Ergebnis 1 bis 20 von 3441

Thema: Wutschachtel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin gerade innerlich etwas zermürbt. Das dürfte das erste Mal in meinem Leben sein, dass mir Leistung in diesem Maße aberkannt wurde.

    Alles fing eigentlich damit an, dass ich zum neuen Schuljahr eine neue Deutschlehrerin bekam. Deutsch ist eins meiner Lieblingsfächer und ich konnte auch recht schnell zeigen, dass ich mit Literatur viel anfangen kann und ich war auch immer aktiv dabei. Ohne zu übertreiben lässt sich sagen, dass ich mit wenigen anderen den Deutschunterricht das Schuljahr über getragen habe, was schülermöglich gewesen ist. Meine Klausur war eine Glatte 2.0, jedoch meine beiden Teste (von denen der eine eeeetwas unfair war) wurden mit 4 und 3 bewertet. Meine mündliche Mitarbeit schätze ich jedoch auf 1- bzw. 2+ und durch hin und wieder gute Übungen meinerseits, dachte ich, dass ich mit der Klausurnote noch auf eine 2.0 oder eine 2.3 zum Jahresende kommen würde.

    Problematisch ist jedoch, dass ich im Unterricht mit einem Kumpel sitze, mit dem ich meistens noch ein wenig Smalltalk führe und wir uns über irgendwas amüsieren. Unsere Lehrerin, die scheinbar minderwertigkeitskomplexe hat, wertete dies als Spott oder Hohn gegenüber ihren Unterricht oder ihre Person. Sie hatte desöfteren kleinere Streits mit meinem Kumpel, da sie sich wegen Kleinigkeiten immer sehr aufführte (es reichte nur, wenn er mir eine Frage stellte, dass sie von uns forderte, still zu sein, als seien wir irgendwelche 16-Jährigen), ich hielt mich jedoch raus, auch wenn ich oft mitbeschuldigt wurde, den Unterricht zu stören. Sie war da sehr empfindlich. Dadurch zeigte sich aber recht schnell ab, dass sie auf der einen Seite meine Mitarbeit und meine Leistung lobte, aber nie außer Acht lies, dass ich zu "den Herren da hinten" gehöre, von denen sie sich gestört fühlt. Total übertrieben.

    Hierbei ist auch noch zu erwähnen, dass ihr Unterricht extrem aus Wiederholungen besteht. Wir behandelten im Zeitraum von 3 Monaten das Werk "Emilia Galotti" von Lessing (welches übrigens sehr gut ist). Drei Monate. Ich hatte es ausgerechnet, es waren knapp 20 Zeitstunden. Zwanzig Stunden haben wir über dieses Werk geredet, haben einige Szenen bis zu drei- und viermal behandelt (!!), es hing uns echt aus den Ohren raus. Die ersten 30 Minuten des Unterrichts waren eine reine Wiederholung von dem, was wir letzte Stunde erörtet hatten, einige Sachen haben wir mehrmals aufgeschrieben. Pure Wiederholung.Selbst für mich, der an solchem Stoff sehr interessiert ist, war das einfach zu viel. Aber ich habe es einfach hingenommen und gehofft, sie sei bald fertig damit.

    Mein Kumpel und ich wollten auch den Deutschkurs wechseln, da es einen Parallelkurs zur gleichen Zeit gibt. Das ging jedoch nicht mitten im Halbjahr, nur zum Semesterwechsel. Also hieß es: Einfach aushalten.

    Kurz darauf eskalierte es ein wenig, meine Deutschlehrerin fühlte sich wiedereinmal wegen einer absoluten Kleinigkeit gestört, ein Streit ist entstanden, in dem sie zu meinem Nachbarn sagte, er solle den Kurs wechseln, wenn ihm das nicht passt etc. Dieser meinte "Wir hätten es schon versucht, aber ein Wechsel ist mitten im Schuljahr nicht möglich". Als sie fragte, wer denn der andere sei, sagte ich, dass ich es sei, worauf sie mich fragte, was mich denn störe. Ich sagte ihr in einem vernünftigen Ton, nicht überspielt freundlich und auch nicht angreifend, neutral as fuck eben, dass sie mir für meinen Geschmack zu viel wiederholt und mich das ein wenig langweilt, da wir immer nur das gleiche machen und Szene 2/IV eben ganze viermal durchgenommen wurde.

    Kurz darauf hatte sie in der anschließenden Gruppenübung bei anderen Gruppen öfter fallen gelassen, dass die Übung ja Zweck xxx diene und wir das machen, obwohl wir ja schon alles gemacht hätten, worauf ich meinte, dass ich mir sowas nicht anhören müsse. Darauf forderte sie von mir meinen Deutschhefter (wtf? Wir sind erwachsene Leute an dem Kolleg, was geht sie meine Hefterführung an?), den ich jedoch nicht beihatte.

    Zwei Tage später durften mein Kumpel und ich an der Tafel stehen und eine Aufgabe lösen, wie sie im Abitur vorkommen könne, die wir jedoch nicht geschafft haben, da es schon bei dem Verständnis der Aufgabe Schwierigkeiten gab (schwammig formuliert und mit vielen Fremdwörtern). Anschließend kontrollierte sie auch meinen Hefter, den sie jedoch recht schnell wieder als ungenügend abtat, weil er nicht geordnet war. Für mich war das ein ziemlich großer WTF-Moment und ich merkte, dass sie mit Kritik kein Stückchen umgehen kann. Kurz darauf gingen Kumpel und ich zum Vertrauenslehrer, welcher ein Gespräch mit ihr aufsuchen wird, jedoch wir auch ein Einzelgespräch mit ihr führen sollten. Dies taten wir auch und versuchten ihr klarzumachen, dass wir, entgegen ihrer Vorstellung, ihren Unterricht NICHT bei anderen Lehrern angeschwärzt hätten, sondern dass wir nur ganz einfach einen Wechsel beantragen wollten. Dann sprach sie die Übung an, die sie kurz zuvor mit uns gemacht hatte. Sie meinte, sie wolle uns damit zeigen, dass wir ja eben noch nicht alles können und deswegen immernoch Übung bedar, aber sie hat unsere Leistung entsprechend bewertet. Ich sagte ihr, dass das ziemlich gehässig sei, uns für etwas zu bewerten, wo sie selbst sagt, dass uns das zeigen soll, dass wir noch nicht alles können und dass sie auf einer sehr emotionalen und persönlichen Ebene gerade handle, aber total unsachlich sei und ich ihr Versprechen, ab Zukunft immer sachlich zu sein, nicht ernst nehmen könne.

    Ihre Reaktion: Und was wollen Sie jetzt machen? Suchen Sie sich doch einen Anwalt!

    In einem Einzelgespräch war sie auch nicht bereit, die Fronten ordentlich zu klären, nein, sie machte sehr deutlich, dass sie uns eins auswischen wollte und die Hefterkontrolle diente wohl auch nur diesem Zweck. In dem Moment war mir bewusst, dass meine gesamte Deutschnote gefährdet ist. Das Gespräch dauerte auch nur 5 Minuten. Einen Tag später traf ich meinen Vertrauenslehrer im Gang und informierte ihn, dass das Gespräch nicht fruchtete. Er meinte allerdings: "doch", er hätte nochmal mit ihr gesprochen und alles sei jetzt geklärt. Da ich ihn bereits in 2 Fächern das letzte Jahr über hatte und ihn kannte, vertraute ich ihm einfach und hab es nicht näher erörtert. Meine Deutschlehrerin hat auch nichts zu dem Vorfall mehr gesagt.

    Wir schrieben einen Test über Stilmittel und anschließend ging der Deutschunterricht weiter mit einem neuen Thema. Ich war wie immer sehr engagiert am Unterricht, wurde von ihr gelobt und die Sache sei wie aus der Welt geschaffen, sie nahm sogar recht neutral in ihren ewigen Ausschweifungen Bezug zu meinem angebrachten Kritikpunkt. Ich dachte, die Sache hätte sich, bis ich vorhin den Test wiederbekam. Neben der 3 vom Test war auch vermerkt, wie es um meine mündliche Leistung steht.


    Mündliche Mitarbeit
    (Unter Berücksichtigung unentschuldigter Fehlzeiten/ Verspätungen, Mitschriften, Teamgeist etc.): 9 Punkte (3+)
    "Schade, Sie könnten mehr leisten! Dazu gehört aber stringente Mitarbeit im Sinne des Teams."


    Ich konnte es wirklich nicht fassen. Seit Anfang August strenge ich mich an, im Deutschunterricht viel zu leisten. Ich mache mehr als die Klasse, meine Antworten sind meist gut und ich habe es lange Zeit durchgehalten, mich durch die Langeweile und ständige Wiederholung durchzuprügeln. Ich war immer anwesend, bis auf einen Block im August und habe immer mitgeschrieben. Das einzige, was wohl zutreffen könnte sind Verspätungen, da ich ca. 6-8 mal zu ihrem Unterricht in den letzten 4 Monaten fünf Minuten zu spät kam. Aber was zum? NEUN PUNKTE? Dafür, dass ich mit zu den 3 besten im Kurs gehöre, was inhaltliche Aspekte angeht?

    Ich hatte Zensurenwillkür der Lehrer noch nie so erlebt und irgendwo ist es ein ziemlich beschissenes Gefühl, wenn man 4 Monate duldet, sich Mühe gibt und leistungstechnisch vom Durchschnitt abhebt, nur um dann durch wenige Sätze alles umsonst machen zu lassen. Eigentlich wollte ich das Abitur mit einer Deutschnote von mindestens 1- verlassen, was ich mir fast abschminken kann. Ich finde es sehr krass, wie machtlos man bei Notenwillkür als Schüler ist. Die Noten stehen seit letzten Donnerstag fest und man wird 90%ig nichts dran dreißen können. Und ob ich überhaupt in den anderen Kurs wechseln kann, ist auch noch nicht sicher. Ich hoffe wirklich, man kann an der Endnote noch was drehen (ich habe mir ausgerechnet, dass ich mit aktuellem Notenstand nur 8 Punkte bekommen werde, obwohl 10/11 Punkte der wirklichen Leistung entsprechen). Es ist echt kein schönes Gefühl zu wissen, wie man seinen Lehrern eigentlich ausgeliefert ist und dass niemand von außen wirklich helfen kann, es sei denn, man macht wirklich viel stunkt.

    Geändert von Byder (10.12.2013 um 07:41 Uhr)

  2. #2
    Hallo Byder,

    dämliche Nummer, sowas ähnliches hatte ich auch mal, in Englisch allerdings. Realschule Note 1 bis 2, ohne geringste Probleme. Gymnasium 3, allerhöchstens. Das wohl schlechteste, dass man mir geben konnte bei Einsen und Zweien in den Klausuren. Warum? Weil sie meine Art nicht mochte. Weil sie Gammelunterricht machte und es als Affront auffasste wenn man nicht hochmotiviert mitmacht. Um die mündliche Note zu steigern hätte ich mündlich mehr tun sollen, ist nicht einfach wenn sie sowieso nur immer ihre Lieblinge auswählt.
    Zum Höhepunkte des Konfliktes bin ich eines morgens auf dem Tisch eingeschlafen. Mit dem folgendne ziehen mich meine Freunde aus der Zeit immer noch auf.
    Sie stand vor mir, bekam einen rötlichen Kopf und schrieh mich an "[Name], vor die Tür, aber sofort!" und meine Antwort war "Nein, ich hab ein Recht auf Bildung!", worauf sie etwas bleicher wurde. Ich habe von diesen Dingen wenig mitbekommen, schlaftrunken und gerädert vom Nickerchen auf dem harten Tisch, aber so erzählt man es mir. Aus einem mir nicht verständlichen Grund bekam ich fürs Abiturzeiugnis eine zwei anstatt der üblichen drei. Da ich keinen erneuten Streit anfangen wollte hab ich damals nicht nachgefragt, warum. Einem geschenkten Gaul...und so. Zwei Jahre später höre ich, dass sie für berufsunfähig erklärt wurde, nervlich am Ende. Wundert mich nicht, dünnhäutig und hysterisch war sie schon immer, Souveränität besaß sie imo nie.

    Leider kann ich dir keinen guten Tipp geben, da meine Lösung auf mir nicht verständlichen Faktoren beruht und 'ne eins krigen ist immer noch was anderes als eine zwei.

  3. #3
    Lehrer sind willkürliche Arschlöcher. Nicht alle, natürlich.

    Name und Adresse per PN, ich hau ihr für dich auf die Fresse.

  4. #4
    Okay, nochmal mit ihr geredet (Hatte meinen Vertrauenslehrer schon beiseite gezogen) und es hat sich herausgestellt, dass es "nur" die Note der vergangenen Wochen sei. Auf der einen Seite beruhigend, da ich somit noch Chancen auf eine 2- als Endnote hätte, auf der anderen Seite bin ich mit dem Vorwand zum Vertrauenslehrer gegangen, meine gesamte mündliche Note sei nun 9 Punkte (sie hat nie von irgendwelchen Wochen/ Monatsnoten gesprochen, weswegen ich annahm, sie vergäbe nur eine mündliche Gesamtnote pro Semester), wodurch ich wohl etwas unglaubwürdiger mit meiner Sorge dastehe, was mich allerdings nur auf einer persönlichen Ebene betrifft.

    Allerdings ändert das nichts daran, dass meine Befürchtung, schlechter bewertet zu werden als ich eigentlich sollte, real ist. Ich hätte sie wohl wirklich erst ansprechen sollen, ob ich denn jetzt nun mit einer 3.0 das Semester abschließe oder ob ich das nur falsch verstehe, was ich jedoch dummerweise nicht tat, da ich sie als jemanden einschätze, der nicht mit sich reden lässt (Andere Kollegiaten haben mir ähnliche Geschichten erzählt. Es ist bei ihr wohl üblich, dass sie sich irgendetwas aus den Fingern saugt, um unsympathischen Kollegiaten nicht die verdiente Note zu geben.) und ich mich bestätigt in meiner Annahme dachte, sie würde mich aus persönlichen Gründen nicht gut abschließen lassen.

    Sie meinte, ich würde mit 11 Punkten aus dem Semester rausgehen, was ich zwar auch für diskutabel halte, jedoch könnte ich dann da nichts dran drehen und wenn dem tatsächlich so sein solle, was ich morgen erfahren werde, gebe ich mich auch "zufrieden".

    All das ändert aber trotzdem nichts daran, dass diese Note unfair und die Begründung schwammig ist, zumal ich keinen Einblick in die restlichen Noten habe und nicht weiß, ob sie mir tatsächlich innerhalb eines Unterrichtsblockes 2 schlechte Noten für die Übung und den Hefter (nochmal großes wtf) reingedrückt hat. Es wäre möglich, dass sie meine Note nochmal "überdenkt" und mir tatsächlich eine bessere Note als 8 bzw. 9 Punkte gibt, da sie merkt, dass ich nicht davor zurückschrecke, andere Leute ins Boot zu holen (Nächstes Anlaufziel wäre die Fachbereichsleitung gewesen), was allerdings nur ein Wunschdenken meinerseits ist, da dadurch mein unüberlegtes Verhalten einen positiven Effekt erzielt hätte.

    Kurzum: Das Gefühl von unfairem Verhalten mir gegenüber scheint durchaus begründet, jedoch muss ich wohl nicht fürchten, mit 8 oder 9 Punkten aus dem Fach rauszugehen. Ich war wohl nur etwas voreilig in meinem Schluss, mir werden 3 Notenpunkte von der Gesamtnote abgezogen. Somit bleibt sie immernoch eine Lehrerin, die nach Willkür und Sympathie Noten verteilt, allerdings habe ich das Glück, dass es zu dieser situation erst am Ende des Schuljahres kam, auf meiner Seite.

    Geändert von Byder (10.12.2013 um 13:05 Uhr)

  5. #5
    *Schreibt seit fast zehn Stunden an seinem BMT-Afterpost und war fast fertig*
    *Macht wegen zwischenzeitlichem Absturz und Textverlust regelmäßig Sicherheitskopien*
    *Klickt auf dauerhaft angemeldet bleiben, damit die MMX-Sicherheitskopie auch da ist*
    *Schreibt*
    *Schreibt*
    *Ist so gut wie fertig*
    *Will kurz den Tab wechseln, Firefox stürzt ab*
    *Hat vergessen, die letzten zwei Stunden eine Sicherheitskopie zu machen, die letzte ist gerademal der halbe Post*
    *Die MMX-Postwiederherstellung liegt noch weiter zurück weil die Angemeldet bleiben-Funktion nicht funktioniert hat, ich nach zehn Minuten wieder ausgeloggt war was ich nicht bemerkt habe und somit auch nicht mehr zwischengespeichert wurde*
    *Stundenlange Arbeit vollkommen im Arsch*
    *Samstag weg*
    *Kein Post da*


    Jo. I'm out. Fick dich Firefox. Fick dich Forum. Fick dich nachlässiger
    Nonsense. Fick dich all.

    Geändert von Holo (05.01.2014 um 00:12 Uhr)

  6. #6
    Hinweis fürs nächste Mal: In Word schreiben. Wenn du kein Word hast, nimm den Editor.
    Ich hatte oftmals dasselbe Problem wie du, bis es mir einfach zu doof wurde.

  7. #7
    Nonsense: Dann fass dich halt kurz.

  8. #8
    Es ist das BMT steel. Da fasst man sich nicht kurz. Ich weiß, du bist es eher kurz gewohnt. Aber das ist das BMT man. Da gibt es nur lang. Und Nonsense macht den Längsten. Weil es wichtig ist, steel.

  9. #9
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Es ist das BMT steel. Da fasst man sich nicht kurz. Ich weiß, du bist es eher kurz gewohnt. Aber das ist das BMT man. Da gibt es nur lang. Und Nonsense macht den Längsten. Weil es wichtig ist, steel.
    Bei mir is BMT immer kurz. Punschprobe geht vor.

    Und ich weiß was du meinst: BMT-Posts werden lang wenn man sich bei Leuten entschuldigen muss.

  10. #10
    Ich entschuldige mich bei niemandem, ich nehme nur Entschuldigungen entgegen. Du darfst jederzeit gerne an mein PN-Postfach klopfen.

    Und jetzt halt die Backen, sonst kommst du in den Saftpressen-Dungeon.
    Und glaub mir, niemand will in den Saftpressen-Dungeon.

    So, nächster (Und hoffentlich letzter) Versuch...

  11. #11
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    So, nächster (Und hoffentlich letzter) Versuch...
    Ich wünsche dir viel Misserfolg!

  12. #12
    Bin sowas von angepisst wegen ner Kollegin. -.-
    Die muss mir zuarbeiten, damit ich weiß, welche Rechner gemacht werden müssen und die Liste hätte sie Freitag Nachmittag fertig haben können, damit ich heute morgen ganz gechillt hätte anfangen können. Sie ist immer noch nicht damit fertig und ich darf deswegen entweder heute entsprechend länger machen oder morgen früher kommen, denn morgen um 8 müssen die Rechner fertig sein. Kann auch nicht irgendwo anfangen, weil ich nicht weiß, welche Rechner ich nicht anrühren darf. Hätte so chillig werden können, weil heute einfach mal niemand da ist und ich an alle Rechner vor Feierabend rankomme. Ein Rechner braucht ca. 3-4 Stunden und damit kann ich jetzt schon nicht mehr vor Feierabend fertig werden. -.- Das Geilste ist, dass SIE genervt ist, weil ich hier genervt und beschäftigungslos rumeier. Sie muss ja auch keine Überstunden machen. Und alle anderen Aufgaben, Quatschen und Frühstück scheinen ihr wichtiger zu sein als diese dumme Liste.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •