Zitat Zitat von Count Shadow Beitrag anzeigen
Achja, ich hab's übrigens ohne Loop gemacht und es funktioniert trotzdem alles ruckel- und fehlerfrei. Ich weiß zwar, was ein Loop ist, aber wie wirkt sich das denn auf ein Menü aus?
Sowas kann ein wenig die Optik aufhellen. Nehmen wir an, der wird in die Mitte des Events gesetzt (vorher Befehle und nach dem Loop auch). So kannst du z.B. vor dem Loop alle Variablen auf den Eingangswert setzen, diese dann im Loop solange bearbeiten, bis sie so sind, wie du es willst und wenn der Loop beendet ist, noch die Ausgabe entsprechend realisieren (z.B. eine Textbox, die vom Wert der bearbeiteten Variable abhängig, jeweil einen anderen Text ausgeben kann). Kann man gut nutzen, wenn man komplexere Sachen macht, für die der Code sehr lang werden kann, da vielleicht viel geleistet werden muss. (so nebenbei gesagt, gibt es auch andere Wege, einen Loop zu realisieren, aber für Anfänger reichts alle mal).