Ergebnis 1 bis 20 von 3441

Thema: Wutschachtel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin endlos genervt.
    Seit Montag baggert beim Nachbarn eine Firma in der Einfahrt rum.
    Machen die endlich Feierabend holen die anderen Nachbar raus, was Lärm macht.
    Heckenschere, Kreissäge (für neuen Terrassenfußboden) etc.
    Ich weiß - wir benutzen auch Maschinen - aber es geht seit drei Tagen ohne Pause.
    Wo ist die einsame Insel?

    Nachtrag:
    Ruf nach Insel wird dringlicher. Hier ist morgen Sperrmüll. Unsere östlichen Nachbarn kurven und poltern und palavern ...
    Ich sehne mich nach Ruhe. Ich glaube, ich geh mal runter ...

    Geändert von Lonicera (08.06.2016 um 21:18 Uhr)

  2. #2
    Ich hab eine Weile überlegt, ob und vor allem wo ich das hier posten soll - Politikforum, Kummerkasten, ein OT-Thread? - aber ich glaube, hier passt es am besten. Auch bin ich eigentlich nicht der größte Freund von buzzfeed, aber das hier hatte eine Bekannte verlinkt, deren Urteil ich vertraue und der Artikel ist eigtl. einfach bloß ein Abdruck eines Briefs:
    Zitat Zitat
    A former Stanford swimmer who sexually assaulted an unconscious woman was sentenced to six months in jail because a longer sentence would have “a severe impact on him,” according to a judge. At his sentencing Thursday, his victim read him a letter describing the “severe impact” the assault had on her.
    Quelle

    Ist lang, lohnt sich aber - sollte allerdings vllt. nicht von Leuten gelesen werden, die sich leicht in andere hineinversetzen können. Und jetzt geh' ich ins Bett, denn mir ist nach dem Text ehrlich schlecht.

    Geändert von BDraw (10.06.2016 um 02:44 Uhr)

  3. #3
    Heut in der Früh wär ich am Liebsten explodiert... Durfte für ein Wohnheim mit über 40 Parteien und einem(!) 16k-DSL-Anschluss (mehr ist im Wohngebiet nicht möglich) eine Firewall einrichten, weil es immer wieder 3-4 Leute gab, die die volle Bandbreite belegten und für alle anderen selbst normales Internetsurfen zur Qual machte (5 Minuten, bis endlich Google aufgerufen werden konnte, wenn überhaupt). Ohne jetzt eine genaue Problembeschreibung liefern zu wollen: Die einzige Möglichkeit, die ich sah: Pro Internetfähigem Gerät massiv runterdrosseln - damit sind nun u.a. Youtube-Videos pro Rechner, Tablet (etc.) auf maximal 360p begrenzt. Effektiv hat jedes Gerät ungefähr die Bandbreite auf DS-Lite-Niveau - nicht optimal, aber bisherige Lösungen funktionierten ebenfalls aus diversen Gründen nicht und auf den guten Willen sämtlicher Parteien zu bauen, ist (leider) erst recht nicht möglich.

    Gestern frisch eingerichtet und heute durfte ich mir anhören, was für eine Frechheit es doch sei, dass nun Netflix und Amazon Prime nichtmehr in HD senden können, obwohl er extra einen HD-Fernseher hatte. Dass der Kerl mit seinem HD-Streaming die komplette Bandbreite für alle anderen frisst, konnte oder wollte er ums Verrecken nicht verstehen, es gab von ihm Sprüche der Marke "wenn andere keine Rücksicht nehmen, warum soll ich dann welche nehmen?" mit - allen Ernstes - als Vorschlag, dann doch bitte Youtube zu sperren. Spätestens wenn man sich dann anhören muss, dass es "ein Armutszeugnis für die IT sei" weil er bei Freunden die eine 6k-Leitung haben, keine Probleme hat (klar, lässt sich prima mit einem 40-Parteien-Wohnhaus vergleichen...), kriegt man schon dezente Reizgefühle im Hals...

    Nächstes Mal richte ich einen Zwangsproxy ein, der nurnoch HTTP(S) zulässt und alle Mediendateien sperrt (oder baue die Internetleitung gleich ganz ab ). Ich kann verstehen, dass es Manchem vielleicht nicht bewusst ist, dass sie die Internetleitung komplett belegen - ist ja nicht jeder Computeraffin und das ist vollkommen OK. Aber dass es Leute gibt, die ernsthaft so unverfroren einen Fick auf Bandbreite für andere geben, Hauptsache ihnen selbst gehts gut dabei, hätts echt nicht gebraucht...

  4. #4

    Charmant - deutsch: Wir müssen unsere interne Kommunikation verbessern. Uncharmant: Keiner kriegt es auf die Reihe, das kleine popelige Außenlager zu INFORMIEREN, dass statt 2 angemeldeten LKWs nun doch 6 (!!!) kommen. Sehr klasse wenn man mit EINEM Kollegen dann ZWEI Hallen bedienen muss (und ich darf ja sowieso kein Flurförderzeug bedienen....).

  5. #5
    Ich hasse sämtliche Paketdienste auf Erden!
    Ich hab mich so auf meine Lieferung toller und völlig überteuerter Pflegeprodukte gefreut, dummerweise steht nun in der Sendungsverfolgung, dass ich angeblich die Annahme des Paketes verweigert haben soll, was sicher zu einer Rücksendung führt. Ich war einfach nicht daheim, Hermes, mach gefälligst einen erneuten Zustellungsversuch, wie du es laut FAQ tun solltest! ;__;

    Das schlimme daran ist, dass ich schon einmal so ein ähnliches Problem hatte, damals hatte man angeblich meine Anschrift nicht finden können...ich wohne ja auch so "versteckt" in der Hauptstraße meiner Kleinstadt, mit deutlich lesbarar Hausnummer und Namen am Klingelschild. >__>"

    Wenn ich schon in Fahrt bin, kann DHL auch gleich sein Fett wegkriegen: Zu Weihnachten bekam ich Päckchen. Überraschungen, von denen ich nichts wusste. Der Paketmann wollte es wohl so belassen, denn zum einen klingelte er nicht, obwohl ich daheim war und zum anderen warf er auch kein Kärtchen ein, so dass ich nur durch schieren Zufall irgendwann im Januar dann doch in der Filiale meine Bescherung bekam. =O


    Es fällt mir schwer Verständnis ob mieser Arbeitsbedingungen und schlechter Bezahlung dieser Menschen aufzubringen, wenn die mir solche Klopper servieren. x__X

  6. #6
    Ich mag Termine mit Uhrzeit Angaben der Marke von/bis. Heute sollte ein Techniker der Telekom meinen DSL-Anschluss freischalten, zwischen 12 und 16 Uhr wäre er da. Ich habe mich sehr beeilt und war spätestens um 12:05 Uhr in der Wohnung. Ich habe vorher extra nochmal den Briefkasten kontrolliert ob vielleicht ein Zettel vom Techniker drin liegt. Nichts. Ebenfalls hatte kein Dienstauto der Telekom vor dem Haus gestanden und es ist mir auch keines begegnet.
    Vorhin kam dann der Anruf vom DSL-Anbieter, dass der Termin nicht wahrgenommen werden konnte weil niemand zu Hause war. -.-

    Meine schlimmste Befürchtung wurde wahr: Der Techniker hat wahrscheinlich Schlag 12 oder sogar ein paar Minuten früher geklingelt und hat danach schleunigst das Weite gesucht. Nächster Termin: In 2 Wochen.....*argh*

  7. #7
    Ich kriege gleich einen Schreikrampf:

    Ich habe nun eine gerade erworbene 128 GB microSDXC-Karte in mein Smartphone eingelegt und wollte meine Musik rauf kopieren (welche ich vorher auf den internen Speicher hatte), Smartphone per USB an Rechner verbunden, MTP ausgewählt, Musik vom internen Speicher gelöscht, vom Rechner habe ich dann meine Musiksammlung angefangen zu kopieren, doch nach 3,8 GB war plötzlich Schluss, SD-karte angeblich voll.
    Also habe ich die SD-Karte wieder heraus genommen, unter Windows neu formiert, Musik herauf kopiert, wieder ins Smartphone rein gemacht. Das Smartphone erkennt die SD-Karte nicht mehr und will nach Neustart auch nicht mehr starten (Indikator-Leuchte blinkt nur 3 mal Rot) und das Smartphone wurde sehr warm und ist ausgegangen. Ich musste es erst mal aufladen.

    Also nochmal neu: SD-Karte wieder herausgefummelt, unter Windows formatiert, kurz eingelegt, Android hat sie erkannt. Wieder raus und Musik rauf kopiert, siehe da: Es funktioniert mal endlich. *grml*
    Die Erkennung von SD-Karten muss so grottig verbuggt sein, dass das nicht ordentlich funktioniert.

    PS: Das Smartphone ist ein Sony Xperia Z5.

    edit: Ich habe gerade festgestellt, dass Android ein Problem mit Musik hat, die mit mehr als 44,1 KHz Sample Rate kodiert ist. Ich habe aber nach langem Rumprobieren einen Weg gefunden, wie man die Musik auf 44,1 KHz Sample Rate umkodiert.
    Liegt an einer Fake-microSD-Karte.

    Geändert von niR-kun (24.06.2016 um 14:10 Uhr)

  8. #8
    Samplerate ist böse... Jo!

    Ich bin auch wahnsinnig geworden gestern. Es kann doch nicht sein, dass von rund 500 km Wegstrecke 200 km Baustelle sind - ohne Witz! Man fahre vom Ruhrgebiet nach Nürnberg. Es geht los hinter Düsseldorf, dann das ganze Bundesland Rheinland Pfalz, halb Hessen und fast die komplette Strecke zwischen Aschaffenburg und Würzburg. Und Würzburg ist auch komplett Baustelle. Diese Stadt hatte ja schon immer die schlimmste Verkehrsituation Europas, aber jetzt ist es sogar noch (!) schlimmer. Weil mir Google Mail schon gut 150 km Baustelle ausgerechnet hat, hab ich mich entschiedene nachts zu fahren. Und was war - es waren richtig viele Autos und Lastwägen unterwegs und an den Baustellen muss man sich so unheimlich konzentrieren. Meist nur zwei Fahrstreifen und dann auch noch verengt und massenweise osteuropäische Lastwägen, die recht häufig auf die ohnehin nur 2 Meter breite linke Spur ausscheren. Doch genau um 23 Uhr ist die A3 zwischen Biebelried und Steigerwald so zu, dass alle Autos stehen. Eine Nachtbaustelle mit nur einem Fahrstreifen, davor Stau und laut Navi 1 Stunde und 45 Minuten Wartezeit. Daher konnte ich grade noch auf dem Standstreifen den Abzweig zur A7 Richtung Ulm nehmen. So wie ziemlich alle Autos nach mir. Doch bei Uffenheim dann der nächste Fauxpas. Man hat sich einfach entschieden, hier ebenfalls ab 22 Uhr die Autobahn komplett (!) zu sperren. Die Kolonne an Lastwägen die dann auf der B13 und später bei Ansbach auf der A6, die ebenfalls fast nur aus Baustelle bestand, bremste den kompletten Verkehr regelmäßig aus. In Nürnberg dann selber beim Abzweig auf die A73 wieder Baustelle - Ausfahrt verpasst, falsche Richtung genommen. Um 1:30 Uhr erreichte ich endlich das Haus meiner Eltern. Rund 6 1/2 Stunden später - fix und fertig!

    Darf das denn überhaupt sein, dass SOOOOOOO viele Baustellen da sind? Außerdem dauern die meisten Baustellen über (!) ein Jahr. Von Nürnberg nach Italien zu fahren ist wesentlich entspannter als in Deutschland von West nach Ost oder von Ost nach West. Und wieso müssen diese Baustellenabschnitte auch immer so lange sein. Und wieso sperrt man bei einer faktischen Totalsperre der A3 dann auch noch die Ausweichstrecke A7 komplett?

    Ach ja: Bahnfahren ist zu teuer und man kann nicht so viel transportieren. Fliegen (ja, Düsseldorf - Nürnberg) ist zwar schön günstig, aber nur mit Handgepäck.

  9. #9
    Ich kann Dich verstehen. Wegen Skiurlaub und Freundin fahre ich die Strecke auch regelmäßig. Die Krönung war sintflutartiger Regen vor nem halben Monat von Aschaffenburg bis nach Würzburg durch. 60 Stundenkilometer und trotzdem jede Menge Drängler, Raser und Lastwagenfahrer, die viiiieeeel zu viele Nerven zeigen. Aber wenigstens kriegt man dann ein kostenloses Fahrsicherheitstraining Solche Verkehrssituationen schärfen Reaktionsfähigkeit, trainieren deine Geduld und wirken sich später auch tatsächlich auf dich aus, weil der Fahrer so an seine Grenzen gebracht wird und im Anbetracht der Tatsache, dass maßlose Selbstüberschätzung Unfall mit Todesfolge Ursache Nummer 1 ist, ist das auch gar nicht so verkehrt. Wenn du eh schon immer da durch musst, ist dir selbst der größte Stau auf der A3 irgendwann einmal scheiß egal.

  10. #10
    Ich rege mich gerade tierisch über meine Mitbürger auf. Überall wo man hinhört und hinsieht hört man "Dumme Briten", "Ein Schwarzer Tag für Großbritannien", "Wieso haben die das getan, sind die dumm?", und und und... durchweg negative Bewertungen einer Entscheidung des britischen Volkes. Das gleiche galt übrigens für die meisten Volksabstimmungen der Schweizer.

    Mal ganz davon abgesehen, dass zu einem Referendum / einer Volksabstimmung im Idealfall natürlich immer ein politisch und wirtschaftlich perfekt aufgeklärtes Volk gehört (was nicht der Realität entspricht) und die Medien hier oft eine ganz entschieden manipulative Wirkung haben können:
    Wieso zum Teufel verhalten sich eigentlich so viele meiner Mitbürger so offen Anti-Demokratisch, insbesondere die, die sich immer damit brüsten besonders liberal und demokratisch zu sein?!

    Wenn die Briten sich so entschieden haben, dann ist es ihr Ding, nicht unseres. Zumal ich mir 100% sicher bin, dass den meisten meiner Mitmenschen (genauso wie mir) nähere Hintergründe zu den wirtschaftlichen und politischen Hintergründen und Folgen dieser Entscheidung fehlen. Das hält mich aber im Gegensatz zum Großteil meiner Mitbürger nicht davon ab unseren Nachbarn freie Meinungsäußerung und freies Stimmrecht zuzugestehen, anstatt sie einfach als "dumm" abzustempeln.

    Wenn das das deutsche Demokratieverständnis ist, dann sehe ich da wirklich schwarz.

    Rant over.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Wieso zum Teufel verhalten sich eigentlich so viele meiner Mitbürger so offen Anti-Demokratisch, insbesondere die, die sich immer damit brüsten besonders liberal und demokratisch zu sein?!
    Weil es zum Kernbestand demokratischen und liberalen Denkens hierzulande gehört, dass alle die EU toll finden müssen, weil sie sonst antiliberal sind. Wir haben unser Demokratieverständnis an derart viele Zusatzbedingungen gekoppelt, dass unsere Toleranz gegenüber Verhaltensweisen, die einem vermeintlichen Kernbestand unseres politischen Selbstverständnisses widerspricht, eben so gegenüber steht, als wäre es ein Affront gegen uns selbst.

    Absurde Situation ich wurde heute auch von einigen Angepissten ins Kreuzverhör genommen, weil ich ja sonst eher der EU-Kritiker bin, ob ich jetzt zufrieden sei und ich fand die Entscheidung inhaltlich auch nicht gut, mir würde aber allerdings abgehen, die Leute dafür anzufeinden, dass sie eine Wahl getroffen haben.

    Vielleicht kompensiert man damit auch, dass einem selbst von der eigenen Regierung solche Instrumente nicht zugetraut/ zugestanden werden. Da muss man sich dann einreden, dass die, die diese Instrumente haben, dann eben dumm oder unfähig sind und fühlt sich damit versöhnt, dass es sie bei uns nicht gibt. Ansonsten müsste man an seiner eigenen Situation zweifeln.

  12. #12
    Ich hasse Behörden. Achtung, ganz viele Fluchworte und ficki-ficki und Hass auf die Welt weil ICH BIN EINE SALZIGE LAUGENBRETZEL UND ICH HASSE ALLES WEIL ICH NIKOTIN BRAUCHE AAAAHHH

    Ich wollte nur meinen behinderten Sarg auf vier Rädern (= mein Auto) abmelden. Ich stand um 7 Uhr bei diesen Spastis auf der Matte. Ich musste DREI VERFICKTE STUNDEN warten bis ich innerhalb von zehn Minuten meinen Scheißkarren abmelden durfte, denn diese cunty ARSCHPFLAUME hinterm Informationstresen hat mir auf meine Beschwerde hin, dass meine verkackte "Sie sind dran"-Nummer seit circa 30 Minuten übersprungen wurde, eine Nummer gegeben die einfach mal um ein VIERFACHES höher war als meine alte Nummer. Wenn die Security nicht direkt neben mir gestanden hätte bei dieser Aktion, wäre ich über die fucking Theke gesprungen wie 'ne Gazelle und hätte diese CHEEKY BITCH gesuplext als wäre ich Randy Savage. Und ich musste 7 Euro für die Kacke bezahlen, plus 6 Euro für die Tageskarte weil dieses verschissene Amt irgendwo im Nirgendwo ist wo nur behinderte Provinzbusse hinfahren und... GAH! HASS!

    Garstige Ämter! Kann der verschissene Juni endlich mal zuende sein?!?!?!

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (24.06.2016 um 13:51 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von T.U.F.K.A.S. Beitrag anzeigen
    Ich hasse Behörden.

    ICH BIN EINE SALZIGE LAUGENBRETZEL UND ICH HASSE ALLES WEIL ICH NIKOTIN BRAUCHE AAAAHHH

    Ich wollte nur meinen behinderten Sarg auf vier Rädern (= mein Auto) abmelden. Ich stand um 7 Uhr bei diesen Spastis auf der Matte. Ich musste DREI VERFICKTE STUNDEN warten bis ich innerhalb von zehn Minuten meinen Scheißkarren abmelden durfte, denn diese cunty ARSCHPFLAUME hinterm Informationstresen hat mir auf meine Beschwerde hin, dass meine verkackte "Sie sind dran"-Nummer seit circa 30 Minuten übersprungen wurde, eine Nummer gegeben die einfach mal um ein VIERFACHES höher war als meine alte Nummer. Wenn die Security nicht direkt neben mir gestanden hätte bei dieser Aktion, wäre ich über die fucking Theke gesprungen wie 'ne Gazelle und hätte diese CHEEKY BITCH gesuplext als wäre ich Randy Savage. Und ich musste 7 Euro für die Kacke bezahlen, plus 6 Euro für die Tageskarte weil dieses verschissene Amt irgendwo im Nirgendwo ist wo nur behinderte Provinzbusse hinfahren und... GAH! HASS!

    Garstige Ämter!
    Schon mal Nikotin-Pflaster oder -Spray versucht?

    Muss man in Hamburg nicht online einen Termin buchen? Wurde mir zumindest so erzählt. Und warum hat das Autohaus nicht die Abmeldung übernommen?

    Und jetzt mal gaaanz tief durchatmen ... denk an deine Gesundheit! ohmmmm

  14. #14
    Zitat Zitat von Lonicera Beitrag anzeigen
    Schon mal Nikotin-Pflaster oder -Spray versucht?

    Muss man in Hamburg nicht online einen Termin buchen? Wurde mir zumindest so erzählt. Und warum hat das Autohaus nicht die Abmeldung übernommen?

    Und jetzt mal gaaanz tief durchatmen ... denk an deine Gesundheit! ohmmmm
    Du brauchst technisch gesehen keinen Termin, aber es erleichtert einiges wenn du selbst den Karren abmeldest. UND ICH REGE MICH NICHT AUF ICH BIN SUPERTIEFENENTSPANNT

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (24.06.2016 um 13:57 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Ich bin gerade etwas genervt, da ich bei ebay eine gefälschte microSD-Karte gekauft habe, die statt 128 GB nur etwa 8 GB groß ist. Modellbezeichnung MMB3R08BUACA-GE.
    Oh wie fies! Und du ärgerst dich rum, dass nix funzt.

    Zitat Zitat von T.U.F.K.A.S. Beitrag anzeigen
    Du brauchst technisch gesehen keinen Termin, aber es erleichtert einiges wenn du selbst den Karren abmeldest. UND ICH REGE MICH NICHT AUF ICH BIN SUPERTIEFENENTSPANNT
    Ach soo - ich dachte SUPERTIEFENENTSPANNUNG geht anders.


    Mir hat gerade mal wieder ein Rauchmelderfehlalarm das Hirn zerrissen. Hätte ich nicht Schiss vor nicht zahlender Versicherung (weil Vorschrift), ich würde die Dinger alle entsorgen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    Ich hab erst überneulich (Quartal 1/2016) von gefakten 128GB USB-Sticks gehört, vor diesen Produkten aus Fernost wurde gewarnt. Selber Vorwurf wie bei dir: Keine 128 GB Speicherkapazität. Deine Sache klingt so als hätte sich jemand auf Aliexpress dutzende der Speicherkarten (mit Massenrabatt nochmal lohnender) zugelegt und verkloppt diese nun unbedarft (und wohl auch ungetestet, ob da wirklich auch sowas wie "nur" 120 GB drauf passen) über ebay weiter.
    Und der Verkäufer besteht darauf, dass ich im "beweise", dass da was nicht stimmt - er habe ja nur 128-GB-Karten verschickt. Da gibt's das Programm H2testw, dass die reale Kapazität durch einen Schreib-Lese-Test bestimmt, dauert je nach angeblicher Größe und Geschwindigkeit des Sticks / der Karte etwas länger. Auf jeden Fall kriege ich das Geld wieder, auch wenn es etwa noch 10 Tage dauert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •