Ergebnis 1 bis 20 von 3441

Thema: Wutschachtel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kennt ihr das, wenn ihr manchmal über Sachen nachdenkt, ihr aber genau wisst, dass das eh nichts hilft, da sich daran eh nie was ändern wird? So geht es mir momentan immer.
    Ich wollte schon immer einmal Synchronsprecher werden. Schon als Kind, da war ich ca 5 Jahre alt. Damals fand ich das einfach nur "cool" Figuren seine Stimme zu leihen, doch im Laufe der Jahre fing ich wirklich an mich ernsthaft für diese Branche zu interessieren. Spätens mit 14 stand es dann endgültig fest: Das will ich mal sowas von machen! Doch meine Familie war nicht gerade erbaut davon. "Damit kannst du doch nicht wirklich Geld verdienen!" Ein paar der Anmerkungen sah ich natürlich sofort ein. So ist es zum Beispiel wirklich extrem schwierig, als Synchronsprecher irgendwo was zu bekommen und da hat man als normaler Schauspieler noch einmal einen viel größeren Wirkungsradius. Wobei mich der Beruf des Schauspielers nicht so sehr reizt, aber da ich ja in die Branche will... würde ich mich auch da erst einmal beweisen...

    Auf jeden Fall fing ich ab da an zu begreifen, dass ich auf normalem Wege keine allzu große Chance habe, mal irgendwas in der Richtung zu machen...

    ... doch vergessen habe ich trotzdem nie. In letzter Zeit denke ich zum Beispiel wieder häufiger darüber nach. Nächstes Jahr studiere ich, dieses Jahr praktiziere ich noch im sozialen Bereich. Aber im Grunde will ich eigentlich was anderes machen. Und ich bin am überlegen, ob ich es nicht doch einfach wagen sollte, mich an einer Schauspielschule zu bewerben.
    Die Folkwang Uni wäre total was für mich. Aber ob ich da ne Chance habe? Ich hab' ja auch "nur" Fachabitur, bin fast 21 Jahre alt und stehe bestimmt keiner geringen Konkurrenz gegenüber. Warum sollte ich das dann überhaupt machen? Andererseits höre ich von vielen, dass ich definitv Talent habe. Ich bin mir da ehrlich gesagt aber ein wenig unsicher. Natürlich traue ich mir das alles zu, aber bin ich auch WIRKLICH gut genug um mir damit meine Brötchen zu verdienen? Besteht überhaupt eine reelle Chance? Ich will aber auch nichts außer Acht lassen, was ich später mal bereuen werde. Ich weiß nicht... Immer dieser Gewissenkampf.. schrecklich sowas. :/

  2. #2
    Hey, sieh es doch mal von einer anderen Seite: du bist erst 21 und studieren kannst du auch noch mit 30 wenns echt nichts werden sollte. Wenn du jetzt aber studierst und erstmal irgendwann im Job bist, wirst du das bestimmt nicht mehr aufgeben wollen (Sicherheit, solides Gehalt,...). Also, wann wenn nicht jetzt, wo sowieso alles bei dir noch unklar und im Umbruch ist. Probiers doch einfach!

    Manchmal bin ich fast "traurig", dass ich mit meinen 22 Jahren einen super Beruf bei einem der besten Arbeitgeber habe, weil ich vermutlich nichts anderes mehr ausprobieren werden, da ich zu viel Angst hätte das aufzugeben. Nach'm Abi ist die beste Zeit für Abenteuer mMn :-) und wer weiß, vielleicht wird das für dich ja sogar deine Zukunft anstatt nur ein kleines berufliches Abenteuer.

  3. #3
    Oder sieh's mal so: Irgendjemand muss Synchronsprecher werden, und wenn es noch so viele Bewerber gibt. Die Welt braucht Synchronsprecher!

    Der erste und mit Abstand wichtigste Grund, aus dem "Traumberufe" so unzugänglich sind, ist, dass sich die meisten Leute von "Es ist schwierig, da reinzukommen!" abschrecken lassen. Und gerade, wenn man Alternativen hat, die man später verfolgen kann (was ich jetzt mal aus deinem Post schlussfolgere), würde ich das nicht tun. Ich glaube auf derselben Schiene auch, dass dieses schwammige "gut genug" sein, um mit etwas Geld zu verdienen, gewaltig überschätzt wird. Die meisten Leuten, die mit etwas Geld verdienen, sind nicht zwangsweise die Besten, sondern haben sich einfach nur durchgesetzt, und das ist was grundlegend anderes.

  4. #4
    Oder sieh es so: Synchronsprecher ist kein klassischer Ausbildungsberuf, durchaus aber auch etwas, das man über Jahre in Lehrgängen erlernen muss/kann/sollte.
    Dürfte mitunter sogar was sein, was man im Bereich der Schauspielerei sogar studieren kann.

    Insofern: Du bist noch jung und wenn das, was du aktuell machst nicht das ist, wohinter du stehst und das was du den Rest deines Lebens tun willst... dann schau dich doch erstmal um, ob du irgendwo die "Sprecherausbildung" machen kannst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •