Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Gutbekannte Motivationsschwankungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Motivationskurve geht bei mir - bei dieser Hitze - gegen Null. ._.
    Ich habe zum Beispiel keinerlei Probleme damit mir Figuren auszudenken und einen Storyplot um was es gehen soll, Mapping ist auch kein Problem. Sobald ich aber an die Technik gehen muss - uah, Motivation gegen Null.
    Zurzeit arbeite ich an den Maps die ich so brauche und mache mir nebenbei Gedanken wie ich das jetzt mit dem Ks mache (baue ich eines ein, nehme ich das Standard etc)
    und wenn ich mal ein Tief habe, lenke ich mich ab und manchmal fasse ich den Maker tagelang nicht an, bis ich wieder lust habe.
    Ich würde sagen man braucht einfach Disziplin um ein Projekt durchzuziehen, aber man darf nicht vergessen ab und an mal eine Pause einzulegen

  2. #2
    Zitat Zitat von Coon Beitrag anzeigen
    <snip>
    Ich würde sagen man braucht einfach Disziplin um ein Projekt durchzuziehen, aber man darf nicht vergessen ab und an mal eine Pause einzulegen
    Mit Disziplin meinte ich auch nicht, das man sich täglich selbst mit der Peitsche in der Hand zur Arbeit zu treiben hat. Wenn du allerdings weisst, dass die Frage nach einem Kampfsystem unweigerlich früher oder später auf dich zukommt, und du eh gerade keinen Bock hast, etwas Größeres anzufangen, dann kannst du dir ja schon mal ein oder zwei anschauen, die für dich in Frage kommen könnten.

    Sobald du darin dann etwas Neues entdeckst, von dem du denkst, du hast verstanden wie es funktioniert: merken, nachbauen, testen.

    Test(s) bestanden: Prima, du scheinst wirklich verstanden zu haben, worum es in diesem kleinen Teilabschnitt geht. Feierabend für heute.

    Test(s) NICHT bestanden: Hmm, warum? Der Sache müßtest du bei nächster Gelegenheit mal nachgehen. Lesezeichen setzen und erstmal Feierabend machen.

    Je mehr Sourcecode (oder meinetwegen auch Event-Seiten) du liest und versuchst zu verstehen, umso mehr Routinen und Tricks wirst du (wieder-)erkennen und schlußendlich auch verstehen und verwenden können.

    Ca. 10 Minuten/Tag, und schon nach kurzer Zeit wirst du merken, wie schnell dein Verständnis gewachsen ist - besonders, wenn du nebenher noch gelegentlich mal in Tutorials und Helpfiles schmökerst.

    Mir selbst machen Pausen übrigens am Meisten Spaß, wenn ich das Gefühl haben kann, sie mir durch vorangegangene Arbeitsleistung verdient zu haben. Yeah, I am that strange.

  3. #3
    Zitat Zitat von Coon Beitrag anzeigen
    Sobald ich aber an die Technik gehen muss - uah, Motivation gegen Null.
    Die Technik ist gerade der Grund, weshalb ich überhaupt Motivation kriege, dafür nervt mich das Gepixel drumherum (z.B. Grafiken fürs KS erstellen)
    Doch allein der Gedanke, dass ich mit der Technik anfangen kann, wenn ich mit Pixeln fertig bin, reicht schon aus, irgendwann mal weiterzumachen und solltes irgendwann dann doch nicht mehr weitergehen, habe ich schonmal ein paar fertige Grafiken, welche ich bei anderen Zwecken einsetzen kann. Mit der Technik verhält es sich entsprechend genauso. Wenn man einmal ein KS hat, dann kann mans im schlimmsten Fall später für was anderes nutzen und muss es nur noch ein wenig an seine neuen Bedürfnisse anpassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •