Ergebnis 1 bis 20 von 3441

Thema: Wutschachtel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Caro:
    Als ich die Zahl deines Parts gelesen habe, habe ich erst gedacht: Was hast du mit meiner PLZ zu tun
    Dann hab ich weitergelesen und gedacht, damn it !

    Nicht nur, dass ihr auf Sixt ausweichen musstet, jetzt kommt auch noch sowas hinten dran. Aber kommt mir etwas suspekt vor. Klar, theoretisch hättet ihr den Schaden melden müssen, auch wenn ihr es selbst repariert habt. Aber das lag nicht in eurem Ermessen, das hätte Sixt entscheiden müssen. Dies aber nach 1 1/2 Monaten zu bemängeln, finde ich auch seltsam. Wurde der LKW in dieser Zeit kein einziges mal bewegt, so dass ihr eindeutig identifiziert werden könnt? Da würde ich mich nochmal schlau machen.

  2. #2
    Das Problem ist ja, - wir haben das gemeldet. Also, bei der Abgabe gesagt "Ey, das Schloss ist abgefallen und wir haben es wieder rangeschraubt, müsste also gehen, oder?" Das wurde abgenickt, notiert und gut war. Wahrscheinlich ist es jetzt bei irgendeinem Mieter wieder abgefallen und natürlich wurde das uns jetzt zur Last gelegt, weil wir das ja zuerst gemeldet haben. Hätten wir das gar nicht gesagt, hätte man uns das auch nicht anhängen können >_>

  3. #3
    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Das Problem ist ja, - wir haben das gemeldet. Also, bei der Abgabe gesagt "Ey, das Schloss ist abgefallen und wir haben es wieder rangeschraubt, müsste also gehen, oder?" Das wurde abgenickt, notiert und gut war. Wahrscheinlich ist es jetzt bei irgendeinem Mieter wieder abgefallen und natürlich wurde das uns jetzt zur Last gelegt, weil wir das ja zuerst gemeldet haben. Hätten wir das gar nicht gesagt, hätte man uns das auch nicht anhängen können >_>
    Habt ihr ein Protokoll der Fahrzeugrückgabe? Da muss ja der Vorfall mit dem Schloss dann vermerkt sein - und ebenso muss da dann auch vermerkt sein, wie Sixt damit umzugehen gedenkt.
    Aber das ist wohl keine neue Masche bei denen, ihre Fahrzeuge auf Kundenkosten reparieren zu lassen. Zumal 800€ für ein Schloss doch echt happig sind. Da würde ich mal mit der Verbraucherschutzzentrale reden.

    Edit:
    Tendenziell werden die mehr repariert haben lassen, als sie euch glauben machen wollen. Ein probates Mittel ist da immer, den Kostenvoranschlag für die Reparatur zu verlagen. Mal hat ja das Recht zu erfahren, wofür man denn im Detail blechen soll. Da kommen die meist schon ins Schwimmen und lassen das ganze sein.

    Geändert von Simon (08.09.2016 um 05:49 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Aber weswegen ich eigentlich schreibe: die Kritiken des "Lexikon des internationalen Films". Mir fällt immer wieder auf, dass dieses ominöse Lexikon bei Einträgen zu Filmen zitiert wird. In 90% der Fälle ist es eine negative Kritik, die einem vorherigen recht positiven Ton im Wiki-Artikel komplett widerspricht. Oft gibt es nur eine weitere Kritik, manchmal gar keine weitere. Die deutsche Wikipedia ist mehr oder weniger ein Sprachrohr dieses idiotischen Lexikons, das ansonsten keinerlei Relevanz oder Renommée besitzt.
    Das Problem an der deutschen Wikipedia habe im Vergleich zum Beispiel zum Wikia-Projekt festgestellt ist das es inzwischen eine Art Kuratorium entwickelt hat und dadurch inzwischen auch wie ein "echtes" Lexikon geführt wird, wodurch der anarchistische Mitmachgedanke abstirbt, obwohl die beteiligten Personen davon ausgehen, dass das Ganze der Qualitäts- bzw. zumindest Ordnungssicherung dient. Das Verwenden der Kritiken aus diesem besagten Lexikon ist eine deutschsprachige und halbwegs anerkannte Quelle, die eben die internationalen Filme abdeckt. Schaut man sich im Vergleich mal deutsche Produktionen an, werden da auch andere Quellen herangezogen, einfach weil sie da sind. Nach den Leitlinien der dt. Wikipedia sollen englische Direktzitate vermieden werden und man hat offenbar auch nicht den Anspruch auf Kritiken zurückzugreifen, die irgendwie unprofessionell wirken, zum Beispiel weil sie im Web gepostet wurden. Wobei bei manchen Filmen zumindest mal Weblinks zu Kritiken auf Rotten Tomatoes etc. angeboten werden.

    Da stecken schon gewisse Überlegen hinter, auch wenn sie einem nicht gefallen mögen.

    Was deine Kritik angeht, hast du Recht. Was die Leute tun, die Wikipedia loben, ist sich der anhaltenden Kritik entgegen zu stemmen, die Wikipedia grundsätzlich (nicht wg. der Qualität einzelner Artikel) nicht anerkennen wollen und da gibt es immer noch sehr viele. Was dabei aus dem Blick gerät ist, wer da Artikel verfasst und wer da in den inneren Gremien über Änderungsanträge und dergleichen entscheidet. Für Außenstehende sind die Entscheidungsmechanismen da allzu häufig eine Blackbox. Das liegt aber auch daran, dass Wikipedia in Deutschland schon immer nur ein Elitenprojekt war. Leute die dort regelmäßig Artikel schreiben, Änderungen vorschlagen und Überarbeitungen vornehmen und sich damit eine wichtige Stellung erarbeitet haben sind ein relativ überschaubarer Kreis, während der Großteil der Nutzer, wie ich, da vllt. mal ein paar Rechtschreibfehler moniert oder in einer Buchauflistung mal noch einen fehlenden Titel einfügt. Was bei der Kritik, finde ich, eher zu kurz kommt, ist das man darüber sprechen müsste, wie da wirklich die Entscheidungen gemacht werden.

  5. #5
    Popmusik dieses Jahr ist ein zweischneidiges Schwert: auf der einen Seite liebe ich einige der neueren Acts die sich hübsch in den Musiklandschaft integriert haben oder dabei sind es zu tun: Roosevelts Debütalbum ist eines der besten Popalben der letzten paar Jahre, selbes gilt für Carly Rae Jepsens fantastische "Emotion, B-Side"-EP und Angel Olsens "My Woman" ist ein absoluter Brecher in jederlei Hinsicht. Selbst eingefahrene Subgenres wie K-Pop liefern unter anderem mit Stellars "Sting"-EP echt coolen Shit ab und ich bin ein aufs andere Mal überrascht darüber, wie cool simpel gestrickte Popmusik klingen kann.

    Und dann gibt's da die andere Seite...

    Ich war übelst gehypet auf das neue Beginner-Album. Wundere mich, warum es erst einen Monat vor Release oder so angekündigt wird, verdränge den Gedanken aber weil "das sind die, die "Bambule" gemacht haben und "Blast Action Heroes" und... sonst nix, egal, ich denke das wird schon". Neues Beginner-Album "Advanced Chemistry" kommt raus, ist übertrieben furchtbar. Es klingt wie etwas was innerhalb von drei Tagen zusammengeklöppelt wurde: lieblos, uninteressant, Samy Deluxe und Dendemann klingen sowas von als wären sie lieber woanders als im Tonstudio (wtf wieso verheizt man Dende auf dem schlechtesten Track des Albums und lässt ihn dann noch einen der schlechtesten Parts den er jemals in seiner Karriere geschrieben hat ins Mic rülpsen?!), Gentleman (a.k.a. Aushilfe-Xavier) ruiniert mit seiner beschissenen Arschlochstimme den einzigen brauchbaren Track auf dem Album (genauso wie Xavier auf Olli Banjo-Alben gute Tracks ruiniert), Gzuz ist nicht genug drauf, Hafti ist nicht genug drauf, mir wird schmerzlich bewusst dass Eizi und Denyo nie wirklich gute Rapper und Mad nie ein wirklich guter DJ war und "Bambule" nur gut gewesen ist wegen der Art und Weise wie der Unsinn den sie von sich gaben rübergebracht wurde. Dieses Album - "Advanced Chemistry" - ist so grottenschlecht dass es mich Fragen stellen lässt wie "Mochte ich Hamburger Rap eigentlich wirklich jemals?" und "Wer zum Geier hielt es für eine gute Idee, "Schelle" und "So schön" aufs Album zu packen?" und "Wieso kann "Foxy Music" nicht das Album sein auf das ich echt lang gewartet habe, weil das zumindest halbwegs brauchbar ist?".

    Trotzdem ist er auf Nummer 1 der Albencharts, der Scheißhaufen.
    Grrr.
    Der Haufen Scheiße.


    Ich war übelst gehypet auf das neue Meat Loaf-Album. Frage mich, warum es im Prinzip zur Hälfte aus Covers von anderen Jim Steinman-Songs besteht. Denke mir nichts bei, immerhin ist "Bat out of Hell" auch so ähnlich entstanden. Neues Meat Loaf-Album "Braver than we are" kommt raus und es ist so unfassbar furchtbar. Oh. Mein. Gott. Der Typ klingt wie ich, wenn ich nach dreißig Sambuca-Shots den Drang zu kotzen unterdrücken muss. Kein Witz, er klingt wie jemand der gleich göbeln wird. Er hat keine Stimme mehr, muss von weiblichen Backgroundsängern getragen werden damit halbwegs passable Vocals entstehen bei der Sache. Das Teil ist erbärmlich scheiße produziert. Da sind keine Basslines, keine fetzigen Gitarren, kein gar nix. Da ist nur ein shitty Synthesizer der Geigenmelodien emulieren soll und dabei klingt wie eine 70er-Pornoorgel. Und nicht wie eine geile Prince-Pornoorgel oder eine geile Stevie Wonders-Pornoorgel, sondern wie eine völlig zerstörte Mambo Kurt-Pornoorgel oder eine Afternoon Delight-Pornoorgel. Kirmesmusik, schlicht und ergreifend. GAH.
    Und dann haben diese FICKIS noch die gottverdammte Dreistigkeit, einen meiner absoluten Lieblingssongs aller Zeiten - "More" von den Sisters of Mercy - lieb- und farblos durch den Mittelmäßigkeits-Wolf zu drehen und Meat Loaf drüberhusten zu lassen bis er kurz vor NOCH EINEM fucking Kollaps steht. Oder liegt, je nachdem. So ein beschissenes Album, meine Güte. So ein Haufen Kacke.
    Grrr.
    So ein Kackhaufen.


    Tl;dr nie wieder hypen lassen, Hype macht alles in Arsch.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (15.09.2016 um 12:49 Uhr)

  6. #6
    An nem vor Jahren wurzelbehandeltem Zahn war vor ca nem halben Jahr ein Stück abgebrochen. Nochmal Füllung rangepappt. "Wenn da nochmal was abbricht, dann müssen wir ne Krone drüber machen." Ich war GESTERN zur Kontrolle beim Zahnarzt, da war alles fein... Heute dann bricht von dem blöden Zahn wieder ein Stück ab. 14 Uhr, üblicher Zahnarzt hat zu, aber wenigstens Vertretung in der Kreishauptstadt. Na klasse, wo grade übern Sommer die Baustellen gesprossen sind... Die haben mir dann auch nur die scharfen Kanten geglättet und dann "Besprechen Sie den Rest nächste Woche mit Ihrem üblichen Zahnarzt." Ich will nen besseren Körper, verdammich...

  7. #7
    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    An nem vor Jahren wurzelbehandeltem Zahn war vor ca nem halben Jahr ein Stück abgebrochen. Nochmal Füllung rangepappt. "Wenn da nochmal was abbricht, dann müssen wir ne Krone drüber machen." Ich war GESTERN zur Kontrolle beim Zahnarzt, da war alles fein... Heute dann bricht von dem blöden Zahn wieder ein Stück ab. 14 Uhr, üblicher Zahnarzt hat zu, aber wenigstens Vertretung in der Kreishauptstadt. Na klasse, wo grade übern Sommer die Baustellen gesprossen sind... Die haben mir dann auch nur die scharfen Kanten geglättet und dann "Besprechen Sie den Rest nächste Woche mit Ihrem üblichen Zahnarzt." Ich will nen besseren Körper, verdammich...
    Es wird doch eh grundsätzlich bei einer Wurzelbehandlung eine Krone empfohlen.
    Bei der Wurzelbehandlung wird ja der Zahnnerv wird aus dem Wurzelkanal entfernt. Damit ist der Zahn tot und wird nicht mehr mit Blut versorgt und baut daher schneller ab, als die anderen Zähne. Daher kann es dann schon mal vorkommen, dass ein Stück vom Zahn abbricht. Eine Wurzelbehandlung habe ich auch schon hinter mir. Der hinterste Backenzahn mit krummen Wurzeln ... Das war ein Spaß ... Vier Sitzungen, je eine Stunde Plus zwei Sitzungen für die Krone. Ich hatte mich dann für eine Metallkrone entscheiden. Den hintersten Backenzahn sieht man sowieso nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •