Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Probleme mit ubuntu und Funknetzwerk

  1. #1

    Probleme mit ubuntu und Funknetzwerk

    Hallo,

    ich würde gerne meinen Laptop mit ubuntu 10.4 kabellos mit dem Internet verbinden.
    Dabei habe ich das Problem, dass ich mit Netzwerk-Manager-Applet 0.7.996 keine Verbindung herstellen kann.

    Das einzige Netzwerk, das gefunden wird, ist irgendeines, das wohl aus der Nachbarschaft stammt. Ich habe versucht, ein verborgenes Netzwerk hinzuzufügen (obwohl unser Netzwerk nicht verborgen ist), aber das funktioniert nicht. Wenn ich es jetzt aus der Liste aufrufen möchte, ist alles (SSID, Sicherheit, Passowort) grau hinterlegt, und ich kann es nicht weiter bearbeiten.
    Mit Windows Vista und XP gibt es keinerlei Probleme, auf das Netzwerk zuzugreifen.

    Vielleicht könnt ihr mir helfen, oder mir sagen, ob und wie ich eine bessere Netzwerkapplikation herunterladen soll, oder wo mir besser geholfen werden kann, falls nötig.

    -mx

  2. #2
    Es kann gut sein, daß es an Network Manager liegt; das Ding ist dafür bekannt, arg buggy zu sein. Ich kenne mich nicht wirklich in dem Gebiet aus (ich weiß nur über das Pandora-Forum, wie toll Network Manager ist), aber WICD ist eine oft genannte Alternative.

  3. #3
    Danke, mit dem Programm habe ich das gleiche Problem. Des Nachbars Netz ist angezeigt, unseres jedoch nicht. Es liegt also nicht an WICD oder Network Manager Applet.

    Trotzdem habe ich keine Lösung.

  4. #4
    Hast du sichergestellt, daß dein Router seine SSID auch sendet? Hast du mal versucht, die SSID von Hand einzugeben und nicht auf eine automatische Erkennung zu warten?

  5. #5
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Hast du mal versucht, die SSID von Hand einzugeben und nicht auf eine automatische Erkennung zu warten?
    Zumindest hat er das geschrieben, dass er dies versucht hat.

  6. #6
    Ja, ich habe versucht, ein verstecktes Netzwerk hinzuzufügen, mit SSID (also Name des Netzes), dann Verschlüsselung (WPA/WPA2; wobei ich nicht total sicher bin, ob es nicht -PSK ist bei Vista, allerdings hatte ich das gar nicht zur Auswahl), und Passwort. Mehr musste ich nicht eingeben.

    WICD fragt bei "find a hidden network" nach der ESSID, ich habe dort die SSID eingegeben. Allerdings hatte es ja auch bei dem Network Manager Applet nicht geklappt. Das Netzwerk ist also nach wie vor überhaupt nicht erst in der Liste. LAN funktionierte bei beiden gut - Kabel rein und loslegen.

  7. #7
    Ah, überlesen.

    Hmm. Wie sieht's mit dem Chipsatz aus? Bist du dir sicher, daß der sauber unterstützt wird? Nicht, daß es am Ende daran scheitert, daß der WLAN-Chipsatz keinen ordentlichen Treiber hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •