Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 153

Thema: Könnt ihr mir Empfehlungen geben?

  1. #1

    Könnt ihr mir Empfehlungen geben?

    Hi!
    Ich stehe auf ein ganz bestimmte Filme. Das Genre kann ich nicht so ganz genau bennenen: Ich mag Zeitreisen, Mysteriösen krams und UFO's. Was ga rnicht geht sind Sachen wie Transformer, Liebesfilme und allerlei dergleichen.

    Da ich leider immer nur zufällig auf Filme stoße, die mir wirklich gefallen, möchte ich euch bitten, mir Vorschlge für mein Genre zu machen.

    Diese Filme gefallen mir echt gut:
    12 Monkeys (Zeitreisen, Dystopie, ein wenig Psycho)
    The Game (Thriller)
    City of Ember (Dystopie / Fantasy)
    Das geheime Fenster (Thriller)

    Wie schauts aus, hat jemand noch treffende Filme parat?

    Danke schonmal =)

  2. #2
    i can!

    -> children of men (sci-fi, dystopie, drama, thriller - eigentlich fast alles auf einmal)
    -> idiocracy (lustige dystopien-komödie über eine welt, in der die dummen das sagen haben)
    -> die unheimliche begegnung der dritten art (ufo-zeug)
    -> signs (ufo-zeug)

    und so sehr ich den film hasse, aber er ist ein gern genommenes beispiel für sci-fi-actionfilme mit dystopieneinschlag:
    -> equilibrium

  3. #3
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    i can!

    -> children of men (sci-fi, dystopie, drama, thriller - eigentlich fast alles auf einmal)
    -> idiocracy (lustige dystopien-komödie über eine welt, in der die dummen das sagen haben)
    -> die unheimliche begegnung der dritten art (ufo-zeug)
    -> signs (ufo-zeug)

    und so sehr ich den film hasse, aber er ist ein gern genommenes beispiel für sci-fi-actionfilme mit dystopieneinschlag:
    -> equilibrium
    Children of Men hab ich gesehen - und für gut befunden =)
    Für die anderen Vorschläge danke ich - die zieh ich mir demnächst rein.

  4. #4
    Ich werf einfach mal die Zurück in die Zukunft-Trilogie als Parade-Bespiel für Zeitreisen-Filme in den Raum.

    Weiterhin Panic Room und Know1ng in Sachen Thriller.

    Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

    Außerdem unterschreibe ich den Vorschlag für Idiocracy. Einfach nur geiler Streifen.

  5. #5
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Ich werf einfach mal die Zurück in die Zukunft-Trilogie als Parade-Bespiel für Zeitreisen-Filme in den Raum.

    Weiterhin Panic Room und Know1ng in Sachen Thriller.

    Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

    Außerdem unterschreibe ich den Vorschlag für Idiocracy. Einfach nur geiler Streifen.
    Yeah, Zurück in die Zukunft ist genial =). Panic Room mochte ich allerdings nicht so gerne. Know1ng kommt mit auf meine Liste, bin schon gespannt.

  6. #6
    Butterfly Effect eventuell? Ist jetzt sehr weit hergeholt bzgl. Zeitreisen, aber wer weiß...

  7. #7
    Zitat Zitat von Sammy Beitrag anzeigen
    Butterfly Effect eventuell? Ist jetzt sehr weit hergeholt bzgl. Zeitreisen, aber wer weiß...
    Butterfly Effect 1 war richtig gut - alles was danach kam, war schrecklich.

    In welche Richtung mein Geschmack noch geht: Die Vergessenen. Der war super.

  8. #8
    Zitat Zitat von jensma Beitrag anzeigen
    Butterfly Effect 1 war richtig gut - alles was danach kam, war schrecklich.
    Was fanden alle nur an diesem Film so toll? Ich fand ihn richtig mies.

    Wie wärs mit:

    - Blade Runner
    - Donnie Darko
    - The Cube
    - Pans labyrinth
    - Say Yes! (ein koreanischer Film)
    - Battle Royale (der zweite Teil ist mies)
    - eXistenZ
    - AVALON - Spiel um dein Leben
    - Dead Man
    - Renaissance - Paris 2054

  9. #9
    Weitere Koreanische Thriller:

    The Chaser

    Memories of Murder

    Die zwei gehören zu meinen absoluten All-Time Favorites.

  10. #10
    Probier es mal mit:

    - Fight Club (eher Thriller als Action mit einigen nihilistischen Einflüssen)
    - Memento (raffinierter Thriller, die Reihenfolge der Szenen läuft falsch herum ab)
    - Das Netz/The Net (hab ich ähnlich in Erinnerung wie "The Game", ist aber auch schon länger her)
    - Delicatessen (eigentlich eher eine Komödie, aber im dystopischen Szenario angesiedelt)

  11. #11

    Leon der Pofi Gast
    Da ich gerade unter Zeitdruck bin, konnte ich das Thema nicht überfliegen.
    Aber du lässt beinahe zu viel Spielraum.

    Blade Runner
    Brügge sehen und sterben
    Children of Men
    Dead Man
    Ghost Dog
    The Machinist
    Alpha 60
    Memento
    Pans Labyrinth
    The Devils Backbone
    Tödliche Entscheidung (Einer der unterschätzten Filme überhaupt)
    The Others
    So finster die Nacht
    Transsiberian
    Das Waisenhaus
    Echoes. (Jedoch nur den ersten Teil)
    Moon
    Prestige
    Coraline
    Filme von Tim Burton
    Verfilmungen von Stephen King
    The Fall
    Filme von Satoshi Kon
    Schräger als Fiktion
    A Beautiful Mind
    Zwielicht
    Babel
    From Hell

    Geändert von Leon der Pofi (12.07.2010 um 08:10 Uhr)

  12. #12

    Blackadder Gast
    Brazil.
    Dark City.
    Die Stadt der verlorenen Kinder.

    ansonsten wurden bereits gute filme genannt. blade runner.

    Geändert von Blackadder (12.07.2010 um 08:39 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Bill and Ted's Excellent Adventure und dessen Nachfolger natürlich!
    WYLD STALLYNS!!!! *solo spiel*

    "knowing" empfehle ich nur, wenn du ne hohe tolleranzgrenze hast, was bullshit betrifft (und/oder wenn du nic cage vergötterst), ansonsten könntest du enttäuscht werden. für mich persönlich war knowing eines der lowlights 2009

    ansonsten empfehle ich wärmstens einige der besten italo-/antiwestern unter der sonne. brutal, unbequem, melancholisch, aber trotzdem unterhaltsam wie die hölle.

    -> django
    -> von angesicht zu angesicht
    -> mercenario
    -> spiel mir das lied vom tod
    -> die dollar-trilogie (für eine handvoll dollar, für ein paar dollar mehr, zwei glorreiche halunken)
    -> pat garret jagt billy the kid
    -> the wild bunch
    -> satan der rache (klaus kinski bombt alles weg)
    -> keoma

    wirklich gute filme, zumeist mit einem gesellschaftskritischen unterton, manchmal aber auch einfach nur ein haufen bad guys gegen einen noch baderen bad guy. vor allem "von angesicht zu angesicht" empfehle ich hiermit ausdrücklich. ein western im schnee.

  14. #14
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    WYLD STALLYNS!!!! *solo spiel*

    "knowing" empfehle ich nur, wenn du ne hohe tolleranzgrenze hast, was bullshit betrifft (und/oder wenn du nic cage vergötterst), ansonsten könntest du enttäuscht werden. für mich persönlich war knowing eines der lowlights 2009

    ansonsten empfehle ich wärmstens einige der besten italo-/antiwestern unter der sonne. brutal, unbequem, melancholisch, aber trotzdem unterhaltsam wie die hölle.

    -> django
    -> von angesicht zu angesicht
    -> mercenario
    -> spiel mir das lied vom tod
    -> die dollar-trilogie (für eine handvoll dollar, für ein paar dollar mehr, zwei glorreiche halunken)
    -> pat garret jagt billy the kid
    -> the wild bunch
    -> satan der rache (klaus kinski bombt alles weg)
    -> keoma

    wirklich gute filme, zumeist mit einem gesellschaftskritischen unterton, manchmal aber auch einfach nur ein haufen bad guys gegen einen noch baderen bad guy. vor allem "von angesicht zu angesicht" empfehle ich hiermit ausdrücklich. ein western im schnee.
    So klasse und wegweisend die Filme auch sein mögen, was allerdings Western mit "Zeitreisen, Mysteriösen krams und UFO's" zu tun haben, musst du mir noch mal erklären

    "Knowing" kam mir aber auch gleich in den Sinn. Klar, gegen Ende wird es arg abgedreht, aber man kann ihn sich durchaus ansehen und gleichzeitig unterhalten werden.
    Das gleiche mit "Die Vierte Art" - ein Mix aus Akte X und Dokumentation (man sollte hier aber vorher möglichst nix zu lesen, sonst ist der Effekt dahin).

  15. #15
    das mit dem italowestern kam mir mehr oder weniger wegen dem dystopie- und thriller-zeug in den sinn. denn im weitesten sinne sind es thriller, die inmitten von komischen gesellschaften spielen ich weiß, die brücke zu schlagen ist ein bisschen arg hart, aber in meine naugen ergibt das ganze sinn, das reicht ja wohl

    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    "Knowing" kam mir aber auch gleich in den Sinn. Klar, gegen Ende wird es arg abgedreht, aber man kann ihn sich durchaus ansehen und gleichzeitig unterhalten werden.
    Das gleiche mit "Die Vierte Art" - ein Mix aus Akte X und Dokumentation (man sollte hier aber vorher möglichst nix zu lesen, sonst ist der Effekt dahin).
    "die vierte art"? ist das nicht dieser film, wo im trailer milia jovovich auf die kamera zukommt und sagt "hallo, ich bin die schauspielerin milia jovovich und das, was sie gleich sehen werden, könnte sie erschrecken"? wenn ein film schon so anfängt, gnade ihm gott aber ich seh ihn mir trotzdem an, der soll angeblich ein bisschen wie "paranormal activity" sein.

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Das liebe ich immer an solchen Threads....
    Jetzt hat er circa 100 Filme zur Auswahl, die jegliches Genre abdecken

  17. #17

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Damien Beitrag anzeigen
    Das liebe ich immer an solchen Threads....
    Jetzt hat er circa 100 Filme zur Auswahl, die jegliches Genre abdecken
    Wenn die Frage bereits aus mehreren Genres besteht, ist das eine nachvollziehbare Folgeerscheinung
    Aber Western gehören definitiv nicht rein. (Dead man ausgenommen, da er nicht in die klassische Sparte fällt).

  18. #18
    Zitat Zitat von Blackadder Beitrag anzeigen
    Gott, der Film ist so schlecht.
    Zitat Zitat
    Dieser hingegen ist großartig.

    Gestern hab ich noch überlegt, dass ich eigentlich doch ein paar Zeitreise-Filme kennen sollte... auf Donnie Darko bin ich aber nicht gekommen, dabei steht der hinter mir im Regal

    Und "Independence Day" ist immer noch der beste UFO-Film, den ich kenne
    (Wobei ich auch gerade den originalen "Krieg der Welten" nicht kenne.)

  19. #19
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    Wenn die Frage bereits aus mehreren Genres besteht, ist das eine nachvollziehbare Folgeerscheinung
    Aber Western gehören definitiv nicht rein. (Dead man ausgenommen, da er nicht in die klassische Sparte fällt).
    ich erweitere nur horizonte wenn es hier um zeitreisen und sci-fi geht, könnte ich auch genausogut "time cop", "cyborg", die "nemesis"-reihe und natürlich "einer gegen das imperium" aufzählen aber mit den spaghettiwestern wollte ich ne andere richtung einschlagen. ich hab oben schon angegeben, warum

    @schattenläufer: okay, ich fand "brazil" auch nicht soooo übermegahammergeil, wie er gehypet wird - aber schlecht ist er mMn nicht Oo wieso fandest du ihn nicht so gut?

    und ich unterstreiche "independence day", ohne groß nachzudenken allerdings ist das "krieg der welten"-remake mit tom cruise kacke.

    aso, ich empfehle an dieser stelle auch noch "battlefield earth" }

  20. #20
    Was dir noch gefallen könnte:

    Time Bandits - Schon älter, aber witzig, unmengen Zeitreisen, etwas mysteriös

    Lost - Eigentlich eine Serie, die Staffeln sind aber inzwischen auf DVD erhältlich, aller sehr mysteriös

    Minority Report - Eine Dystopie, in der nur in die Zukunft geschaut, aber nicht gereist wird

    Déjà Vu - Zunächst wird nur in die Vergangenheit geschaut, später auch gereist, sehr spannend und mit Zeitparadoxon

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •