Ergebnis 1 bis 20 von 3441

Thema: Wutschachtel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Folgende Situation auf Arbeit:
    • Kollege einer anderen Abteilung (ich IT-Support, Kollege bei Rechnungswesen; der Eine kennt die Befugnisse des Anderen quasi nicht wirklich) will einen PC hergerichtet bekommen,
    • Ich geb die Arbeit (vorschriftsmäßig) an einen Azubi weiter,
    und am Ende des Tages werd ich vom besagten Kollegen zur Sau gemacht, warum der PC immernoch nicht hergerichtet war.

    Der Ärger des Kollegen ist auf den ersten Blick berechtigt (ich bin bis zu einem gewissen Grad natürlich verantwortlich für das, was die Azubis treiben - nicht umsonst hab ich die Befugnis dazu, Arbeit zu delegieren), aber hier kommt der Plottwist: Besagter Kollege hat dem Azubi nämlich gesagt, dass er es bleiben lassen soll, da "Ich" mich darum kümmern soll. Kollege hat allerdings komplett verpennt, mir das auch zu sagen. Und um einen draufzusetzen, hat auch der Azubi nix gesagt. Ich bin also den ganzen Tag fröhlich davon ausgegangen, dass sich besagter Azubi darum kümmert.

    Bis zu einem gewissen Punkt gestehe ich eine Schuld ein (ich hätt mich beim Azubi erkundigen sollen, wie weit er denn sei - unabhängig davon, ob Kollege den Azubi ziehen lässt). Was zumindest fragwürdig von Kollegenseite ist: Er meint mich zusammenscheißen zu können, weil ich die Arbeit nicht selbst erledigt habe. Wie gesagt: Ich bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage, dass ich die Arbeit des Azubis nicht kontrolliert habe.

    Was aber garnicht geht und der Grund ist, weshalb ich hier grade meinen Frust von der Seele schreibe: Kollege meint, mich auch noch zur Sau machen zu können, weil ich es überhaupt gewagt habe, die Arbeit an jemand anderen weiterzugeben. Er meint mir persönlich die Schuld geben zu können, obwohl er es war, der den Azubi wegschickte. Bei meinem Einwand, der Azubi hätte die Arbeit erledigen sollen, bekam ich ein "ich hab aber die Aufgabe an IHNEN weitergegeben, also sollen SIE die Arbeit auch machen" zurück. Und hier denke ich mir einfach nur "Fick dich", weil das verdammtnochmal nicht seine Sache ist, wem ich die Arbeit weitergebe.

    Ich hab natürlich erst im Nachhinein erfahren, dass besagter Azubi vom Kollegen weggeschickt wurde. Besagter Azubi bekommt von mir zwar auch noch einen auf'm sprichwörtlichen Deckel (keine große Schimpferei, aber mit der Bitte, bei der nächsten Situation doch bitteschön mitzudenken und das dann den Verantwortlichen weitersagen, statt Däumchen zu drehen und zu hoffen, das erledigt sich von selbst. Normal ist der Azubi jemand, der sowas auch problemlos kann; nicht umsonst hab ich die Aufgabe an ihn weitergegeben), aber was zur Hölle meint der Kollege, mit mir umspringen zu können? Bin ich sein persönlicher IT-Assi oder was? Er hat mal überhaupt nicht zu entscheiden, welchen Azubi ich wo einsetze und wo nicht. Wenn er ein Problem damit hat (was durchaus ein berechtigter Fall sein kann, z.B. wegen Datenschutz... War aber in diesem Fall nicht relevant), dann soll er das gefälligst mir selbst sagen und nicht den Azubi als "Zwischenpuffer" verwenden. Und erst recht soll er nicht a) den von mir geschickten Azubi wieder wegschicken, b) keinem was davon sagen und c) sich auch noch dabei wundern, warum niemand die Arbeit erledigt.

    Bin ich froh, dass ich in meinem gesamten Leben noch nie meinen Arbeitgeber genannt habe und auch sonst nirgendwo im Social Media-Bereich mit realen Daten oder Fotos angemeldet bin, um hier Dampf ablassen zu können.

    Beim "Gespräch" mit dem Kollegen war ich wegen seiner "selbstverständlichen" Vorwürfe so perplex, dass ich darauf garnicht richtig antworten konnte (u. mir auch die Info mit dem Azubi, der von ihm weggeschickt wurde, fehlte). Morgen wird das dennoch von mir ein Nachspiel in Form eines Gesprächs mit seinem Vorgesetzten haben, auf so eine Kacke hab ich echt keine Lust...

    Kann mich nicht daran erinnern, in letzter Zeit so unter Ladung gestanden zu haben... Halleluja bin ich sauer...

    (EDIT: Ist zugegebenermaßen auch das erste Mal das ich in so einer Situation drinstecke... Also werde ich auch noch lernen müssen, damit gelassener umzugehen... Ändert momentan dennoch nicht viel daran, dass ich seitdem innerlich platzen könnte...)

    Geändert von Manuel (12.12.2017 um 16:29 Uhr)

  2. #2
    Oh damn, sowas ist ärgerlich.
    Bist Du denn der Ausbilder des Azubi oder sein direkter(!) Vorgesetzter?
    Wenn nicht, dann bist du nicht per se verpflichtet, seine Arbeit zu kontrollieren.

    Natürlich ist das mega ärgerlich und bei sowas kann man echt in die Luft gehen - das verstehe ich, aber in einer Woche kräht da normalerweise schon kein Hahn mehr danach.
    Was Du natürlich machen kannst: Den Betriebsrat einschalten und einen Vertreter bei dem Gespräch mit dem Vorgesetzten dazuholen.

    Bei uns würde ein solches Verhalten wie von deinem Kollegen nicht funktionieren, da bin ich schon mega froh.
    Normalerweise wird sich da nie im Ton vergriffen oder unfair, weil wir für einen Konzern arbeiten und entsprechend alle mega entspannt sind, da es nicht um deren Geld geht. Wenn mal was passiert, dann gibt es viele Kontrollinstanzen, die erstmal prüfen, ob wirklich was vorliegt.

    Entsprechend werden dann auch immer beide Seiten gehört. Meistens 1 Tag später, wenn alle Emotionen verraucht sind und es sind dann immer beide Seiten im Raum und hören sich jeweils die Seiten an.
    Kannst Du so etwas Ähnliches oder Vergleichbares bei euch auch anbringen? Also mit dem Vorgesetzten die Gegenseite dazu holen und dann in aller Ruhe darüber reden?

  3. #3
    Ich finde es eigentlich irrelevant hier auch nur ansatzweise bei sich selbst die Schuld zu suchen, Stichwort Kontrolle. Der Fehler liegt eindeutig bei dem Kollegenschwein. Außer aus datenschutztechnischen Gründen kann er eigentlich gar keine Ansprüche stellen, wer denn nun die Arbeit erledigt. Er ist deiner Abteilung nicht weisungsbefugt und wenn er da irgendwelche Wünsche hat, muss er das mMn persönlich äußern und nicht über Dritte. Letztendlich kann er aber nichts dagegen tun, wenn du ihm dann dennoch den Azubi aufdrückst. Es sei denn, er ist der beste Freund des Chefs, dann hast du die A-Karte.

    Ich durfte gerade wieder erfahren, dass es letztendlich vollkommen egal ist wie die rechtliche Lage ist - wenn die GF etwas will, dann kann man da schlecht sagen "Nö, das muss ich rechtlich gesehen aber nicht tun". Mein Azubi darf deswegen nächsten Monat vier Wochen die von der GF selbsterzeugte Personalnot im Lager beheben, obwohl Lagerlogistik ganz weit vom Ausbildungsplan eines FiSi entfernt ist. Hab hier nur meinen Unmut als Ausbilder äußern können. Mein Azubi muss hier selbst entscheiden, aber er ist noch in der Probezeit und auch für seine persönliche Stellung gegenüber der GF ist es nicht schlau, wenn man da nein sagt, zumal die Büromanagement-Azubis das auch durchmachen mussten, die das allerdings vom Ausbildungsplan durchaus dürfen.

    Ärgerlich ist es auf jeden Fall, weil wir hier mehrere Projekte liegen lassen müssen und ich ihn hier generell gut brauchen könnte.

    Geändert von Eisbaer (13.12.2017 um 07:35 Uhr)

  4. #4
    Hat der andere überhaupt Weisungsbefugnis gegenüber ihm/der andern Abteilung? Bzw. kann er spezifisch einen bestimmten Mitarbeiter anfordern? Wenn der von ner andern Abteilung ist kann ich mir vorstellen, dass dem nicht so ist nund er nur ne bestimmte "Leistung" anfordern kann.
    Eben die Sache mit dem Rechner. Dadurch dass der Azubi geschickt wurde hat man die Leistung ja angeboten. Und wenn er sie abgelehnt hat ist es so zu werten als benötige er sie nich mehr. (Sonst hätte er noch mal bestellt.) Schuld sehe ich allein bei dem, der abgelehnt hat. Da hätt ich eher dem eigenen Vorgesetzten in der eigenen Abteilung Bescheid gegeben. Damit der sich mit anderen Vorgesetzten (oder irgendwem noch höher) abstimmt, damit die andere Abteilung mitbekommt wie sie vorzugehen hat wenn sie IT-Leistungen intern bestellt.

    Aber gut. Ist vermutlich auch überall anders wie das gehandhabt wird. Für mich klingt es so als nimmt der sich besonders wichtig und fühlt sich beleidigt, weil "nur" der Azubi kam und nich der Abteilungsleiter von der IT-Abteilung persönlich ihm auf Knien mit silbernem Tablett nen Rechner überrreicht hat, nach Einrichtung, etc.

  5. #5
    Meine 3 Weihnachtssendungen lagen tagelang in den falschen Paketstationen, ich wurde nicht benachrichtigt dass sie da sind und in meiner richtigen Paketstation hieß es natürlich, dass die wahrscheinlich noch kommen.

    Naja. Jetzt hab ich endlich alle Pakete und dachte, das ist doch ein legitimer Grund für eine Beschwerde.
    Nach 10 Minuten hatte ich jemanden an der Leitung. Ich hab freundlich und fast scherzend gesagt, dass ich mich bitte beschweren möchte, und das Problem genannt. Dann sollte ich eine Sendungsnummer angeben - hab ich gemacht, sie hat sie nicht gefunden und war schon in "da kann ich nichts machen" Modus.
    Aber ich hatte ja noch eine Sendungsnummer. Die hab ich ihr genannt, und die hat sie dann wohl gefunden. Sie meinte, das wäre in dem Paketshop angekommen. Ich meinte nee, das kam in nem anderen an. Sie meinte dann, es wurde von denen weitergegeben. Ziemlicher Quatsch, finde ich - vor allem weil ich den Betreiber des Paketshops kenne. Sie meinte außerdem, sie würde mal den Paketshop anrufen - was ich komisch fand, weil die kein Telefon haben. Nach 10 Minuten Warteschleife war sie wieder da und meinte, das Problem sei, dass Amazon den Paketshop als Postfiliale bezeichnet. Ich weiß nicht, wie das zusammenhängt, und vorher hat es ja schon mehrmals geklappt, und die Adresse stimmt ja.
    Aber gut, ich sage ich werde Amazon Bescheid sagen.
    Sie meint, eine Beschwerde ginge in diesem Fall nicht, denn das sei Amazons Schuld.
    Ich meine dann, dass mein drittes Paket ja nicht von Amazon war und ich mich da gerne trotzdem beschweren würde (und außerdem war ja ein Anliegen, dass ich nicht informiert wurde, was ja nichts mit Amazon zu tun hat). Ich fange also an, ihr die dritte Sendungsnummer zu nennen... Und sie steckt mich ohne weitere Worte in eine Endloswarteschleife, die ich dann nach 20 Minuten abbreche.

    Ich bin gar nicht richtig wütend, nur so... What the fuck? Was ist das? Kann ja sein, dass ne Beschwerde überzogen war (finde ich zwar nicht), aber ich bin mir fast sicher, dass die mich in mehreren Punkten angelogen hat, und wenigstens ein energisches "ich kann ihnen nicht helfen, tut mir leid, tschüss" hätte ich halt schon erwartet.

  6. #6
    Ich könnte gerade in dire Tastatur beißen. Über Amazon-Marketplace bei Weloga Fallout 4 GotY bestellt. Neu! So wurde es auch angeboten. Spiel kommt heute an, auf der Rechnung steht "gebraucht" und der Download-Code für alle Erweiterungen wurde ebenfalls bereits verwendet und ist nicht mehr zu gebrauchen. Da der Verkäufer in Deutschland sitzt, habe ich sofort versucht, ihn telefonisch zu kontaktieren. Und bekam von der Telekom die Nachricht, dass der Anschluss zur Zeit nicht erreichbar sei. Über Amazon jetzt wütende Mail an den Laden geschickt und entweder sofortigen NEUEN Code gefordert oder Spiel geht zurück und ich erwarte die bereits gezahlte Summe zurückerstattet zu bekommen.
    Verdammt, da freut man sich auf FO4 mit vielen vielen Mods bei der XBOX und dann sowas. Seit 2004 Kunde bei Amazon, auch oft über den Marketplace bestellt, nie Probleme gehabt und jetzt gerate ich an so einen Saftladen >_<

    Update: so schnell hat noch nie jemand auf eine wütende Mail geantwortet. Sie entschuldigen sich vielmals für den Fehler und bitten das SPiel zurückzusenden. Sie erstatten mir den Kaufpreis und die Rücksendekosten. Leider habe ich damit immer noch kein FO 4 GOTY, was bei uns in Bochum ausverkauft ist ;_;

    Geändert von Shiravuel (26.01.2018 um 14:30 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Shiravuel Beitrag anzeigen
    Ich könnte gerade in dire Tastatur beißen. Über Amazon-Marketplace bei Weloga Fallout 4 GotY bestellt. Neu! So wurde es auch angeboten. Spiel kommt heute an, auf der Rechnung steht "gebraucht" und der Download-Code für alle Erweiterungen wurde ebenfalls bereits verwendet und ist nicht mehr zu gebrauchen.
    Ja, Heutzutage wird man einfach überall verarscht.
    Ich war letztens Pfand wegbringen und der Depp vom Getränkemarkt zählt mit Lippenbewegung meine Pfandflaschen, schreibt aber auf den Zettel zur Abgabe an der Kasse 10 Stk zu wenig auf, mit voller Absicht. Hab' dann voll den Lauten gemacht ( war voll peinlich, aber egal ) und dann wurde es doch noch richtiggestellt. Man muss überall aufpassen. Die Leute ziehen einen ab wo sie nur können.

  8. #8
    Zitat Zitat von Gisulf91 Beitrag anzeigen
    Ja, Heutzutage wird man einfach überall verarscht.
    Ich war letztens Pfand wegbringen und der Depp vom Getränkemarkt zählt mit Lippenbewegung meine Pfandflaschen, schreibt aber auf den Zettel zur Abgabe an der Kasse 10 Stk zu wenig auf, mit voller Absicht. Hab' dann voll den Lauten gemacht ( war voll peinlich, aber egal ) und dann wurde es doch noch richtiggestellt. Man muss überall aufpassen. Die Leute ziehen einen ab wo sie nur können.
    Leute wurden schon immer, überall verarscht. Aber manchmal sind die leute auch einfach nur verplant oder haben nen schlechten tag.

    @Shiravuel

    haste mal hier geschaut?

    https://www.amazon.co.uk/Bethesda-FA...B4%2BGOTY&th=1

    meistens lohnt sich ein UK import

  9. #9
    Zitat Zitat von Lord of Riva Beitrag anzeigen
    Leute wurden schon immer, überall verarscht. Aber manchmal sind die leute auch einfach nur verplant oder haben nen schlechten tag.
    Ja das stimmt wohl. Eigendlich schade, dass sowas Normalzustand ist. Aber kann man nichts machen und wenn man sich zu sehr darüber aufregt bringt's auch nichts ausser hohen Blutdruck.

  10. #10
    Mit uk Importen und Pfund bezahlen kenne ich mich gar nicht aus. Und wegen Brexit muss das doch wieder durch den Zoll oder? Und hier gibts keinen und ich hab eh kein Auto. Habe jetzt das gebrauchte Spiel zurückgeschickt und mir schlicht und ergreifend MS-Store-Guthabenkarten geholt und lade FO4 GOTY jetzt direkt runter. Da kann wenigstens nichts schiefgehen.

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Shiravuel Beitrag anzeigen
    Mit uk Importen und Pfund bezahlen kenne ich mich gar nicht aus. Und wegen Brexit muss das doch wieder durch den Zoll oder? Und hier gibts keinen und ich hab eh kein Auto. Habe jetzt das gebrauchte Spiel zurückgeschickt und mir schlicht und ergreifend MS-Store-Guthabenkarten geholt und lade FO4 GOTY jetzt direkt runter. Da kann wenigstens nichts schiefgehen.
    Derzeit zahlst du bei Importen aus UK keinen Cent Zoll und das wird noch einige Zeit so bleiben. Und wenn du unter der Zollgrenze bleibst (sind glaube ich ca. 28 €), ist das sowieso wurscht.

  12. #12
    Ja es ist bisher immer unproblematisch gelaufen und meistens sparst du auch noch geld. Vielleicht für die zukunft, du hast ja schon ne lösung gefunden

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •