-
Deus
Falls du später ins Ausland willst, dann ist der DAAD eine gute Anlaufstelle.
Ansonsten:
Wenn du ein herausragender Student bist, dann wirst du von einem Professor früher oder später für ein Stipendium empfohlen. Falls das nicht passiert, dann bist du a) kein herausragender Student oder b) deine Professoren mögen deine Visage nicht.
Wenn du dich jetzt nicht sozial engagierst, dann bringt es auch nichts, nur wegen eines möglichen Stipendiums damit anzufangen. Entweder du machst es aus Überzeugung oder gar nicht. Denn mit einem Nebenjob verdienst du mehr.
Bei politisch motivierten Stipendien musst du für dich entscheiden, wie die Balance zwischen echtem politischen Interesse und "In-den-Hintern-Kriechen" ist und ob du damit zurecht kommst.
Die beste Lösung für dich wäre es eigentlich als Studentischer Mitarbeiter zu arbeiten. Das machen die guten Studenten fast alle. Du knüpfst gute Kontakte zu Profs und Forschern, verdienst ziemlich gut und du kannst deinen Arbeitsaufwand meist beliebig steuern, etwa in Klausurenphasen. Außerdem macht es sich im Lebenslauf gut und die meisten Doktoranden waren mal Studentische Mitarbeiter irgendwo.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln