Communitytreffen-Moderator
Streng nach Talhoffer zu fechten, ist mit unseren Waffen ohnehin Unsinn. Versuch einfach mal, mit einer Hand in die Hut vom Pflug (Knauf auf Hüfthöhe, Ort zur gegnerischen Brust) auf der "falschen" Seite zu gehen. Also für dich als Linkshänder auf der rechten Seite. Ohne die zweite Hand zum Stabilisieren hat man da doch nur sehr wenig Kraft, weil alles aus dem Handgelenk kommen muss, und zumindest mein Schwert ist zu kurz, um es in der Position bequem zweihändig zu führen. Da muss man dann eben improvisieren. Standbein wechseln (kostet Zeit), Schwert ein Stück nach vorne verlagern (hält den Gegner nicht so sehr auf Abstand, weil man damit fast automatisch das Schwert senkrechter hält) oder den Ort nach außen statt zur Mitte halten (schon fast eine Einladung, die andere Schulter anzugreifen), wie es eben die Situation erfordert.
Ich denke, im Wesentlichen sollte man drei Dinge mitnehmen:
- Jeder Schlag endet in einem Treffer oder einer Hut (also einer gedeckten Position)
- Keine Parade ohne zumindest einen Gegenangriff zu versuchen, sonst läuft man Gefahr, zu passiv zu werden.
- "Fühlen" der Klinge. Mir ist auf der NATO bei vielen Leuten aufgefallen, dass sie sofort beim Klingenkontakt zurückziehen und damit Chancen vergeben. Wenn der Gegner zurückzieht, ist das DIE Gelegenheit, nochmal nachzusetzen und umgekehrt kann man den Gegner ins Leere laufen lassen, wenn man merkt, dass er weiter drückt. Erfordert eben schnelle Reaktionen und ein gutes Gespür dafür, was der Gegner macht. Das ist in meinen Augen aber auch ein Sicherheitsaspekt, der besonders bei Zweihändern zum Tragen kommt. Wenn man zu früh zurückzieht, springen beide Klingen recht unkontrolliert.
Aber wie immer gilt da natürlich: Regeln sind da, um gebrochen zu werden, wenn es die Situation erfordert. Gegen einen Gegner, der sich sehr passiv verhält, kann es durchaus legitim sein, die eigene Deckung komplett aufzugeben und ihm mit schnellen Schlägen zuzusetzen.
Edit:
Wo wir grade dabei sind, woher stammt eigentlich deine Ausrüstung? Ich bräuchte noch einen Gambeson und evtl. früher oder später ein Langschwert, zusätzlich zu meinem Einhänder.
Geändert von DFYX (11.07.2010 um 14:30 Uhr)