Ich rendere seit fast einem Jahr erfolgreich Youtube-Videos. Ich würde euch da gerne ein paar Tipps geben.

(1) Die maximal zulässige Länge eines Videos ist 11:00 Min (besser 10:59 Min oder weniger). Mit 23 Minuten kommt ihr da nicht hin, egal wie ihr es dreht.

(2) Ich nehme an ihr rendert mit Camtasia. Generell gibt es zwei zuverlässige Formate, die keine all zu großen Verluste erfährt. Die lassen sich über "Video produzieren als" bzw "Als Film speichern" ansteuern.

mp4: Geringer Speicherverbrauch und von vielen Leuten als DAS Format verschrien. Ich persönlich halte nicht viel davon, da mit dem geringen Verbrauch auch Qualitätseinbußen kommen. zB etwas schlechtere Bild-, und Soundqualität.

wmv: Mein Favorit-Format. Die Dateigrößen sind hier sehr unterschiedlich, je nachdem was man aufnimmt, kommen aber bei 10 Minuten Aufnahme in der Regel nicht über 80 MB. Es existiert dabei auch quasi kein Qualitätsverlust.

Einstellung für wmv:
Video produzieren als > Benutzerdefinierte Produktionseinstellungen > WMV
> Camtasia Best Quality and File Size > [Größe beibehalten] > [egal] > [egal] > Und hier Speicherort und Name wählen

Und schon hat man schnurrstracks ein Youtube-, und Festplattenkompatibles Video.


Ich werde ansonsten jetzt nicht weiter auf dieser 'Vorstellung' und dem 'Ergebnis' rumhacken. Ich habe mit so etwas in der Art gerechnet, also bin ich jetzt auch nicht überrascht, geschweige denn enttäuscht.

[MG]