mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 302

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Haha, wie sich gleich wieder welche angepisst fühlen, wenn man einfach nur sagt, dass man dieses "Anti um jeden Preis" lächerlich findet.
    Zumal: diese Haltung meist nur auf Klischees basiert; immer schön alle über einen Kamm scheren. Man "kennt" ca. 100 Leute und schließt Rückschlüsse auf rund 80 Millionen Menschen - "Repräsentative Umfragen" lassen grüßen
    Vielleicht sollte man einfach mal versuchen, sich ein eigenes Bild von der Sache zu machen, anstatt sich von den Action-News von Pro7Sat1RTLundso alles vorkauen zu lassen - wäre mal ne Möglichkeit. Oder wie mein alter Mathelehrer immer gesagt hat: "Selber denken macht schlau"

    Ich sage nicht, dass ich zu 100% zufrieden bin mit dem, was die Regierung macht - aber Politik und die Wahlen der Regierung sind immer das Prinzip "The better of two evil". Du kannst halt nur zwischen Not oder Elend wählen - macht es zwar nicht besser, aber im Gegensatz zu Nord Korea haben wir wenigstens eine Wahlmöglichkeit

  2. #2
    Und ich kann nicht verstehen, warum du alles gleich so hochspielen musst.
    Jeder schreibt einen Satz und du redest von "Anti um jeden Preis". Ja, klar. Zumal das nur wenig mit "Anti" sein zutun hat.

    Zitat Zitat
    Man "kennt" ca. 100 Leute und schließt Rückschlüsse auf rund 80 Millionen Menschen - "Repräsentative Umfragen" lassen grüßen
    In meinem Fall sinds wohl etwas mehr, als nur 100 Personen. Aber hey, es ist meine Meinung. Wenn ich die Erfahrung gemacht habe, dass die Allgemeinheit der Leute, die ich tagtäglich sehe und mit denen ich auch mehrere Jahre zutun hatte und man evtl. sogar noch auf deren Familie schließen kann, nicht einen ganz so intelligenten Eindruck macht, wie man es erwarten könnte, dann ist es doch wohl klar, dass sich meine Meinung zur Allgemeinheit auf diese Leute beschränkt, da sie eben für mich die Allgemeinheit ist.

    Ich hab nichts gegen dich, aber du solltest solche Äußerungen wirklich nicht hochspielen. Das, was du in deinem Post geschrieben hast, kannst du schlecht von unseren 3 Sätzen herleiten.

  3. #3
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Müsste der zweite Nazi dann nicht der halbwegs Aufgeklärte sein? Er verdrängt den Holocaust nicht, hat aber eine verklärte Sichtweise.
    Es heißt doch auch immer, die Eltern sollen mehr aufklären, diese Aufklärung findet aber meistens dadurch statt, dass die Schlafzimmertüre der Eltern offen steht, oder die Tür nicht abgeschloßen ist und quasi jeder kleine Knirps freien Eintritt hat.

    Wahrscheinlich ist aber, dass Nazi #2 sein Wissen vom Hörensagen seiner glatzköpfigen Freunde bezieht ... das ist keine Aufklärung, sondern ... die "Manipulation" des menschlichen Verstandes, durch angebliche Freunde - die gemeinsam für 1 Sache kämpfen, die (...) behindert ist.
    Geändert von Lucian der Graue (20.07.2010 um 11:39 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Zumal: diese Haltung meist nur auf Klischees basiert; immer schön alle über einen Kamm scheren. Man "kennt" ca. 100 Leute und schließt Rückschlüsse auf rund 80 Millionen Menschen - "Repräsentative Umfragen" lassen grüßen
    100 ist ein wenig ungenau, aber ein Stichprobenumfang von 1000 reicht bei gewissenhafter Vorbereitung der Stichprobe durchaus, um ein repräsentatives Ergebnis in einem annehmbaren Konfidenzintervall zu erreichen. Annehmbar in dem Sinne, dass das Konfidenzintervall hinreichend klein ist und sich der höhere Aufwand einer größeren Stichprobe nicht mehr so sehr lohnt.

  5. #5
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Das waren nur 3 Sätze.

    Gut, ich kann dich aber auch verstehen. Es gibt so viel "Mehr Meinung als Ahnung"-Gelaber, besonders bei solchen Themen, da kann ich verstehen, dass du schon solche Minimaläußerungen als störend empfindest. Ansonsten absolutes Dito mit Zerk. Ne Diskussion über das Thema wollt ich nicht anzetteln. Schon gar nicht mit so ner halbernsten Aussage.
    Dicken Respekt für diesen Beitrag - hat den Kern meiner Beiträge gut zusammengefasst

    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Ich bin dafür bekannt, ein sehr verständnisvoller Mensch zu sein.
    Wohl oft "Der Pferdeflüsterer" gesehen, wie?

    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    100 ist ein wenig ungenau, aber ein Stichprobenumfang von 1000 reicht bei gewissenhafter Vorbereitung der Stichprobe durchaus, um ein repräsentatives Ergebnis in einem annehmbaren Konfidenzintervall zu erreichen. Annehmbar in dem Sinne, dass das Konfidenzintervall hinreichend klein ist und sich der höhere Aufwand einer größeren Stichprobe nicht mehr so sehr lohnt.
    Na ja... repräsentative Umfragen sind meiner Ansicht nach ein wunderbares Mittel der Meinungsmanipulation; es heißt zwar immer, dass sie sich "zufällig" die Leute raussuchen, aber das glaube ich persönlich nicht wirklich. Jedes Meinungsforschungsinstitut nimmt ja Geld für seine Dienstleistung - und die werden wohl kaum "nein" sagen, wenn eine Partei oder ein Unternehmen einen kleinen extra Obulus zahlt, damit das Ergebnis der Umfrage in eine bestimmte Richtung tendiert... klingt nach Verschwörungstheorie, aber ich denke mal, dass das so abwegig nicht ist.

  6. #6
    Meinungsforschungsinstitute leben aber zum Teil davon, dass sie mit ihrer Prognose möglichst nahe am Endergebnis liegen. Ein Meinungsforschungsinstitut, welches z.B. der FAZ kurz vor der Bundestagswahl zuträgt, dass die FDP bei 13% und die Grünen bei 8% liegen wird und schließlich herauskommt, dass die FDP dann z.B. nur bei 7% liegt, während die Grünen 14% haben, verliert an Einfluss. Es gibt ja nicht nur ein Unternehmen, vielmehr sind es recht viele, die alle in Konkurrenz zu einander stehen. Große Abweichungen von dem Rest würden also schnell auffallen. Natürlich kann die Wahl des Samples - ob freiwillig oder unfreiwillig - eine Verzerrung aufweisen, aber das lässt sich nur minimieren und niemals vermeiden.

  7. #7
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Dicken Respekt für diesen Beitrag - hat den Kern meiner Beiträge gut zusammengefasst


    Wohl oft "Der Pferdeflüsterer" gesehen, wie?
    Der Kern deiner Beiträge ändert nichts daran, dass du äusserst vorschnell Schlüsse ziehst, alà "Ihr seid doch alle verallgemeinernde Bildleser, hurfdidurf!", was dazu führt, dass deine entsprechenden Beiträge ziemlich unüberlegt und auch etwas widersprüchlich rüberkommen. Nur ein wenig feedback meinerseits.

    Willst du etwa andeuten, du seist ein Pferd?

  8. #8
    Ich werde mich ab morgen wohl in der Bib einsperren müssen. So geht das nicht mehr klar...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •