche Atmospähre des Gebäudes...nichts überragendes aber auch kein totaler Ausrutscher...innovativ würde ich sagen.

    An solchen Stücken erkennt man auch sofort Uematsus Hand, immer kreativ und unkonventionell, versucht oft auf eine einzigartige Weise die Musik an das Spiel anzupassen und das beste ist: imo meistens mit hervorragenden Ergebnissen.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wolframator
    jedes RPG hat solche schwarzen schafe, aber bei FF7 waren es doch ein paar mehr als etwa in FF6 oder 8.
    ...da bin auf konkrete Beispiele sehr gespannt...



    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wolframator
    zusammen mit der tatsache, dass letzterer von der samplequalität nicht so zurückgeblieben war wie FF7, hat das übrigens auch dazu geführt, dass FF8 5 punkte bekommen hat.

    FF8 hatte eine bessere Qualität, weil es später erschienen ist und Square die PSX technisch besser ausnutzen konnte. Deinem Gedankengang zufolge, müsste FFVII 3/5 und FFVIII 4/5 bekommen, denn die Soundqualität von FFIX war noch besser...oder sollen wir noch FFX miteinbeziehen?


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wolframator
    ich schreibe kein objektives review. es ist unmöglich ein objektives review zu schreiben, ich versuche es erst gar nicht.
    Schade, dass Du es nicht versuchst...ich galube felsenfest daran, dass man die deutliche Mehrheit der einzelnen Aspekte objektiv bewerten kann. Objektivität ist nicht nur Theorie, sondern auch Prxis und ein guter Schrieber sollte beim Reviewschreiben möglichst wenig Subjektives reinfliessen lassen. Z.B. man betrachtet die Soundqualität, Umfang Anpassung zum Spiel bei der Benotung des OST und nicht die Emotionen, die dieser hervorruft. Die Qualität der Texturen und grafischen Effekte statt den Grafikstill. Schwierig aber machbar, denke ich...


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wolframator
    ich habe mich schon vor jahren entschieden, wie ich die grafik bewerte und das auch schon oft genug gesagt, sodass ich mich hier nicht noch einmal wiederhole.
    die wertung kommt eigentlich ganz einfach zustande: hätte ich das review 1997 geschrieben, wären es bestimmt 5 punkte geworden. im nachhinein ist mir aber aufgefallen, wie experimentell und unsicher square noch auf dem gebiet war und dass es wahrscheinlich durchaus möglich gewesen wäre, das noch ein stück weit besser zu machen.

    Auf diese Weise dürfte kein Spiel, die maximal Punktzahl bekommen, denn nichts ist perfekt und es geht immer besser. Final Fantasy VII war damals ein grafisches Meisterwerk, welches überall verstärkte Pilger- Bewegungen auslöste; ein Spiel, das grafisch alle anderen Titel damals deutlich in den Schatten stellte. Das reicht völlig um die maximale Punktanzahl zu vergeben.

  17. #17
    @metzger: was denn, diesesmal keine screens? dann muss ich halt ran ^^























    haaach, da werden erinnerungen wach, was ^^ ?

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von neosky
    Auch wenn "Honey Bee Manor" besser sein könnte, untermalte es ganz ordentlich die peinliche Atmospähre des Gebäudes...nichts überragendes aber auch kein totaler Ausrutscher...innovativ würde ich sagen.
    man kann auch wirklich alles schön reden. unter innovativ verstehe ich etwas anderes, das teil tat mir in den ohren weh *rolleyes*
    Zitat Zitat
    ...da bin auf konkrete Beispiele sehr gespannt...
    warum sollte ich jetzt den FF7 ost abklappern (ich erinnere mich noch daran, dass ich mehrere stücke alles andere als überragend fand), wenn du mir doch sowieso sagst, wie genial kreativ diese stücke sind und wie perfekt sie die stimmung untermalen ? vielmehr solltest du mir stücke aus FF6 und 8 nennen, die nicht so der bringer waren ... aber fast vergessen - du findest ja, dass sie alle auf einer stufe sind ^^
    Zitat Zitat
    FF8 hatte eine bessere Qualität, weil es später erschienen ist und Square die PSX technisch besser ausnutzen konnte. Deinem Gedankengang zufolge, müsste FFVII 3/5 und FFVIII 4/5 bekommen, denn die Soundqualität von FFIX war noch besser...oder sollen wir noch FFX miteinbeziehen?
    als wenn du meinen gedankengang kennen würdest. square war damals noch nicht so weit? das stimmt, aber sie waren dann so ziemlich die einzigen, die noch nicht so weit waren, genug spiele machten das bereits damals besser, immerhin nutzten andere firmen sofort die möglichkeiten der neuen plattform. man kann in genug reviews, die '97 geschrieben wurden, nachlesen, dass die soundqualität nicht gerade berauschend war.
    Zitat Zitat
    Schade, dass Du es nicht versuchst...ich galube felsenfest daran, dass man die deutliche Mehrheit der einzelnen Aspekte objektiv bewerten kann. Objektivität ist nicht nur Theorie, sondern auch Prxis und ein guter Schrieber sollte beim Reviewschreiben möglichst wenig Subjektives reinfliessen lassen. Z.B. man betrachtet die Soundqualität, Umfang Anpassung zum Spiel bei der Benotung des OST und nicht die Emotionen, die dieser hervorruft. Die Qualität der Texturen und grafischen Effekte statt den Grafikstill. Schwierig aber machbar, denke ich...
    dann denkst du aber gänzlich falsch. du maßt dir hier eine objektivität an, die du gar nicht besitzt, indem du sagst, dass es objektiv bewertet so und so ausfallen müsste. letztenendes ist das aber keine objektivität, sondern nur deine eigene meinung bzw. vorstellungen, die von vielen aber bei weitem nicht allen vertreten werden. du machst die dinge an vergleichen fest, die du gar nicht völlig überblicken kannst, die niemand wirklich überblicken kann. auch 1997 wird es spiele gegeben haben, die ein FF7 in einzelnen aspekten locker in die tasche gesteckt haben, von denen wir nichts wissen, dessen existenz wir aber nicht ausschließen können. ganz so einfach ist die sache nicht. jeder mensch lässt sich bei bewertungen dieser art von subjektiven empfindungen leiten. ich bin mir sicher, dass du irgendwie anders über das thema denken würdest, wärest du wesentlich früher oder wesentlich später mit dem genre zusammengekommen. das ist imho bei allen menschen so. würde hier irgendetwas wirklich objektiv sein, wäre dem aber nicht so.
    das, was ein guter autor deiner meinung nach tun sollte, ist nicht möglichst objektiv zu schreiben, denn das kann er nicht, sondern das ganze review nicht zu sehr nach seiner persönlichen meinung aussehen und die subjektiv eingeschätzte meinung der allgemeinheit mit einfließen zu lassen. und ich denke, das habe ich durchaus getan.
    Zitat Zitat
    Das reicht völlig um die maximale Punktanzahl zu vergeben.
    deiner meinung nach. ich habe ja schon begründet, warum ich "nur" 4 punkte vergeben habe.

    btw., das hier ging vor allem an dich -_^
    Zitat Zitat
    ich frage mich allerdings, warum hier einige so oberflächlich sind und sich an ein paar zahlen stören. einerseits ist das, was ich im detail geschrieben habe viel aussagekräftiger und andererseits muss sich jeder seine eigene meinung darüber bilden. ich denke meine bewertungen sind zumindest sehr vertretbar.
    vielleicht ist dir das noch nicht untergekommen, aber es gibt leute, die würden FF7 2/5 punkten für die grafik geben, was absolut nicht daran liegt, dass es nicht mehr der heutigen zeit entspricht, sondern daran, dass sie es - schon damals - einfach hässlich fanden. da kann ich echt nicht nachvollziehen, wie du dich über einen punkt mehr oder weniger aufregst, obwohl wir im großen und ganzen einer meinung sind.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    @metzger: was denn, diesesmal keine screens? dann muss ich halt ran ^^
    Ich habe mir mal gedacht, dass sowieso jeder weis wie das Spiel aussieht. Daher habe ich mich mal zurückgehalten und keine Pics gepostet. Sorry, das du dir jetzt die ganze Mühe machen musstest.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von neosky
    Ein Spitzen- OST und eine ordentliche ( DAMALS ) Soundqualität ergeben eine Wetung von 5/5, seitdem Du hast ein Beispiel aus der Zeit, wo die Qualität wirklich auf einem deutlich höheren Niveau war, dann gebe ich auf...
    Glaube mir, damals gab es genug Games, die eine durchaus bessere Soundqualität besessen hatten. Unter anderem auch wieder Resident Evil. Es nutzte nämlich auch keine Midis. Schau dir mal ein paar alten Reviews an. Dann siehst du dass es auch damals besseres gab. http://www.rpg-ring.com/red/mf/Final_Fantasy_7.jpg

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von neosky
    Keine angreifbaren Argumente... alles nur subjektive Empfindungen. Auf diese Weise können wir uns noch ein paar Wochen im Kreis drehen.
    Waren deine Argumente objektiver? Es gibt keine wirkliche objektivität, da die letztendlich geäußerte Meinung immernoch von einem bestzimmten Individuum stammt. Man kann nie ganz objektiv sein. Jeder mag etwas das der andere nicht mag.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von neosky
    An solchen Stücken erkennt man auch sofort Uematsus Hand, immer kreativ und unkonventionell, versucht oft auf eine einzigartige Weise die Musik an das Spiel anzupassen und das beste ist: imo meistens mit hervorragenden Ergebnissen.
    Man kann auch alles schönreden. Ich würde schon fast so weit gehn und dich als einen Fanboy bezeichen. Jedes Argument von Wolfi und meinerseits willst du irgendwie nicht wahrhaben. FF7 ist nicht so perfekt wie es warscheinlich in deine Augen ist. Und auch der Soundtrack ist nicht so überreagend, du kannst jetzt allesschön reden wie du willst aber bringt es etwas? Kein Soundtrack ist perfekt und auch im FF7 OST gibt es schlechte Titel die einfach nur nervig sind, und davon sogar mehr als einem beim erstmaligen betarchten auffallen. Aber wie immer liegt die Qualität uim Auge des betrachters. selbst wenn, der Soundtrack perfekt wäre. Wie auch der obige Testbericht aussagt.
    Wie du sehn kannst, Musik 92% und Soundeffekte 74%. Der Artikel ist wohlgemerkt von damals. Und kann man bei so einer Wertung 5/5 Punkte geben? Das konnte ma damals nicht und man kann es heute auch noch nicht. Fertig. Ich hoffe das Thema ist erledigt

    btw: @ Wolfi
    Das ist doch auch mal was schönes wenn man der selben Meinung ist und sich nicht streitet wer von uns Grandia schlechter findet.
    Geändert von blutmetzger (18.08.2003 um 08:24 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    man kann auch wirklich alles schön reden. unter innovativ verstehe ich etwas anderes, das teil tat mir in den ohren weh *rolleyes*
    Langsam habe ich das Gefühl, Du nimmst meine Texte nicht so ganz Ernst. Ich habe geschrieben, dass das Stück "Honey Manor", obwohl es innovativ ist, besser sein könnte. Wo ist der Versuch das Lied schön zu reden?

    Mal nebenbei bemerkt...vieleicht wurden deine Ohren ja beschädigt und Du warst nicht mehr in der Lage die Genialität des weiteren Soundtracks wahrzunehemen



    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    warum sollte ich jetzt den FF7 ost abklappern
    Weil ich behaupte, dass dies eine schwierige Aufgabe sein könnte.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    (ich erinnere mich noch daran, dass ich mehrere stücke alles andere als überragend fand)

    Ich warte immer noch auf die Beispiele...


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    wenn du mir doch sowieso sagst, wie genial kreativ diese stücke sind und wie perfekt sie die stimmung untermalen ?
    Falls Du Dir endlich die Mühe gibst, die Stücke rauszusuchen (...ich warte ja immer noch... ) kann ich Dir einfach mal erklären, was mir an denen gefällt; dazu ist doch das Forum, oder ? Danach hörst Du Dir diese, mit den neugewonnenen Erfahrungen an und wer weiß, vielleicht bekommst Du doch eine andere Ansicht?

    Ich muss zugeben, dass dein vorheriger Text über "Honey" meine Meinung ein wenig geändert hat; früher hat´s mich überhaupt nicht gestört, jetzt denke ich, dass es besser sein könnte.



    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    vielmehr solltest du mir stücke aus FF6 und 8 nennen, die nicht so der bringer waren ... aber fast vergessen - du findest ja, dass sie alle auf einer stufe sind ^^

    Ich habe Angst zuzugeben, bei dieser Passage nicht ganz mitgekommen zu sein...vielleicht noch mal logischer? Danke...



    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    als wenn du meinen gedankengang kennen würdest. square war damals noch nicht so weit? das stimmt, aber sie waren dann so ziemlich die einzigen, die noch nicht so weit waren, genug spiele machten das bereits damals besser, immerhin nutzten andere firmen sofort die möglichkeiten der neuen plattform. man kann in genug reviews, die '97 geschrieben wurden, nachlesen, dass die soundqualität nicht gerade berauschend war.
    Ich habe auch 1997 viele Reviews (damals noch im Ausland!)gelesen und in keinem (aber wirklich keinem einzigen) etwas schlechtes über die Soundqualität gefunden. Falls Du Beispiele hast, brauchst keine Angst haben, dass ich die wieder schön reden werde und kannst ruhig ´nen Link posten...ich bin doch immer soooo bereit meine Meinung zu ändern, don´t I?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    dann denkst du aber gänzlich falsch. du maßt dir hier eine objektivität an, die du gar nicht besitzt, indem du sagst, dass es objektiv bewertet so und so ausfallen müsste. letztenendes ist das aber keine objektivität, sondern nur deine eigene meinung bzw. vorstellungen, die von vielen aber bei weitem nicht allen vertreten werden.
    Ich sehe dieses Thema ein wenig anders.
    Wir nehmen uns die OST´s von FFVII und XG als Beispiel. Es steht fest, dass man keine vollständig-objektive Bewertung verfassen kann, kein Zweifel. Trotzdem gibt es da gewisse Aspekte, die einfach Tatsachen sind und jeder egal ob er will oder nicht, diese so annehmen muss z.B.

    Umfang- FFVII hat 4 CD´s und XG "nur" 2

    Abwechslung- FFVII hat mehrere Battlethemes, Bossthemes und 2 Weltkartenthemes, außerdem hat jeder Chara sein Theme. XG muss sich hier geschlagen geben.

    Instrumentenvielfalt- beide Spiele besitzen Stücke mit vielen verschiedenen Instrumenten

    Soundqulität- zweifellos besser bei XG

    Komplexität der Kompositionen- beide Ost´s haben viele komplexe und lange Kompositionen...bei Threads of Fate wäre das z.B. nicht der Fall.


    Das wäre ein objektiver Vergleich der Soundtracks. Man könnte noch viel mehr Aspekte finden aber es lässt sich doch sagen, dass im Hinblick auf diese Punkte ( ist immer noch ein Beispiel) der FFVII- OST die Nase vorne hat. Natürlich darf (kann, sollte) dann jeder die OST´s unterschiedlich empfinden und demzufolge den XG-OST zu seinem Favoriten erklären (Hängt logischerweise mit den Gefühlen eines jeden Einzelnen zusammen und lässt sich nicht bestreiten). Damit überschreitet er aber die Grenze zwischen Objektivität und Subjektivität und muss sich auf die Angriffe eines schrecklich starrsinnigen neoskys gefasst machen. Dieser hat nähmlich eine andere subjektive Empfindung und will nur verdeutlichen und diskutieren, dass es auch objektiv gehen würde bzw. zeigen dass es auch andere subjektive Empfindungen gibt.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    du machst die dinge an vergleichen fest, die du gar nicht völlig überblicken kannst, die niemand wirklich überblicken kann.
    Also gibst Du zu, dass auch deine Bewertung fehl am Platze ist?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    auch 1997 wird es spiele gegeben haben, die ein FF7 in einzelnen aspekten locker in die tasche gesteckt haben, von denen wir nichts wissen, dessen existenz wir aber nicht ausschließen können. ganz so einfach ist die sache nicht.
    Ich spiele nicht nur RPG`s sondern fast alles und ich kann mich an solche Games, damals auf der PSX nicht erinnern. Würde es so ein Spiel geben, dann hättest Du und ich auf JEDEN FALL etwas ( VIEL ) davon gehört.

    Wir begrenzen uns hier am besten auf die Entwicklungen unseres Sonnensystems...weiter fährt mein Fahrrad nämlich nicht...


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    das, was ein guter autor deiner meinung nach tun sollte, ist nicht möglichst objektiv zu schreiben, denn das kann er nicht, sondern das ganze review nicht zu sehr nach seiner persönlichen meinung aussehen und die subjektiv eingeschätzte meinung der allgemeinheit mit einfließen zu lassen. und ich denke, das habe ich durchaus getan.

    Ich habe bereits oben erklärt was ich mit "objektiv schreiben" meine. Dies lässt sich auch auf alle Bereiche anwenden ( Story, Grafik usw. ). Dabei ist es überhaupt nicht so schlimm die eigene Meinung darzustellen, solange deutlich bleibt, dass es sich um eigene Meinung handelt.

    Beziehst Du aber diese Meinung in die Bewertung mit ein, so ist es keine objektive Bewertung mehr sondern deine eigene und Du musst damit rechnen, dass jemand, der das nicht so empfindet, eine andere Version vorschlagen wird. Wie in der Schule; erstmal Analyse eines Gedichts und danach eigene Meinung. Hattest Du auch schon bestimmt.

    Dein RPGH fand ich übrigens sehr gut und nur die zwei gennenten Textstellen sehe ich anders und wollte einfach mal durchdiskutieren...


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    da kann ich echt nicht nachvollziehen, wie du dich über einen punkt mehr oder weniger aufregst, obwohl wir im großen und ganzen einer meinung sind.

    Wolfi...ich reg mich doch nicht auf, bin doch immer sooo lieb !? Dass wir im Großen und Ganzen einer Meinung sind, heißt noch nicht, dass ich Dich nicht wegen ein paar Details nerven kann. Würdest mir noch aus langer Weile krepieren oder so.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    Glaube mir, damals gab es genug Games, die eine durchaus bessere Soundqualität besessen hatten. Unter anderem auch wieder Resident Evil. Es nutzte nämlich auch keine Midis. Schau dir mal ein paar alten Reviews an. Dann siehst du dass es auch damals besseres gab.
    Der Link klappt nicht...he, he...

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    Waren deine Argumente objektiver? Es gibt keine wirkliche objektivität, da die letztendlich geäußerte Meinung immernoch von einem bestzimmten Individuum stammt. Man kann nie ganz objektiv sein. Jeder mag etwas das der andere nicht mag.

    Es gibt gewisse Elemente ( Beispiele oben) die man konkret objektiv beurteilen kann. Ganz objektiv zu sein wäre unmachbar, da hast Du vollkommen Recht.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    Man kann auch alles schönreden. Ich würde schon fast so weit gehn und dich als einen Fanboy bezeichen. Jedes Argument von Wolfi und meinerseits willst du irgendwie nicht wahrhaben. FF7 ist nicht so perfekt wie es warscheinlich in deine Augen ist. Und auch der Soundtrack ist nicht so überreagend, du kannst jetzt allesschön reden wie du willst aber bringt es etwas? Kein Soundtrack ist perfekt und auch im FF7 OST gibt es schlechte Titel die einfach nur nervig sind, und davon sogar mehr als einem beim erstmaligen betarchten auffallen. Aber wie immer liegt die Qualität uim Auge des betrachters. selbst wenn, der Soundtrack perfekt wäre. Wie auch dieser Testbericht aussagt. << klick mich >>

    Der Link klappt nicht...he, he...

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    Das ist doch auch mal was schönes wenn man der selben Meinung ist und sich nicht streitet wer von uns Grandia schlechter findet.

    ...wäre auch unnötig, denn das bin ich. Grandia und G2 waren die einzigen Spiele (außer DWVII), die ich nach 40 Std. Spielzeit
    abgebrochen habe und nie wieder auf die Idde kommen würde sie weiter zu zocken

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •