Ergebnis 1 bis 20 von 3441

Thema: Wutschachtel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Da bestellt man mal was beim Lieferservice... -.-

    Hab um 20.30 Uhr bestellt. Es wurde 21 Uhr, es wurde, 21.30 Uhr, es wurde 22 Uhr - ich rufe also bei der Filiale an. Ja ne, pizza.de hätte keine Bestellung übermittelt und um 21.45 ist auch Lieferschluss. Dummerweise habe ich schon bezahlt. Dem Kerl tat das furchtbar leid - sei's drum, der kann ja nichts dafür. Bei Pizza.de angerufen, ewige Warteschleife. Hab denen jetzt ne Mail geschickt und Rückerstattung gefordert mit Vermerk, wenn ich nichts höre, wende ich mich halt an PayPal. Ich hoffe, die reagieren jetzt auch und geben mir anstandslos mein Geld.

    Hab jetzt woanders bestellt da ich wirklich kein Bock habe noch zu kochen oder in die Stadt zu gehen mir was zu organisieren. Bloß find erstmal was, was nach 10 noch offen hat und Onlinezahlung akzeptiert. Angeblich ist mein Essen in 50 Minuten da. Ich hoffe es. Insgesamt 20€ für Essen ausgeben, das ich dann nicht essen kann, stinkt mir. Abgesehen davon, dass mir der Magen inzwischen bis in die Kniekehlen hängt, da ich heute noch nichts richtiges zwischen die Zähne bekommen habe seit dem Frühstück.
    Ich hatte ein einziges Mal Probleme mit Pizza.de, da haben die sich auch entschuldigt, Serverstörung. Aber vielleicht liegt es dran das ich immer bar zahle. Warum will man überhaupt online zahlen?

  2. #2
    Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
    Ich hatte ein einziges Mal Probleme mit Pizza.de, da haben die sich auch entschuldigt, Serverstörung. Aber vielleicht liegt es dran das ich immer bar zahle. Warum will man überhaupt online zahlen?
    Wenn man so verantwortungsvoll und erwachsen ist wie ich und nie, wirklich NIE Bargeld holt und keinen Bock hat, nochmal die drei Schritte zur nächsten Sparkasse zu machen, weil man sich dann auch gleich selber kurz was in die Pfanne werfen könnte oder Döner holen oder sowas. Ich zahle auch immer mit PayPal, wenn ich was bestelle. Ich weiß, dass Lieferheld und Co. fürchterlich sind, aber da hat man eben den Vorteil der Onlinezahlung UND man muss mit niemandem am Telefon reden (The Horror! The Horror!)

  3. #3
    Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
    Ich hatte ein einziges Mal Probleme mit Pizza.de, da haben die sich auch entschuldigt, Serverstörung. Aber vielleicht liegt es dran das ich immer bar zahle. Warum will man überhaupt online zahlen?
    Weil man kein Bargeld da hat? Wenn ich den Weg zum Geldautomaten gehe kann ich auch direkt einkaufen gehen, das ist ein Wegunterschied von vllt. 30m. Bloß da es kalt, nass und mir zu spät war...

    Da ich bloß maximal 3x im Jahr mir was kommen lasse, habe ich auch keine Prospekte oder so da. Daher gehe ich dann halt meist über sowas wie pizza.de, wo ich direkt eine Auflistung an Lieferanten habe und eine (normalerweise) recht unkomplizierte Bestellung. Würde ich immer bei denselben bestellen, würde ich such direkt in der Filiale anrufen u_u

    Der zweite Versuch hat jetzt auch geklappt und war dann so 23.30 Uhr da. Dummerweise weiß ich jetzt auch wieder, warum ich so selten bestelle: Es ist relativ teuer und mein eigenes Essen schmeckt mir besser. Hrm xD

    Geändert von BDraw (25.05.2016 um 00:48 Uhr)

  4. #4
    Wir bestellen recht häufig und meist auch über diese Portale. Ich bin meist bargeldlos, da ich selten Bargeld brauche. Bislang hatte ich nie Probleme mit pizza.de etc. ^^
    Leidglich einmal kam das falsche Gericht bei mir an, aber wayne, hat mir auch geschmeckt und ich habe noch mein gewünschtes Gericht gratis nachgeliefert bekommen.

  5. #5
    Offenbar gehöre ich zu einer Aussterbenden Rasse, die weiterhin mit Bargeld bezahlt und auch nichts bei Portalen wie Pizza.de bestellt (zumindest nicht alleine). Irgendwas zu Essen habe ich immer zu Hause.
    Ich bin zwar auch kein leidenschaftlicher Koch - ich hasse es zu kochen - aber in solchen Fällen habe ich immer eine Notfall-Tiefkühlpizza zu Hause. ^^

    Mit Lieferanten hatte ich bis jetzt eigentlich überwiegend nur schlechte Erfahrungen gemacht. Entweder haben sie nicht das geliefert, was bestellt wurde oder das Essen war schon kalt und es werden oftmals auch nur die billigen Zitaten von Aldi und Co. genommen (ab und zu sehe ich, wie der ortsansässige Lieferant seine Zutaten Kartonweise bei Aldi einkauft) und dann werden diese auch noch lieblos zusammengeklatscht.

    Auch was das Bargeld angeht, bin ich ein bisschen paranoid. Es geht mir schon auf den Sack, dass meine Bank mein Konto analysiert und festhält, wer mein Arbeitgeber ist und welche Versicherungen ich habe. Das geht der Bank überhaupt nichts an!
    Von daher muss sie jetzt nun auch nicht wissen, wie viel ich fürs Einkaufen bezahle.

  6. #6
    Das mit der Bank geht mir auch immer mehr auf den Senkel! Letztens ein Anruf: "Ein ungewöhnlich hoher Geldeingang ging auf Ihr Konto ein; haben sie dem Finanzamt schon bescheid gegeben?" WTF? Auch die Art des Anrufs. Erst auf die Mailbox gesprochen, ich möge doch dringend zurückrufen. Ich meine, ich habe ja nix dagegen, wenn mein Sachbearbeiter Einblick in meine Transaktionen hat, aber er sollte sich doch bitte ncht einmischen. Es war nur ein Bausparer (einer anderen Bank) der aufgelöst wurde und somit auf mein Girokonto überwiesen wurde. Gleichzeitig wird das Geld auf einen anderen Bausparer als Startkapital transferiert, aber da muss es halt nun mal über das Girokonto.

    Was das bargeldlose Zahlen betrifft, so hoffe ich doch, dass das Bargeld nicht in dem Maß begrenzt, bzw. abgeschafft wird, wie immer wieder die Rede ist. Sonst muss sich jeder Bürger auf unangenehme Fragen einstellen. Warum haben Sie an diesem oder diesem Tag dieses Mischpult gekauft? Warum unbedingt einen Audi? Hätte es ein VW Caddy nicht auch getan? Wenn ich mit Bargeld solche Käufe tätige, kann ich erstens die Summe auf einmal bezahlen und muss es nicht vorher bei der Bank anmelden, etc. Und der Vorwand, die Geldwäsche damit unterdrücken zu wollen ist wegen Bitcoins und Darknet sowieso obsolet. Daher hoffe ich, dass sich das Bargeld hält. Denn vorausgesetzt, es gibt gar kein Bargeld mehr und meine Geldkarte/ EC-/ Kreditkarte sollte mal nicht funktionieren und die Banken haben nicht auf und können grade nix machen, dann sind sogar Lebensmittel ein Problem. Wenn man an nichts zu essen kommt - ich möchte es mir mal lieber nicht ausmalen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Das mit der Bank geht mir auch immer mehr auf den Senkel! Letztens ein Anruf: "Ein ungewöhnlich hoher Geldeingang ging auf Ihr Konto ein; haben sie dem Finanzamt schon bescheid gegeben?" WTF? Auch die Art des Anrufs. Erst auf die Mailbox gesprochen, ich möge doch dringend zurückrufen. Ich meine, ich habe ja nix dagegen, wenn mein Sachbearbeiter Einblick in meine Transaktionen hat, aber er sollte sich doch bitte ncht einmischen. Es war nur ein Bausparer (einer anderen Bank) der aufgelöst wurde und somit auf mein Girokonto überwiesen wurde. Gleichzeitig wird das Geld auf einen anderen Bausparer als Startkapital transferiert, aber da muss es halt nun mal über das Girokonto.

    Was das bargeldlose Zahlen betrifft, so hoffe ich doch, dass das Bargeld nicht in dem Maß begrenzt, bzw. abgeschafft wird, wie immer wieder die Rede ist. Sonst muss sich jeder Bürger auf unangenehme Fragen einstellen. Warum haben Sie an diesem oder diesem Tag dieses Mischpult gekauft? Warum unbedingt einen Audi? Hätte es ein VW Caddy nicht auch getan? Wenn ich mit Bargeld solche Käufe tätige, kann ich erstens die Summe auf einmal bezahlen und muss es nicht vorher bei der Bank anmelden, etc. Und der Vorwand, die Geldwäsche damit unterdrücken zu wollen ist wegen Bitcoins und Darknet sowieso obsolet. Daher hoffe ich, dass sich das Bargeld hält. Denn vorausgesetzt, es gibt gar kein Bargeld mehr und meine Geldkarte/ EC-/ Kreditkarte sollte mal nicht funktionieren und die Banken haben nicht auf und können grade nix machen, dann sind sogar Lebensmittel ein Problem. Wenn man an nichts zu essen kommt - ich möchte es mir mal lieber nicht ausmalen.
    Ist ein ziemlicher Hammer, so ein Anruf, hatte ich auch schon. Die echten Geldwäscher interessieren doch solche Beschränkungen absolut nicht. Die haben andere Wege.
    Uns wird nur das Leben erschwert.

    Man kann sein Auto nicht bezahlen, wenn man seine Bank in einer anderen Stadt hat, weil bei 10.000 der Hahn zugedreht wird.
    Automaten helfen auch nicht weiter wegen der Auszahlungs-Obergrenzen. Wir sind schon mal bei Nacht und Nebel mit Bargeld 200 km gefahren, damit jemand am nächsten Morgen sein Auto bezahlen konnte. Aber erst nachdem die ganze Familie ihre EC-Karten rausrücken musste - mehr als 1.000 gabs nicht am Automaten.

    Soll doch die Bank mal ihre Arbeit gescheit machen. Ich hatte mal einen Lesefehler auf einer Überweisung für die Kfz-Steuer. Das Finanzamt hat dann den Betrag auf die von der Bank gelesene Kontonummer gebucht, ohne zu prüfen, ob der Gute eigentlich Steuern bezahlen muss.
    Bei mir war dann der Fehlbetrag und das Finanzamt hat mit sofortiger Wirkung mein Konto gesperrt - das dürfen die.
    Ich bin in nachfolgenden Mahnungen ertrunken, obwohl genug Geld da war. Ich musste hier zu Höchstform auflaufen, weil mir ein gesperrtes Konto extremen Ärger bereiten könnte. Zwei Wochen war ich mit dem Dilemma beschäftigt und habe nicht mal alle Mahngebühren von der Bank ersetzt bekommen, die ihren Fehler durchaus zugegeben hatte.
    Sämtliche Lastschrift-Mandate musste ich neu hinterlegen. Einmal Konto gesperrt ist wie Maulkorb.

    Dabei hatte ich noch Glück, weil ich direkte Connections zu der Kfz-Kasse des Finanzamts hatte, wo die Kontensperrung sofort aufgehoben wurde. Auf normalem Wege hätte es wohl länger gedauert.
    Beim nächsten Mal ärgere ich mich dann mit dem Zollamt rum - welch ein Irrsinn.

    Ansonsten bin ich Dinosaurier und zahle bar - bargeldlos beim Tanken und größeren Beträgen.
    Oder auch mal im Ausnahmefall, wenn ich zu viele Shops angesteuert hatte und das Bargeld nicht mehr reicht, kleinere Beträge - das ist aber höchst selten.
    Wenn ich mir vorstelle, ich müsste unzählige Buchungen auf Richtigkeit prüfen - nee!
    Und sage bitte keiner, da passieren keine Fehler.

    Geändert von Lonicera (28.05.2016 um 23:48 Uhr)

  8. #8
    Bargeld ist ne Form von Freiheit, außerdem möchte ich das niemand so ganz genau weiß wofür ich wann was ausgebe.

  9. #9
    Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
    Bargeld ist ne Form von Freiheit, außerdem möchte ich das niemand so ganz genau weiß wofür ich wann was ausgebe.
    Tja - wie recht du hast.
    Frage ist, wie weit wir davon entfernt sind. Also mit Payback-Karte (oder den anderen Rabatt-Karten) ist klar. Da kommt dann einen Tag später ein Anruf mit Meinungsumfrage zum jeweiligen Markt.
    Was ist mit Smartphone? Die abgelatschen (und gefahrenen) Standorte sind auf den Meter dokumentiert - über Jahre.
    Zumindest der Einkaufsort ist ja dann schon mal bekannt. Der Rest ist nur noch eine Frage der Zeit oder App.
    Und die segensreiche Einrichtung einer Notruf-Freisprecheinrichtung im Auto? Ich glaube, wir müssen uns daran gewöhnen, "unsere Seele verkauft" zu haben.

    Geändert von Lonicera (28.05.2016 um 23:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •