Ergebnis 1 bis 20 von 3441

Thema: Wutschachtel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Gast-Benutzer Gast
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Edit: Das Handy war zum Zeitpunkt des Sturzes in einer Handyhülle. Happy Birthday.
    Dann war diese wohl nicht geeignet. Ich habe eine Hülle die mein Handy komplett umschließt. Da ich auch viel draußen unterwegs bin.
    Von Versicherungen halte ich nichts, Klar kann es passieren dass das Ding mal ausversehen runter fällt, wenn man aber den eig. Preis berücksichtigt und das Ding entsprechend behandelt sollte es an sich nicht passieren.

  2. #2
    Willkommen zurück in den frühen 2000ern. Ich hab jetzt seit ich zurück in meiner Wohnung bin eine Surfgeschwindigkeit auf ISDN-Niveau. Ich versuche jetzt schon seit Gestern Nachmittag online ein paar Bücher als PDFs aus unserer Bibliothek abzurufen. Undenkbar. So größen zwischen 100 und 200 MB (sind dicke Standardwerke) mit einer angegebenen Downloadzeit von 24 (!) h. Öffnen im Browser ist auch völlig undenkbar. Offenbar gibt es im ganzen Stadtgebiet massive Störungen und Geschwindigkeitseinbußen und das nun schon einige Tage lang.

  3. #3
    Klingt schwer nach Kabel Deutschland

  4. #4

  5. #5
    Muha Größter Sauladen den es gibt^^ Habe nur Probleme mit denen...

  6. #6
    Von Vodafone wird auch von meinem Umfeld aus eher gemieden. Meine Mutter wollte sich dort erst nen Tarif schnappen, aber dann habe ich sie zu o2 geschleppt.^^ In meinem Ort haben alle ein Bomben-Netz außer die, die Vodafone haben. Da wären hundert Vodafone-Mitarbeiter am Meeresgrund ja schon mal ein guter Anfang.^^

  7. #7
    Ich hatte mit O2 Riesen-Probleme. Hab aktuell mit Vodafone eigentlich nur positive Erfahrungen gehabt. Aber ich denke, es liegt immer dran, wo man grad is. In Bayern war das O2-Festnetz ne Katastrophe, absolut langsam (700 KBit), obwohl uns 12 MBit versprochen wurde. Die Telekom hat und dann immerhin 6 MBit geboten. Allerdings hat O2 die Leitung zwei Monate nicht freigegeben, so dass wir damals (2013) zwei Monate gar kein Internet hatten.
    Da wo ich jetzt wohne wären laut O2 nur 16 MBit möglich, hab aber 50 MBit, die ich auch tatsächlich stabil erreiche mit Vodafone und habe die Leitung seit Juni und die erste Rechnung über 19.99 kommt jetzt erst im November (wegen zahlreichen Gutschriften etc.). Allerdings wird mich die Leitung ab nächstem Jahr im Juni 29.99 kosten. Ich kann mich dann aber auf 16 MBit runterstufen lassen, dann würde es auch nicht teurer... Allerdings bin ich auch bereit für diese hervorragende Leitung auch 30 Euro zu bezahlen (42 MBit down, 16 MBit up). Kabel ist mir auch suspekt (wegen Drossel, Ping und schwankender Bandbreite usw.), aber Kabel gibt es hier zum Glück auch gar nicht. Ich habe eigentlich daher ein Riesen Glück gehabt, weil Vodafone die Praxis hat, bei Kabelverfügbarkeit keinen VDSL-Anschluss anzubieten. Alle anderen Anbieter hier wären entweder teurer (Telekom - 40 Euro(!)) oder langsamer (O2 und 1&1 haben nur 16 MBit) gewesen.

  8. #8
    Ich hab auch Bekannte, die mit O² sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben unter anderem ein Rechtsstreit über einen Anschluss der zwei Monate nicht nutzbar war, für den die aber trotzdem Geld haben wollten, dass meine Bekannten nicht bezahlen wollten, entsprechend man nach Mahnungen und Strafzahlungen mit Inkasso gedroht hat und das Ganze vor einer Weile vor Gericht gelandet ist. Ansonsten auch Leistung weit unter dem zugesicherten Niveau, mieser Kundenservice oder Anschalttermine an Sankt Nimmerleinstag.

    Inzwischen hat sich das Ganze aber wieder beruhigt, wie es scheint. Inzwischen läuft es wieder und ich konnte endlich die Bücher runterladen, die ich brauchte.

    Das mit Kabel Deutschland ist leider auch so eine Nullnummer. Freunde waren über Jahre glücklich mit denen. Geschwindigkeit weit über der anderer Anbieter und auf einigen Dörfern haben die wohl sogar eigene Kabel verlegt. Seit Vodafone da das Ruder übernommen hat, der gleiche Abfuck, wie bei der Konzernmutter.

  9. #9
    Ist das Problem nicht, dass man IMMER jemanden findet, der mit irgendeinem Anbieter mal Stress hatte? So richtig positive Erfahrungen habe ich ehrlich gesagt noch nirgends gemacht, irgendwas war immer.

  10. #10
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ist das Problem nicht, dass man IMMER jemanden findet, der mit irgendeinem Anbieter mal Stress hatte? So richtig positive Erfahrungen habe ich ehrlich gesagt noch nirgends gemacht, irgendwas war immer.
    Das liegt daran, dass jeder Mensch eine andere Vorstellung von "Stress" hat. Die einen regen sich schon auf, wenn sie mal am Tag paar Verbindungsprobleme haben und andere wiederum nervt der Kundenservice usw. Ist wie beim Autokauf, am Ende ist überall der gleiche Mist drin, aber marke XY ist dennoch scheiße weil es eben Marke XY ist.

    Wir müssen unseren Anbieter im Haus wechseln, weil die Telekom leider nur bis zur Hauptstraße die Rechte hat, im Baugebiet ist es die EWE die schon jetzt auf Glasfaser umrüstet, die Wahl war also, entweder maximal eine 5k Leitung von der Telekom, oder eine momentane 100k Leitung von der EWE.
    Wir meckern dennoch nicht auf der Telekom rum, für uns sind sie gut, haben uns ein halbes Jahr Grundgebühren erlassen, weil wir 2 Monate Internetproblemen hatten.

  11. #11
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ist das Problem nicht, dass man IMMER jemanden findet, der mit irgendeinem Anbieter mal Stress hatte?
    Die arbeiten doch auch alle gleich, benutzen dasselbe Kabelnetz, stören ihre Mitbewerber indem sie absichtlich Ports blockieren, Termine nicht wahrnehmen und ab und an zufällig paar Kabel zuviel rausziehen und an der Supporthotline sitzen Menschen, die Gabelstaplerfahrer oder Fitness-Manager gelernt haben.

  12. #12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •