Ergebnis 1 bis 20 von 3441

Thema: Wutschachtel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ironie ist ein Arschloch.

    Samstag sage ich so "Der Laptop ist echt super, der hat noch nie größere Probleme gemacht!"

    Montagmorgen fahre ich das Teil hoch - *knack* es stinkt und das Teil gibt den Geist auf. Irgendwas zwischen Akku und Steckerbuchse ist durchgeschmort.

    Montag teile ich meiner Referatspartnerin mit, dass ich keinen Laptop habe und wir deshalb ihren brauchen. Wir sind zwei Stunden unterwegs, um das Teil zu holen. Wir sitzen nochmal 2 Stunden am Referat, nachdem jeder schon drei Tage an seinem Teil gearbeitet hat. Wir haben verdammt viel Arbeit in diesen Dämlack von Frank Hartmann gesteckt, der so schreibt, als wäre sein Buch der Schimmelreiter der Philosophie-Werke. Wir wollen drucken, aber der Mac mag meinen (äußert tollen) Drucker nicht. Wir fragen einen Bekannten im Wohnheim, der druckt und wir kommen nur mit Ach und Krach ins Seminar am Abend.

    Das Referat läuft außerordentlich gut, die Leute sind eingebunden, diskutieren mit (was vorher in diesem Seminar nie der Fall war) und - wie im Nachhinein vergewissert wird - verstehen auch zum ersten Mal in ihrem Leben, was uns der liebe Hartmann sagen will (auch, wenn es keinen interessiert - und mal ganz ehrlich, der Typ ist scheiße). Das gilt für das erste Drittel des Referats, dann steigt nämlich Herr ehemals Professor jetzt Dozent ein und fragt, was das Referat eigentlich soll und warum wir die Leute reden lassen und nicht mit ner Powerpoint-Präsentation da vorn stehen und das ganze herunterleiern, das sei ja gerade alles viel mehr Schule als Universität, aber vielleicht läuft das ja so bei uns in der Anglistik (nein, dass wir Germanisten sind, hat er auch beim 4ten Veranstaltungstermin und jedmaligem Nachfragen noch nicht kapiert; unsere Uni bietet Anglistik glaube ich gar nicht an). Das muss erstmal eine halbe Stunde lang ausdiskutiert werden, weil eine Seminarsdiskussion ja nie und nimmer zielführend sein kann und ja auch keiner der Seminarsteilnehmer den Text mal vorher gelesen hat und deshalb prinzipiell mitredebefähigt ist.

    Wir können die Hälfte vom zweiten Drittel noch etwas runterschweppern, bevor dann wieder eine Diskussion entbrennt, weil unsere Kommilitonen unaufmerksam wirken (ja was beschweren die sich auch, nicht mit eingebunden zu werden) und das Ganze endet damit, dass wir mitten im Viertel des Theorienspektrums stehen bleiben und es zu keinerlei Fazit kommt und weder der Begriff Medium, noch der Begriff Wirklichkeit, noch irgendetwas anderes wirklich Essentielles (denn: Hartmann ist so unessentiell wie nur irgendmöglich) geklärt werden. Yay! \o/

    Gestern stehe ich um 5°° auf. Ja, 5°°. Weil ich bis exakt 4.23 schlafen konnte. Der Tag läuft absolut klasse, weil ich die Wahl zwischen Magenkrämpfen aufgrund der 5 Pots Kaffee und Übelmüdigkeit (ja, das ist kein anerkanntes Kofferwort aus Übelkeit und Müdigkeit) aufgrund des Mensaessens und des Schlafmangels. Meine Dreckbratze von Leber wählt beides.

    Ich fahre zu meinen Eltern, um dort noch nachzureichende Unterlagen für mein BAföG abzuholen, die sie wochenlang nicht finden konnten und erst neu zusammensameln mussten. Ich kombiniere das mit meinen eigenen Unterlagen und stelle fest, dass die Frist für die Nachreichung am 1.5. abgelaufen ist. Ich freue mich.

    Heute habe ich Kreislaufprobleme, wenig im Magen und meine Nachhilfeschüler waren heut allesamt doof. WTF? Ihr bekommt in der Schule keine Kasus mehr gelehrt? Das offenbar neuerdings so bezeichnete "simple perfect" ist "die zweite Spalte"? Ein Partizip ist was bitte, eine Zeitform? Putain ! Bildungsreform my ass.

    Geändert von Mordechaj (12.05.2011 um 11:35 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •