-
Held
Um jede Menge Common Events wirst du wohl kaum herumkommen, denn das ganze sollte ja schon übersichtlich sein, so dass du recht schnell auch wieder weißt, wo jetzt was gemacht werden soll. Wenn du den Zeiger bewegen willst, wäre es vielleicht nicht schlecht, schon im Vorfeld festzulegen, wo der hingehen kann und wohin nicht. Bei dem, was ich gemacht habe, wurde praktisch alles in einem Call Event abgearbeitet, in dem auch ein Zyklus enthalten ist, so kann man die Initialisierung der Variablen ablaufen lassen, dann das Menü selbst steuern und schlussendlich das ganze beenden. ParallelProzess hat manchmal die Anwandlung, verspätet zu reagieren, bzw. kommt des öfteren dem Rest in die Quere. Ich muss allerdings sagen, dass ein FF-Hauptmenü für den Anfang doch ziemlich viel zu sein... Naja, schau dir auf jeden Fall mal das oben genannte Tutorial an und viel Glück!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln