Man soll es erlernen wie man Arbeitsschritte in kurzer Form dokumentiert. Das ist die Vorgabe wie sich die IHK den wahren Arbeitsalltag vorstellt. Nicht nachdenken, sondern einfach machen.
Man soll es erlernen wie man Arbeitsschritte in kurzer Form dokumentiert. Das ist die Vorgabe wie sich die IHK den wahren Arbeitsalltag vorstellt. Nicht nachdenken, sondern einfach machen.
Ach hör auf, mir wurde von meinen Kollegen auch schon abgewunken wenn ich Freitag Nachmittag noch meine Minuten am PC fürs Berichtsheft eingefordert habe... (Betrieb muss ja ermöglichen dass der Azubi während der Arbeitszeit das Berichtsheft führen kan).
"Blöder Papierkram, hat so gar nichts mit der Realität im Arbeitsleben zu tun! Hält nur auf!"
Anweisung damals: Bringt euer Berichtsheft zur Prüfung mit.
Paddy bringt das Berichtsheft zur Prüfung mit und übergibt den schmalen Aktenordner an die Prüfer. Der Prüfer schlägt das Berichtsheft an drei Stellen auf, um stichenprobenartig zu prüfen, ob Unterschriften vorhanden sind, schlägt es wieder zu, schiebt es zur Seite und beginnt mit der mündlichen Prüfung.
Danach frage ich, ob ich das Berichtsheft wiederbekommen kann, als das Ganze vorbei ist und die werte Jury sich besprechen möchte. Der Prüfer zuckt mit den schultern. Wenn sie das unbedingt aufheben wollen... Ich kriege es zurück und seitdem steht es als sinnlose mit belanglosen Stichpunkten und dem vielfach angebrachten Vermerk "Selbststudium" als Erinnerung an drei nicht ganz aber mindestens halb nutzlose Jahre in meinem Schrank.
Tja. Berichtsheft.![]()
![]()
Ich krieg immer mehr den Eindruck, all der Aufriss heute war fürn Eimer. :/
Wir sehens morgen...