Also in Deutschland werden die aber glaub nicht zentral gespeichert und sind auch nich Pflicht. Hab noch den letzten alten Ausweis von 2010 (2020 muss ich auch Scheckkarten-Format, seit November 2010 gibts glaub Scheckkarte). Hab zum neueren Ausweis mal gegooglet und offizielle Quelle:
https://www.personalausweisportal.de...abdruecke.html
Freiwillig. Und nicht zentral gespeichert.
Aber beim Reisepass ist es glau Pflicht - weil die USA oder so einem glaub ohne nich reinlassen. (Aber sicher doch auch nich zentral gespeichert?) Na ja egal. Ist eh was für nen andern Thread. Im Politikforum im Internet (Datenschutz)-Thread hatten dir ja da kurz auch News zu Änderungen die kommen sollen beim Perso.
Dass man Zeugen bringen kann - und andere Dokumente auch als Indiz (wenn man dann mehrere bringt) könnt ich mir gut vorstellen. Vor allem falls man Eltern, etc. bringt könnten die noch abgleichen ob zumindest die noch leben laut Geburten/Familienregistern, etc. (Wenn einer nen einzelnen Zeugen bringt der vorgibt Vater zu sein, der Vater aber schon tot ist, dann wäre was faul.) Verlustanzeige und Diebstahlanzeige (bei Polizei) sind auch noch ein Hindernis - das traut sich sicher nich jeder. (Nochmal mit extra Strafe belegt, wenn man da falsche Angaben macht. Und man muss nen Diebstahl ja anzeigen - das stand zumindest bei meiner Behörde dabei, bei Diebstahl. Bei Verlust wohl auch ein Formular wo man das bestätigen muss.)
- "Lasst und am besten JETZT schonmal einen Termin suchen, wann wir uns mal wieder treffen!"
(Man sucht einen Termin aus der zwei Wochen in der Zukunft liegt, damit auch jeder tatsächlich Zeit hat.)
"Gut, das tragen wir uns am besten direkt alle in den Kalender ein, dann kommt auch nichts dazwischen!"
- 2 Wochen vergehen -
"So, steht heute Abend noch?"
- "Ich muss leider absagen."
Ich hab totales Verständnis für Notfälle, Krankheit und sogar einfach "Du, es war ne furchtbare Woche, ich brauch dringend Ruhe", aber erklär mir doch mal bitte jemand, warum ich mich auf verbindliche Terminabsprachen einlasse, selber mir den Tag freihalte, um dann auf Nachfrage zu erfahren, dass doch nichts draus wird. Wäre da nicht das mindeste, wenigstens selbst die Initiative zu ergreifen und möglichst frühzeitig abzusagen? Das ist so eines der Dinge, die ich echt nicht abkann.
So ist das leider manchmal. War vor kurzem erst, als wir uns zu viert treffen wollten - Termin relativ weit in der Zukunft. Erst am entsprechenden Tag:
Person A: "Kann leider nicht."
Person B: "Bin auch angeschlagen, lasst es verschieben."
(zum Glück hab ich nach der Arbeit nochmal meine Nachrichten geprüft, bevor ich in die falsche Richtung gefahren wäre)
Neuen Termin ausgemacht.
Irgendwann dann:
Person A: "Da ist Altweiber, da fahr ich nicht nach Köln!"
Verschoben.
Beim 3. Termin:
Person B: "Ich kann doch nicht"
=> Person C und ich haben uns dann einfach zu zweit getroffen.
Ich stell mir vor ich hätte Kinder -> dann wäre jeder dieser abgesagten Termine richtig fies gewesen, zwecks Terminplanung.
Ich habe am Wochenende das erste Mal seit vermutlich 6 Monaten wieder den 6 jährigen, jetzt in die Schule kommenden Sohn, meines Kumpels, der sich in Scheidung befindet, gesehen, weil die Olle endlich das Haus für immer verlassen hat und ich jetzt wieder sicher dorthin konnte (sonst hätt ich die sofort platt gemacht und wär jetzt im Bau).
Mein Gott: Was ein Fetty das geworden ist. Auf Nachfrage, erfuhr ich dann, dass die Erzeugerinn (Mutter ist hier der falsche Begriff), das Kind nach Lust und Laune 0-7 mal die Wochen spontan abholt und dann mit ihrem neuen Typ, von dem sie jetzt im 4ten Monat ist, fressen geht und die den Jungen Tag und nach Nacht mit Pommes, Chickenwings, Chips und natürlich Cola vollstopfen. Auf Bewegung haben die keine Lust und da er bei beiden Eltern die PS4 stehen hat, wird er da nach dem Essen gehen geparkt.
Mein Kumpel ist selbstständig und fängt jetzt immer um halb 5 an, damit er Nachmittags halbwegs normale Zeiten und Rituale einhalten kann, aber manchmal wird das Kind vom Kindergarten entführt und in den nächsten MCDonalds geschliffen, bevors dann Abends richtig am Buffet rund geht. Der wiegt jetzt 30 Kg ist gerade 6 geworden. Das ist doch völlig irre(wieso gibt es denn nicht einen noch aggressiveren smiley?)
Edit: Er wiegt 30, nicht 40.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Geändert von noRkia (23.04.2019 um 22:26 Uhr)
Mag jetzt kleinlich/ungeduldig klingen - vor allem bei nem Paket von geringem Wert und welches nicht dringend ist.
Aber wieso ist das bei DPD 21:xx mittwochs im Paketzentrum ... heute früh aber noch nich in meiner Gegend.
Mag bei langer Entfernung ja mal so sein dass die mittwochs früher losfahren. Hatte mit DHL und der Post auch mal länger als 1 Tag Laufzeit wenn aus sehe entferntem Bundesland (von Berlin nach Rheinland-Pfalz ... aktuell kommts von Hamburg).
Irgendwie werd ich ungeduldig und hab Angst. Von vielleicht nur 5-10 DPD-Bestellungen in den letzten zig Jahren wurden mindestens 3 versaut. 1x verloren. 1x im Paketshop abgegeben und man musste (da keine Benachrichtigung - der Fahrer fand wegen Baustelle nich zu meinem Haus und fuhr direkt zum Shop obwohl das kein Problem hätte sein dürfen, die Baustelle war ja ganz woanders) hinterhertelefonieren. Die Online-Verfolgung sagte ja bein Nachbarn abgegeben. Hotline dauerte ewig bis man durch die Ansagen durch ist und sich zu nem Mitarbeiter verdinden lassen konnte. Dritte Bestellung wurd einfach vor die Tür gestellt unten - ohne Unterschrift. (Angeblich hat Empfänger es entgegengenommen laut Sendungsverfolgung.)
Klar DHL ist am besten. Aber selbst bei Hermes (habe Verwandte die bestellen viel bei OTTO - das ist Hermes Standard) hab ich sowas noch nicht erlebt. GLS noch zu wenig Erfahrung, die sind ja auch noch verbreitet.
@ PeteS
Ich kenne das, hab letzte Woche auch meine liebe Not mit DPD gehabt und ich bekomme immer ein flaues Gefühl in den Magen, wenn ich sehe, dass etwas mit DPD angeliefert wird.
Abgabe beim Nachbarn per Mail angegeben? Denkste. Wird trotzdem zum nächsten Paketshop gebracht. Sache ist, dass dieser Shop sehr beschissen mit dem Auto zu erreichen ist. Parkmöglichkeiten da gelinde gesagt für den Allerwertesten. Leute dort waren auch schon unfreundlich zu mir, weil ich nur mein Paket abholen wollte. Und in dem Laden stinkt es. Verdorrtes Obst wird da anscheinend nicht aussortiert, denn genauso riecht es da jedes verdammte Mal, wenn ich da was abhole.
Was ich empfehlen kann: Der Twitteraccount von DPD_de reagiert schnell. Hätt ich selbst nicht gedacht. Doch als ich wegen meinem letzten Verdruss einfach mal denen einen Tweet geschrieben habe von wegen, warum man neuerdings keine Benachrichtigungen mehr an die Tür klebt, hat man darauf sehr schnell reagiert. Versuch es mal, vielleicht können die dir eine Antwort geben, die dich beruhigt.
- Das Inno -
--News: Dark Sword - Betatester für die Vollversion gesucht!
![]()
![]()
![]()
![]()
Gamedev-Homepage | Gamedev-Bluesky | Dark Sword Discord
Shut up, I have DONE THE SCIENCE! >;|
Paket war Samstag hier im Zustelldepot. Konnte aber nicht zugestellt werden. (Kein genauerer Grund.) Eventuell hat der Fahrer die Adresse nicht gefunden (ist Eckhaus, Einfahrt in der andern Straße mit der das Haus nich benannt ist einsehbar und Hausnummer auch), obwohl alle andern, auch Lieferdienste für Pizza, etc. es ohne Probleme finden.
Okay. Halt an Paketshop umgeleitet. Sollte ja ohne Probleme kommen am Montag - dacht ich samstags noch. "Ladekapazität des Zustellfahrzeugs überschritten" ist aber wohl ne Ausrede für "vergessen".
Jetzt ruf ich aber direkt im Depot/Hotline an und frag was die Frechheit soll - ob man nich mal bessere Fahrer einstellen kann und bei Vergessen mit den dämlichen Ausreden aufhören kann (können die mal an die Programmierer von der Sendungsverfolgung weitergeben, "vergessen" können die Fahrer bestimmt manuell noch nich einstellen als Grund). Denn bei längst überfälligen Paketen lädt man die normalerweise zuerst ein, da kommt so ne Ausrede recht komisch rüber, mit Kapazität.
Wie jeden Tag muss ich erst mal die wichtigen Mails (d.h. e-Mails von Menschen, die mir etwas bedeuten) aus diesem ganzen blöden Haufen an Newslettern heraus filtern. "Newsletter deabonnieren?" --- "JA, verdammt!!!" Allein heute Morgen waren es 6 neue Newsletter zu Themen und Produkten, die mich nicht interessieren. Gestern waren es 7. Sieben Newsletter, die ich nicht haben will und die mir meinen Posteingang verstopfen. Ich hab nicht ein einziges Mal in meinem Leben einen Newsletter abonniert. Trotzdem bekomm ich den Scheiß Tag für Tag. Heute sogar einen zu einem Produktvertrieb, dessen Newsletter ich erst vor ein paar Tagen deabonniert habe. Was zum Henker soll das?! Es macht doch keinen Sinn, Menschen wiederholt etwas aufzuzwingen, das sie nicht wollen. Denken Marktstrategen etwa, das erhöhe die Kaufbereitschaft? Gezieltes mürbe machen? Das kann es doch nicht sein!
--Ein sehr symphatischer und überaus aktiver RPG Maker Benutzer
Geändert von Ken der Kot (27.07.2019 um 10:25 Uhr)
Wenn einem der Gesprächspartner während einem Gedankenaustausch über Domestic Violence sagt "Am liebsten würde ich dir ja jetzt eine Kleben" weil man sich nicht seinen Take zu Nietzsche und die Gründung von Frauenhäusern anhören will, weils gerade um die eigene Schwester und nicht um irgendne seltsame Grundsatzdiskussion geht, dann weiß man, man hat Peak Realitätsverlust erreicht. (hab nie Frauenhäuser und nie Nitezsche erwähnt, in dem ganzen Gespräch nicht, aber wer weiß, vielleicht hilft das ner Frau mit nem Kind und nem Halbfertigen Haus und nem Mann mit massig Schulden ihre Probleme zu lösen, Familientherapie ja angeblich nich, oder so ähnlich hab ich das verstanden, naja, was weiß ich denn schon, Nietzsche hat auf jedenfall Leute auf die Couch gelegt und an die Decke starren lassen, das wurde mir zumindest gerade erzählt bevor mir aufgefallen ist ich hab fucking besseres zu tun.)
Außerdem hab'sch Hals und muss das Kranksein irgendwie abstellen bevor Gamescom, hrrrrrrrrrrrrr
Wieso gibt es Windows??? War Probearbeiten! Sollte einen medialen Beitrag (Film) schneiden auf einem Windows-Rechner. Kein Problem, ich kenne mich mit Premiere ja aus. Dann ist der Mitarbeiter, der mich betreuen sollte aufgrund eines Netzwerkfehlers nicht reingekommen. Wir konnten nicht loslegen. Eine Stunde später kam ein Administrator, der auch noch einmal 30 Minuten gebraucht hat und über die Windows-Adminstrationsstruktur geflucht hat.
Im Anschluss habe ich mich an den Beitrag gesetzt, allerdings ist mir die Software die ganze Zeit abgestürzt. Zwei mal das System komplett... Als es dann hieß, Feierabend, war der Beitrag noch nicht fertig. Ich habe ihnen aufgeschrieben, wie ich es weiter geplant hatte. Sie meinten, das wäre kein Problem. Sie wüssten ja, dass die Technik Schwierigkeiten gemacht hat. Heute Anruf bekommen: Absage, weil ich die mir gestellte Aufgabe leider nicht erfüllen konnte. Der andere, der Probe gearbeitet hat, ist mit seinem Beitrag fertig geworden, daher nehmen sie nun diesen. Mein Beitrag wäre allerdings auch ziemlich gut gewesen, aber leider halt noch ohne Vertonung. Sie haben mich noch gefragt, ob sie mich noch einmal zur Probearbeit einladen sollen, wenn wieder eine passende Stelle da wäre. Ich müsste mich dann auch nicht extra noch einmal bewerben.
Wieso habe ich ständig Scherereien mit Windows und wieso läuft es jetzt 2019 immer noch nicht rund? Laut den Mitarbeitern in der Firma wäre das ein gängiges Problem, gerade mit Adobe-Programmen und hätte schon vielen Mitarbeitern auch die Feierabende gekostet. Auf Macs umzustellen sei der Firma allerdings zu teuer... Da fragt man sich doch ehrlich. Ein Mac ist natürlich auch nur ein PC und ein ziemlich teuerer dazu. Warum macht Adobe dann nicht einfach eine Version für Linux?
Ich hasse Windows!!! (Bekomme heute noch regelmäßig Mahnschreiben einer Stadtbücherei bzw. vom Gericht für Bücher, die ich vor 10 Jahren schon abgegeben habe - aufgrund eines Windows-Datenbank-Fehlers in der Software der Bibliothek).
Unfassbar. Dieser Moment, wenn eine einfache Diskussion über gängiges Fehlverhalten am Arbeitsplatz einen dazu bringt, sich an die dunkelste Zeit des eigenen Lebens zu erinnern (und damit auseinanderzusetzen), was eigentlich schon längst im Unterbewusstsein verschwunden war.
Kann ich grade nicht brauchen.![]()
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (11)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #196 - Rainbow Skies]