Ergebnis 1 bis 20 von 3441

Thema: Wutschachtel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    ...außerdem kann ich mit dem Laptop keine Filme gucken, weil er dann zu heiß wird.
    Für dieses spezifische Problem habe ich mit solchen Sachen recht gute Erfahrungen gemacht. Wenn der Laptop aber sowieso schon komplett am Abrauschen ist, lohnt sich das evtl. nicht.

  2. #2
    Mordechaj: Das Problem ist eher, dass es bei dieser Update-Frage nur "Jetzt neustarten" und "Später erinnern" gibt. Ich kann nicht sagen wann, und ich kann auch nicht sagen "Okay ich hab's begriffen, aber diese Sitzung überlebe ich noch ohne Update!"
    Ich meine, warum nicht? Was für Hornochsen machen diese Software? Die wissen doch, dass ältere Computer irgendwann einfach so lächerlich lang zum Hochfahren brauchen, dass man das Update vielleicht einfach erstmal nicht machen will?! Die benutzen doch selbst Computer.
    Der Laptop ist übrigens von Dell, und denen mach ich relativ wenig Vorwürfe. Das Ding hat 3 Jahre lang gut funktioniert, und ich denke, dass mir jetzt die Graka kaputtgegangen ist, war einfach Pech. Beim Laptop rege ich mich wirklich nur über die Software auf... und darüber, dass alles so hässlich aussieht wegen Grafikfehlern, niedriger Auflösung, und unästhetischem WinXP-Design.
    Beim Desktop-PC, welcher von Acer ist, habe ich eine Herstellergarantie, die ich ja auch für 2 Reparaturen genutzt habe. Ich muss mich da mal rechtlich informieren. Es kann ja nicht sein, dass man einen Computer nicht umtauschen kann, wenn er alle paar Wochen ein neues Problem hat, oder ein altes wieder auftaucht.

    Zitat Zitat von Shadow Snake Beitrag anzeigen
    Für dieses spezifische Problem habe ich mit solchen Sachen recht gute Erfahrungen gemacht. Wenn der Laptop aber sowieso schon komplett am Abrauschen ist, lohnt sich das evtl. nicht.
    Das hättste mir mal letzten Sommer sagen müssen, glaube ich. Da funktionierte der Laptop noch komplett, hatte aber schon das Problem, dass er nicht mehr richtig kühlen konnte. Wahrscheinlich kam deswegen auch das Problem mit der Grafikkarte auf.
    Und jetzt dachte ich mir halt, bei so einem Desktop-PC kann man auch mal defekte Hardware einfacher austauschen, d.h. längere Haltbarkeit und so, außerdem sind die Minirechner von Acer fast so gut zu transportieren wie ein Laptop, also win-win... Pustekuchen. Wirklich nichts als Ärger mit diesem neuen Rechner.

  3. #3
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Mordechaj: Das Problem ist eher, dass es bei dieser Update-Frage nur "Jetzt neustarten" und "Später erinnern" gibt. Ich kann nicht sagen wann, und ich kann auch nicht sagen "Okay ich hab's begriffen, aber diese Sitzung überlebe ich noch ohne Update!"
    Ich meine, warum nicht? Was für Hornochsen machen diese Software? Die wissen doch, dass ältere Computer irgendwann einfach so lächerlich lang zum Hochfahren brauchen, dass man das Update vielleicht einfach erstmal nicht machen will?! Die benutzen doch selbst Computer.
    Lustigerweise ist das bei Vista ohne Probleme möglich, da kann ich fleißig zwischen glaub 4 oder 5 Zeiträumen wählen, wann ich wieder dran erinnert werden möchte. =/
    WinXP sucks.

    Zitat Zitat
    Beim Desktop-PC, welcher von Acer ist, habe ich eine Herstellergarantie, die ich ja auch für 2 Reparaturen genutzt habe. Ich muss mich da mal rechtlich informieren. Es kann ja nicht sein, dass man einen Computer nicht umtauschen kann, wenn er alle paar Wochen ein neues Problem hat, oder ein altes wieder auftaucht.
    Kommt meines Wissens nach drauf an, wo du gekauft hast. Der Hersteller ist grundlegend verpflichtet, dir in den ersten 6 Monaten die Reperatur zu leisten, nach zwei erfolgten Reperaturen hast du eigentlich das Recht, das Teil zurück zu geben und den Kaufpreis (weiß nicht, ob es da Minderung gibt, immerhin hast du ihn ja eine ganze Weile genutzt) erstatten. Wenn du bei einem kundenfreundlichen Eletronikmarkt bzw. bei einem Online-Versand wie amazon bestellt hast, kannst du den Laptop rein theoretisch auch dort zurückgeben, die nehmen den dann meist kulanterweise in Gewähr und stehen sozusagen als "Mittler" in der Garantie.

    Solltest du direkt mit Acer kommunizieren wollen, dann such dir am besten ein Service Center und fahr dort mit deinem Laptop hin. Laut ebay sind die dazu da, Schäden zu reparieren oder aber das Gerät auszutauschen.
    Zitat Zitat
    Service-Center :
    Das Notebook wird eingehend von den Technikern geprüft und die Fehler werden
    beseitigt ggfs. wird das Notebook komplett ausgetauscht.
    Wie das mit Rückerstattung ist, kann ich nicht sagen. Würde sich aber lohnen, die Leute auf heiße Kohlen zu setzen und nicht locker zu lassen und ruhig ein bisschen harsch zu diskutieren.

    So oder so, was auch immer du machen wirst, ich wünsch dir viel Glück!

  4. #4
    Boah, verdammte Möchtegern-Alternativen-Kinder in der Dresdener Neustadt, die sich cool fühlen, weil sie mittwochs Bier trinkend voll entspannt, aber topgestylt auf dem Fußweg sitzen. Und mich dumm anschauen, weil ich in Gammelklamotten zum Dönermann gehe. Ich wohn hier, ihr nicht (Blöde Bonzenkinder -.-).

    Außerdem hasse ich meine Mitstudenten mit ihrem dummen Geplapper, ihrer allgemeinen Dummheit ("Schau mal, dieses Buch ist voll mit Tipps für den Alltag, und auch ich, die ich selber gar nicht gerne lese, mag das voll und so" *The Secret raushol* Boah, wir studieren Soziologie -.-), ihren Berufswünschen ("Ich mach mal Praktikum bei der Vogue!"), ihrem tollen vielen Geld, Wah. -.-

    Außerdem ist grad alles doof und scheisse. So.

  5. #5
    Data wurde vernichtet. Nicht cool.

  6. #6
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Data wurde vernichtet. Nicht cool.
    Aber es gibt doch noch B4. :3

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •