Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Fragen zu eigenem Menü

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Zitat Zitat von Daru Beitrag anzeigen
    Dummschwätzer... Es ist genau das, was der gute Mann oben braucht und es ist nicht mehr, als das was du hier hast... und vor allem... es ist eine Schritt für Schritt anleitung di emit Maker-Screens untermauert wird. Alles in Allem ein guter Einstieg und leichter verständlich als von dir rausgehauter Pseudocode.
    Der Maker-Code des Tutorials (und nicht das Tutorial selber) ist schlecht zusammen gescriptet (für einen Informatiker unästhetisch) und etwas langsamer (obwohl nicht sehr viel, jedoch für das mal x-mal die Millisekunde aus).

    Das zeigt, dass der Autor vergessen hat den Code mal optimieren oder im Entstehungsprozess geschlampt hat.

    Mein Code-Schnipsel dazu (was besser läuft):
    Code:
    <>Comment: Bilder anzeigen
    <>Loop
     <>Key Input: [0321: Tasten]
     <>if Var [0321: Tasten] is 1
      <>Comment: Nach unten gedrückt
      <>if Var [0322: Menüpositon] is less than Var[0323]
       <>Change Variable: [0322: Menüposition] +,1
      :ELSE
       <>Comment: Springt vom letzten zum ersten
       <>Change Variable: [0322: Menüposition] Set, 1
      :END
      <>Comment: Zeiger bewegen
     :END
     <>if Var [0321: Tasten] is 4
      <>Comment: Nach oben gedrückt
      <>if Var [0322: Menüpositon] is bigger than 1
       <>Change Variable: [0322: Menüposition] -,1
      :ELSE
       <>Comment: Springt vom ersten zum letzten
       <>Change Variable: [0322: Menüposition] Set, Var[0323]
      :END
      <>Comment: Zeiger bewegen
     :END
     <>if Var [0321: Tasten] is 5
      <>Comment: Enter gedrückt
      <>if Var [0322: Menüpositon] is 1
       <>Comment: ---Menü-Inhalt 1---
      :END
      <>if Var [0322: Menüpositon] is 2
       <>Comment: ---Menü-Inhalt 2---
      :END
      <>Comment: ---weitere Menü-Inhalte---
     :END
     <>if Var [0321: Tasten] is 6
      <>Comment: Cancel-Taste gedrückt
      <>Break Loop
     :END
    :END LOOP
    PS: Ich kann nicht ersetzen, dass man sich mit dem Eventeditor und seinen Befehlen mal auseinandergesetzt hat.
    Man muss auch lernen, sich allein mit Code-Schnipseln zurecht zu finden. Eine gute Aufgabe wäre es mal einen unkommentierte Code-Schnipseln zu kommentieren, um das zu lernen was da gemacht wird.

    UPDATE: Ich hab den Code per Hand geschrieben, und nicht den EEE (den hab ich mir erst gestern herunter geladen) genutzt. Für einen neuen Post wäre es zu wenig gewesen.

    Geändert von niR-kun (15.07.2010 um 14:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •