Eigentlich wollte ich keinen Coronapost machen. Keinen, von dem es bereits Millionen und noch viele mehr gibt. Aber heute ist mir fast die Hutschnur detoniert.
Ich pack das besser in einen Spoiler, damit man drüberscrollen kann.
Eigentlich wollte ich keinen Coronapost machen. Keinen, von dem es bereits Millionen und noch viele mehr gibt. Aber heute ist mir fast die Hutschnur detoniert.
Ich pack das besser in einen Spoiler, damit man drüberscrollen kann.
DPD hat vorletzte Woche wieder ein Paket im Garten abgestellt und das in Zaunnähe, sodass jeder Fußgänger hätte es nehmen können.Zum Glück gibt es in Österreich ein Verfahren gegen DPD weil sie es oft schon genug gemacht haben nichtmal bei der Zustellung anzuklingeln; dazu zählen auch die Zettel mit Verweis zu einem Shop... Bin wie jedes Mal sauer darüber und der Nächste bitte...
Irgendein Spatzenhirn bei Amazon kam auf die grandiose Idee die Möglichkeit offene Bestellungen einzusehen zu entfernen.
Mit anderen Worten habe ich aktuell keinen Plan, was bei mir noch offen ist... Nun muss ich mir ernsthaft eine Liste meiner Amazon-Bestellungen manuell erstellen, weil die eine offensichtlich wichtige Sache entfernt haben. Ersetzt wurde das durch "Shop-Bestellungen vor Ort", aber den Reiter "Shop-Bestellungen" gibt es nach wie vor. Was zum Teufel sind "Bestellungen vor Ort"?
Wenn du auf den Reiter "Nochmals kaufen" gehst (oder wie er auf Deutsch heißt), ist "Offene Bestellungen" wieder da.
Seltsam. Sieht mir nach einem Bug aus.
--
Ich:
KV: "Ach so, Frau Wencke, da war ja was. Haha. Ihr Dreißigster Geburtstag, neulich, haha, ja, also, studentisch Versichern können wir Sie nicht mehr, ne? Das ist Gesetzlich so vorgeschrieben, also zahlen Sie monatlich jetzt etwa das doppelte, ja!?! Das geht ganz einfach. Unterschreiben Sie hier. Bleiben Sie bei uns - und geben Sie uns mehr Geld als Sie haben, Bitte! Dankeschö~n!"
Oh das stelle ich mir nervig vor... Kannst du da zu ner anderen Kasse wechseln?
Ja, das habe ich gleich nach'm Posten sogar gemacht. Durch den veränderten Status kann ich sofort wechseln, sonst hätte ich ein paar Monate Frist und könnte erst zum Januar wechseln.
Die Frechheit war ja, dass sie den Brief am letzten Tag des Versichertenstatus schrieben und ich ihn 5 Tage später erst hatte. Also war ich quasi 5 Tage im "Verzug",und fühlte mich im Zugzwang. Ich denke, das könnte Teil ihrer Marketingstrategie sein: Der Mensch ist bequem. Ich war schon immer bei denen. Ich habe Zeitdruck (nur 2 Wochen zeit bzw durch die 5 Tage Ahnungslosigkeit ... sind es nur 9 Tage Zeit). Und eigentlich habe ich auch keine Lust, mich spontan mit Krankenversicherungen zu beschäftigen. Habe andere Dinge zu tun.
Ich war vorgestern noch beim Arzt, da ging die Karte noch. Eigentlich hätten sie die sperren müssen, bis ich denen den Anmeldebogen ausgefüllt geschickt habe. Ich bin überzeugt, die gehen davon aus, dass ich eh bei Ihnen bleibe. Ham se sich geschnitten. Geärgert hab ich mich über die schon öfter, zum Beispiel bei der letzten Beitragserhöhung habe ich auch schon überlegt zu wechseln. Da bin ich auch eh etwas froh, woanders zu sein.
Was ist denn das für ein unseriöser Saftladen? Bist Du gesetzlich oder privat versichert? Das ist in beiden Fällen natürlich eine absolute Frechheit. Ich würde ggf. sogar prüfen, sich an die entsprechende Beschwerdestelle zu wenden und, wenn das irgendwie möglich ist, auf jeden Fall den Versicherer zu wechseln. Man wird ihnen natürlich nur schwer was nachweisen können, aber es besteht die unbedingte und absolute Pflicht, seinen Kundenbestand auch regelmäßig zu pflegen und damit verbunden eben halt Kunden auch drauf hinzuweisen, wenn sich Bedingungen veralten, Tarife ändern oder sich die Beiträge verändern. Manchmal frage ich mich wirklich, ob die Leute in den Versicherungen den ganzen Tag am Saufen irgendwie sind... Denn man macht ja im Grunde nicht viel anderes, außer seinen Kundenbestand pflegen und nach Auffälligkeiten zu suchen, wenn man nicht gerade in der Schadens- oder Sachbearbeitungsabteilung sitzt. Allerdings kann ich auch aus eigener Erfahrung sagen, viele das Versicherungswesen als reinen Verkaufsberuf betrachten: Es geht immer nur ums Verkaufen, dem Kunden zu suggerieren da zu sein und tatsächlich nur dann da zu sein, wenns beim Kunden die großen Fische gibt. Lassen sich aber wirklich nur dann blicken und nicht, wenn eben zB sich Bedingungen etc. ändern oder aktualisieren etc. Dabei muss sich nicht nur der Angestellte des Unternehmens, sondern auch der Kunde bewusst sein: Versicherungsgeschäft ist ein Abhol-Geschäft, kein Wege-Geschäft. Der Berater muss den Kunden abholen, ihm hinterherlaufen, ihn auf Prozesse aufmerksam machen, die seinen Versicherungsschutz beeinträchtigen oder verändern. Nicht nur darauf warten, bis ein Fisch anbeißt. Ich vergleiche das immer ganz gern mit Autohäusern: Der Wagen ist des Deutschen liebstes Gut. Da braucht der Angestellte im Autohaus so gut wie gar nichts machen. Die Kunden kommen von selbst reinspaziert und wollen unbedingt diesen Wagen. Das ist in der Versicherung anders, eben WEIL sich nicht jeder mit Versicherungen beschäftigen kann oder mag...
Vielleicht magst Du mir eine PN schreiben, ob sich mittlerweile deine Situation gebessert hat...?![]()
Ab dem 30. keine studentische Versicherung mehr, jap. Eine dieser tollen Regeln die gefuehlt nirgendwo kommuniziert werden aber mal eben sehr schnell sehr bedrohlich werden koennen
Wuesste jetzt aber von keiner gesetzlichen Krankenversicherung die das grossartig anders handhabt.
Du kannst das Spielchen aber gut noch ein Jahr weiter spielen... aber ab einer gewissen Summe geben die das auch gerne direkt an den Zoll ab. Keine Ahnung wie da die Zustaendigkeiten sind aber dann gibt's nen tollen Brief mit Drohung der Zwangsvollstreckung.
Je nachdem gibt es etwas frueher oder spaeter auch einen Brief, dass dein Anspruch auf Leistungen nun ruht. Du bist zwar noch krankenversichert.... nur hast du nichts davon... ausser auch fuer diese Monate die Rechnungen weiter zu bezahlen
Macht richtig Spass wenn du gerade auch z.B. ne Behandlung angefangen hast die du dann .... uh.... abbrechen sollst?
Oh und du brauchst denen auch nicht mit deinen wirtschaftlichen Verhaeltnissen kommen. Auf meine Erklaerung, dass ich viel weniger Einkommen habe als von denen vorgerechnet gab es die Erwiderung der Rest ist "fiktives Einkommen" (sic!).
Spoiler: Fiktive Ueberweisungen aktzeptieren die nicht :S
Mich macht es wütend, dass es Menschen gibt, die einem irgendwie immer subtil ein schlechtes Gewissen machen wollen. Was soll das...?
Wurde das Wochenende eingeladen bei Bekannten/Freunden und hab ganz normal gesagt, dass es mir dieses Wochenende nicht passt, weil ich einfach nicht in der Stimmung bin und auch keine Zeit habe, weil schon was anderes geplant. Musste mir dann gleich anhören, dass ich einfach nur keinen Bock hätte und das ich ja NIE mal zu Besuch kommen würde. Ich war im Oktober praktisch jedes Wochenende dort, immer gleich für ein paar Tage am Stück... aber ja, ich komm nie zu Besuch. Sorry, dass ich halt nicht jedes Wochenende wegfahren will oder auch mal was anderes vorhabe.
Jetzt ist seit Stunden die Stimmung schlecht und es wird weiterhin so getan, als würde ich ja nie zu Besuch kommen und als wäre das letzte mal ja schon sooo lange her. Müssen sich nicht wundern, wenn ich dann halt irgendwann wirklich keine Lust mehr habe hinzufahren. Warum fühlt man sich gleich persönlich so auf den Schlips getreten, wenn man mal ne Einladung ausschlägt... meine Güte. Drama.
Geändert von Stilles Seelchen (11.11.2021 um 17:33 Uhr)
Ach wie bitter. Hab trotzdem gute Tage, wie auch immer und einen hoffentlich harmlosen Verlauf. Bei mir ging der Virus ca 5 Tage von positivem zu erstem Negativtest. Ich wünsche dir ebenfalls eine kurze Phase!
Hatte dieses Jahr schon mal Corona, trotz Impfungen & es blieb 12 Tage.
Aber danke, wünsch dir auch frohe Feiertage. *<() :^)
Ja, sie ist gerade zur Tür raus (meine Frau) & wollte eigentlich auch bleiben, aber da der gestrige Tag schon so deprimierend für uns beide war, wollte ich nicht, dass sie jetzt auch noch hier Händchen halten muss.
Sie hat nichts. (:
So kommen wenigstens die Geschenke in den Westerwald & wir müssen nicht nach Weihnachten noch Unsummen für den Paketdienst ausgeben. o<():^)
Frohe Weihnachten an alle daheim gebliebenen.
Eventim:
Habe meiner Frau Tickets für Der König der Löwen in Hamburg geschenkt. Wir wollten im August hin. Bestürzt mussten wir verstellen, dass das Datum auf den Tickets bereits in der Vergangenheit liegt.
Ich muss also beim Bestellen & Auswählen der Sitzplätze irgendeinen Fehler gemacht haben, dass das Datum auf einen Default-Termin gesprungen ist. (Das Bestelldatum liegt schon über 14 Tage in der Vergangenheit; bin also auch ein bisschen selber dran Schuld, das Datum nicht mehr vorher gecheckt zu haben)
"Ich habe doch aber eine Versicherung abgeschlossen; dürfte kein Problem sein, zumindest das Geld oder einen Teilbetrag zurück zu bekommen & umzubuchen. Der König der Löwen läuft ja schließlich seit 20 Jahren fast jeden Tag.",
dachte ich so in meinem jugendlichen Leichtsinn.
Lange Geschichte kurz: nichts bekomme ich. Eventim verweist auf den Veranstalter, der Veranstalter verweist auf Eventim. Beide bieten gar nichts an als Entschädigung.
Ja, habe also fast 400€ einfach mal so in den Abfalleimer getan!
Heissa! \\\(((O)))///
(War auch nicht das erste Mal, dass ich jetzt negative Erfahrungen mit Eventim gemacht habe)
Oh Gott, das ist düster ... Verbraucherschutzzentrale vielleicht, wenn du die Nerven hast?
Es kann doch eigentlich rein rechtlich gar nicht möglich sein, dass Eventim oder der Veranstalter Tickets anbieten, die schon abgelaufen sind, bzw. selbst wenn da ein Fehler vorkommt, es müsste ihnen auffallen. Das wäre doch bewusste Verbrauchertäuschung. Wenn das wirklich exakt so gelaufen ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass du da mit rechtlichen Mitteln chancenlos wärest.
Ich würde da mal die Verbraucherzentrale zur Rate ziehen, die sind da doch fitt in solchen Sachen.
- Das Inno -
--News: Dark Sword - Betatester für die Vollversion gesucht!
![]()
![]()
![]()
![]()
Gamedev-Homepage | Gamedev-Bluesky | Dark Sword Discord
Shut up, I have DONE THE SCIENCE! >;|
Hab das jetzt so verstanden, dass Norpoleon Ende Februar die Tickets gekauft hat, in der Annahme den August ausgewählt zu haben und gerade hat er festgestellt, dass (wahrscheinlich im Laufe der Auswahl der Plätze etc.) er auf ein Datum Anfang März gesprungen ist.
Sprich die Tickets wurden schon "richtig" verkauft, aber Norpoleon hat das übersehen. -> rein rechtlich hat man da glaube ich keine guten Chancen
Finde es schade, wenn Firmen bei sowas nicht kulant sind. Mir war mal was ähnliches beim Umzug passiert, als man mir mündlich zugesichert hat, dass wir den Internet-/Telefonvertrag ab dem Umzugstag auf meinen Namen umschreiben könnten.
Mit dem neuen Vertrag hat alles geklappt, das Schreiben mit der Bestätigung der Kündigung des alten Vertrages hatte vom Monat her gepasst, aber die hatten da einfach das Folgejahr reingeschrieben. Ist mir auch 0 aufgefallen, bis wir 9 Monate später ein Inkasso-Unternehmen da hatten (weil jegliche Infos/Mahnungen an die alte Adresse geschickt wurden). Da war man aber so kulant und hat das so geklärt, dass wir keinen Cent zahlen mussten.
Hoffe das trifft euch nicht zu hart Norpoleon.