-
Kein Leben
Ich kann dir gerne sagen, dass Blade Runner ein Rückgriff auf die ersten Roboter ist.

Die Rumschen Universalarbeiter, Klone oder eher Bioroiden. Dann ist die Frage, welche Quelle du nimmst. Das Buch gehört zu jenen, in denen die Krankheit sehr stark durchkommt, IMO. Es geht um die Identitätsprobleme, die der Autor selbst an sich erlebt. Was den Film angeht, erinnere ich mich eigentlich nur an sehr gute Photographie...keine Ahnung, was für Themen der behandelt.
Children of men und Twelve Monkeys wiederum sind ganz banal Endzeitgeschichten, eine davon mit Zeitreisethematik.
Dings...Texhnolyze hat mehrere Bedeutungsebenen. Auf der graphischen Ebene stellt die unteriridische Welt recht offensichtlich die Hölle nach Dante und die überiridische Welt den Himmel dar.
Auf der inhaltlichen Ebene reflektiert es allerdings eine buddhstische Sensibilität und spielt zwei Extremzustände des Gefangen-seins in der Materie auf der einen und die Auflösung auf der anderen dar. Die ganzen Inhalte werden eher in die Richtung reflektiert als in irgendwas, dass man zum Cyberpunk zählen könnte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln